Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dresdner Schloss, Westflügel, historische Wiederherstellung
18O40594
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Einrichtungsgegenstände📦
Kurze Beschreibung: Restaurierung Venezianischer Spiegel
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresdner Schloss
Taschenbergpalais 2
01067 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2. OG Paraderäume beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2. OG Paraderäume beinhaltet die Wiederherstellung der historischen Raumfassung des 18. Jahrhunderts.
Das Ziel der zu vergebenden Leistungen ist die Restaurierung von 4 Venezianischen Spiegeln für die Paraderäume im Dresdner Schloss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2019-08-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), Verstoß gegen § 81 Absatz 1 Nummer 1 GWB, rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen Sie oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben einschließlich der Überwachung der Geschäftsführung oder der sonstigen Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung wegen Terrorismusfinanzierung oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen (§ 89c StGB), Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern (§ 108e StGB), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr), Bildung krimineller Vereinigungen (§ 129 StGB), Bildung terroristischer Vereinigungen (§ 129a StGB), kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland (§ 129b StGB), Menschenhandel (§§ 232, 233 StGB), Förderung des Menschenhandels (§ 233a StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265 b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324 a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne der genannten Vorschriften stehen eine Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich.
Sie erklären, dass Sie in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden sind, vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben
— zum durchschnittlichen allgemeinen Jahresumsatz der letzten 3 Jahre,
— zum spezifischen Jahresumsatz der letzten 3 Jahre (für die Leistungen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben
— zum durchschnittlichen allgemeinen Jahresumsatz der letzten 3 Jahre,
— zum spezifischen Jahresumsatz der letzten 3 Jahre (für die Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung ist weiterhin:
Die Angabe von mind. 2 Referenzen aus den letzten 10 Geschäftsjahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung ist weiterhin:
Die Angabe von mind. 2 Referenzen aus den letzten 10 Geschäftsjahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung (Restaurierung von Gläsern und Belägen historischer Spiegel) in Art vergleichbar ist in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers/Auftraggebers, Art der ausgeführten Leistung vorzulegen.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind für die 2 Referenzen mindestens 2 aussagefähigen Farb-Fotos einmal vor und einmal nach der Restaurierung (Bildformat in Papierform: mind. A4, max. A3 / Auflösung bei Digitalfotos: mind. 300 dpi) mit Beschreibung der Gesamtleistung und genauer Kennzeichnung, welche Teile restauriert und welche rekonstruiert wurden, vorzulegen.
— Angaben zur durchschnittlichen, jährlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre,
— Zum Nachweis der Eignung ist mindestens:
1 gewerblicher Arbeitnehmer als Meister im Handwerk oder Restaurator im Handwerk oder Diplomrestaurator, Diplom(FH) oder vergleichbar Abschluss nachzuweisen
— Erklärung zur technischen Ausstattung der Werkstatt mit Einbruch- und Brandmeldeanlage, mit Zuschaltung auf privaten Sicherheitsdient, Stromfreischaltung der Depoträume während der Nachtzeit oder Rundgänge einer Betriebswache.
Für die Erklärungen und Angaben liegt den Unterlagen eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) – als PDF Dokument und als XML-Datei bei. Diese kann händisch ausgefüllt oder auf der Internetplattform https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de mit der XML-Datei hochgeladen ausgefüllt und dann ausgedruckt werden. Das Formular wird durch den EEE-Dienst der Europäischen Kommission in den entsprechenden Landessprachen einheitlich zur Verfügung gestellt.
Sollten dem Auftraggeber bereits Unterlagen zur Eignung mit den identischen Anforderungen vor kurzem vorgelegt worden sein, dann ist eine erneute Vorlage der Eignungsunterlagen entbehrlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-14
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-14
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-0📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden 1”
Postanschrift: Königsbrücker Straße 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 220-503831 (2018-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 213 589 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die Wiederherstellung der historischen Raumfassung des 18. Jahrhunderts.
Das Ziel der zu vergebenden Leistungen ist die Restaurierung von 4 Venezianischen Spiegeln für die Paraderäume im Dresdner Schloss.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-503831
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dresdner Schloss, Westflügel, historische Wiederherstellung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Glasmalerei Peters GmbH
Postanschrift: Am Hilligenbusch 25
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33098
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52511609741📞
E-Mail: dittrich@glasmalerei.de📧
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213 589 💰
Quelle: OJS 2019/S 032-072382 (2019-02-11)