Beschreibung der Beschaffung
Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die Wiederherstellung der historischen Raumfassung des 18. Jahrhunderts. Fünf Räume im 2.Obergeschoss des Westflügels erhalten als Paraderäume wieder ihren historischen Ausbau. Diese Paraderäume werden ergänzt durch vier weitere Räume, die mit einem reduzierten Ausbau in zeitentsprechender Formensprache wiederhergestellt werden. Diese ergänzenden Räume sind die 1. und die 2. Retirade auf der Seite des Großen Schlosshofes sowie das Kleine und das Große Bilderkabinett an der Südflanke zum Taschenberg.
Die auszuschreibenden Leistungen umfassen die Tischlerleistungen für die historische Rekonstruktion dieser 4 Räume mit folgenden Bestandteilen:
— 3 Stück zweiflüglige Türen
Türgröße B/H i. M. 173 /330 cm, Leibungstiefe i. M. 100 cm, Türen als Rahmen/Füllungs-Konstruktion, bestehend aus Leibungsfutter, profilierten Holzblenden und Türblättern mit profilierten Schlagleisten und profilierten Füllungsleisten, zusätzlich Einbau einer bereits vorhandenen Tür,
— 170 m Paneele
Paneele bestehend aus Rahmenkonstruktion, Füllungen, Füllungsleisten, Sockelbrett und Deckleiste, Höhe 83 cm, verschiedene raumspezifische Eckausbildungen,
— 6 Stück Leibungsbekleidungen Fensternischen,
— 3 Fensternischen Größe B/H i.M. 370 /360 cm – gekoppeltes Fenster,
— 3 Fensternischen Größe B/H i.M. 165 /360 cm – einfaches Fenster.
Leibungstiefe jeweils i.M. 120 cm,
Bekleidungen als Rahmen, Füllungen mit Spiegeln und profilierten Füllungsleisten, umlaufende Blenden mit Kehlen Radius 12 cm, Deckleisten und Fensterbrettern,
— 9 Sonnenschutzrollos mit elektromechanischem Antrieb,
— 4 Stück Supraportenrücklagen Rahmenkonstruktion, Füllung und Rahmenleisten,
— 2 Stück Wandvorlage über einem Kamin unprofilierte Vorlage als Platte B/H - i. M. 205/335 cm, D – i. M. 2 cm, 250 m Rahmenleiste profilierte Rahmenleiste für Wandbespannung zur Abdeckung der Befestigung des Stoffes, Profilgröße i. M. 35/12 mm,
— dazu alle Hölzer als vom Auftraggeber gelagerter, zur Verfügung gestellter, europäischer Eiche (Traubeneiche),
— Oberflächenbehandlung mit einem Naturölprodukt auf Leinölbasis,
— 500 m Unterkonstruktion für Wandbespannung (Raumhöhe i. M. 7,0 m)
Tragprofil aus Fichte, Querschnitt i. M. 80/24 mm, waagerecht und senkrecht verlegt, Verbindung als einfache Blattverbindung ohne Verleimung, Befestigung auf der Wand mit Rahmendübel,
— 35 m Beplankung Dreischichtplatte, Fichte D 19 mm N+F, keine Formaldehydemission aus dem Klebstoffsystem, mit Unterkonstruktion, Befestigung auf der Wand mit Rahmendübel.