Durchführung einer Organisationsuntersuchung zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Hessen

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Hessen

Die Aufgabe der Organisationsuntersuchung ist es, einen Bericht zu fertigen, in dem unter Berücksichtigung der vorgenannten Kontextfaktoren folgende Aspekte dargelegt werden:
— Effizienzsteigerungspotenziale mit Fokus auf die Hauptprozesse identifizieren,
— die Aufbau- und Ablauforganisation in Bezug auf die veränderten Rahmenbedingungen überprüfen und Schwächen sowie deren Ursachen aufzeigen,
— die in Bezug auf die identifizierten Effizienzsteigerungspotenziale und die für eine gegebenenfalls erforderliche Veränderung der Aufbau- und Ablauforganisation erforderlichen Maßnahmen sowie deren Wirkungen benennen,
— den die erforderlichen Maßnahmen berücksichtigenden Personalbedarf ermitteln.
Dabei sind sowohl die Organisation des MDK, einschließlich der Informationstechnik, als auch die erforderlichen Personalkapazitäten des MDK zu untersuchen.
Weitere Informationen sind der Anlage A7 Aufgabenbeschreibung (insb. Punkt 1.2.) zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-22 Auftragsbekanntmachung
2019-01-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Hessen
Postanschrift: Zimmersmühlenweg 23
Postort: Oberursel
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Marc Pauka
Telefon: +49 69975822156 📞
E-Mail: pauka@hfk.de 📧
Fax: +49 69975822225 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.mdk-hessen.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung einer Organisationsuntersuchung zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung des Medizinischen Dienstes...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aufgabe der Organisationsuntersuchung ist es, einen Bericht zu fertigen, in dem unter Berücksichtigung der vorgenannten Kontextfaktoren folgende Aspekte...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 441 800 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufgabe der Organisationsuntersuchung ist es, einen Bericht zu fertigen, in dem unter Berücksichtigung der vorgenannten Kontextfaktoren folgende Aspekte...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Detail ssiehe Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 096-219346

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Verg 1/2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Durchführung einer Organisationsuntersuchung zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung des Medizinischen Dienstes...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 441 800 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 006-009791 (2019-01-07)