Der Auftraggeber möchte einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Diensten aus dem fachlichen Bereich Druckerei, Lagerhaltung und Versand abschließen. Nähere Informationen ergeben sich aus Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerei, -Lager und Versanddienste
KfW-2018-0040
Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber möchte einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Diensten aus dem fachlichen Bereich Druckerei, Lagerhaltung und Versand abschließen....”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber möchte einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Diensten aus dem fachlichen Bereich Druckerei, Lagerhaltung und Versand abschließen. Nähere Informationen ergeben sich aus Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Druckerzeugnisse📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KfW
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragslaufzeit 2 Jahre mit einer 2 maligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit des Vertrages gesamt 48 Monate.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat alle personenbezogenen Daten, vertrauliche Unterlagen, sonstige Daten, Projektergebnisse und sonstige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat alle personenbezogenen Daten, vertrauliche Unterlagen, sonstige Daten, Projektergebnisse und sonstige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der KfW und anderer Institutionen, die im Rahmen des Vergabeverfahrens offen gelegt werden, vertraulich zu behandeln. Der Bieter erkennt dementsprechend die in der Anlage zu den Vergabeunterlagen (Vertragsbedingungen) enthaltene Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsvereinbarung bereits im Vergabeverfahren als verbindlich an.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-10
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Der Rahmenvereinbarungspartner verpflichtet sich, bei der Erbringung von Leistungen unter dieser Rahmenvereinbarung die folgenden Rechtsnormen und...”
Der Rahmenvereinbarungspartner verpflichtet sich, bei der Erbringung von Leistungen unter dieser Rahmenvereinbarung die folgenden Rechtsnormen und Grundsätzen einzuhalten:
(a) Die international anerkannten Menschenrechte gemäß der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Konvention Nr. 005 des Europarats) sowie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10.12.1948;
(b) die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182);
(c) die Übereinkommen der ILO zum Verbot der Zwangsarbeit (ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105);
(d) die Übereinkommen der ILO zum Schutz der Vereinigungsfreiheit (ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Nr. 98);
(e) die Übereinkommen der ILO zur Gleichheit des Entgelts und zum Verbot der Diskriminierung (ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nr. 111).
Weitere wichtige Hinweise:
Das Angebot ist ausschließlich elektronisch abzugeben. Angebote können elektronisch in Textform, elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur oder elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur abgegeben werden. Eine Unterschrift ist hierfür nicht erforderlich. Die elektronische Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über das AI Bietercockpit/AI Bieterwerkzeug auf der Vergabeplattform der KfW: https://vergabe.kfw.de.
Nur wenn sich der Bieter auf der Vergabeplattform registriert und eingeloggt und anschließend den Link „An Ausschreibung teilnehmen“ anklickt, wird er von der KfW automatisch per E-Mail informiert, sobald neue Informationen zum Verfahren verfügbar sind.
Die KfW überprüft die Eignung der Bieter anhand der im Dokument „Belege der Eignung“ der Vergabeunterlagen genannten Eignungsnachweise. Der Bieter, die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter zum Nachweis der Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keineAusschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB vorliegen eine Eigenerklärung hierüber abzugeben. Diese Erklärung findet sich für den Bieter im Dokument „Belege der Eignung“ und für die anderen Unternehmen in der „Verpflichtungserklärung im Falle einer Eignungsleihe“, jeweils in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 153-351068 (2018-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vertragslaufzeit 2 Jahre mit einer zwei maligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit des Vertrages gesamt 48 Monate.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 153-351068
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Druckerei, -Lager und Versanddienste
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Druckriegel GmbH
Postanschrift: Morsestraße 27
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69227715-0📞
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 204-466091 (2018-10-22)