Durchführung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Bussen des Auftraggebers im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß §§ 42 und 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Durchführung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Bussen des Auftraggebers im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß §§ 42 und 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Bussen des Auftraggebers im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß §§ 42...”
Titel
Durchführung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Bussen des Auftraggebers im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß §§ 42 und 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
2018-02
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Bussen des Auftraggebers im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß §§ 42...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Bussen des Auftraggebers im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß §§ 42 und 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Kraftfahrzeugen (Omnibussen) im Linienverkehr sowie in...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Kraftfahrzeugen (Omnibussen) im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß den §§ 42 und 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) mit Fahrzeugen des Auftraggebers. Die Fahrleistungen sind ab dem Fahrplanwechsel 2019 (d. h. ab dem 9.6.2019) für die Dauer von fünf Jahren bis zum Fahrplanwechsel im Sommer 2024 zu erbringen. Es handelt sich um Umläufe oder um Teile einzelner Kurse bzw. Umläufe. Die Einzelheiten der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung zu Los 1 und aus dem Fahrleistungsvertrag sowie dessen Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat das einseitige Recht, nach dem ersten vollen Betriebsjahr, d. h. ab Juni 2020, den Auftragsumfang um 140 000-185 000 Fahrplankilometer...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hat das einseitige Recht, nach dem ersten vollen Betriebsjahr, d. h. ab Juni 2020, den Auftragsumfang um 140 000-185 000 Fahrplankilometer pro Los zu erweitern.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Kraftfahrzeugen (Omnibussen) im Linienverkehr sowie in...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Fahrleistungen zur Personenbeförderung mit Kraftfahrzeugen (Omnibussen) im Linienverkehr sowie in Sonderformen des Linienverkehrs gemäß den §§ 42 und 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) mit Fahrzeugen des Auftraggebers. Die Fahrleistungen sind ab dem Fahrplanwechsel 2019 (d. h. ab dem 9.6.2019) für die Dauer von fünf Jahren bis zum Fahrplanwechsel im Sommer 2024 zu erbringen. Es handelt sich um Umläufe oder um Teile einzelner Kurse bzw. Umläufe. Die Einzelheiten der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung zu Los 2 und aus dem Fahrleistungsvertrag sowie dessen Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber das einseitige Recht, nach dem ersten vollen Betriebsjahr, d. h. ab Juni 2020, den Auftragsumfang um 140 000-185 000 Fahrplankilometer pro...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber das einseitige Recht, nach dem ersten vollen Betriebsjahr, d. h. ab Juni 2020, den Auftragsumfang um 140 000-185 000 Fahrplankilometer pro Los zu erweitern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Sofern der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Sofern der Bieter nicht in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist: Nachweis einer Gewerbeanmeldung;
2) Nachweis, dass keine Ausschlussgründe gegen das Unternehmen gemäß § 123 und § 124 GWB und § 19 Abs. 1 i. V. m.§ 21 MiLoG vorliegen.
Die vorstehenden Nachweise können durch Vorlage des ausgefüllten Vordrucks „Eigenerklärung zur Eignung“ erbracht werden. Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern ergänzende Nachweise und Bescheinigungen der zuständigen Stellen vor Zuschlagserteilung anzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens und zum Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 4 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens und zum Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 4 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden.
Die vorstehenden Nachweise können durch Vorlage des ausgefüllten Vordrucks „Eigenerklärung zur Eignung“ erbracht werden. Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern zum Nachweis ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ergänzende Nachweise und Bescheinigungen, insb. eine Kopie der Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 PBZuGV anzufordern, wobei der Stichtag dieser Bescheinigung zum Zeitpunkt der Absendung des Angebotes nicht mehr als ein Jahr zurückliegen darf.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe der Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen im Linienverkehr gem. § 42 PBefG mit Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe der Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen im Linienverkehr gem. § 42 PBefG mit Angaben zum Rechnungswert, zur Leistungszeit und zu den öffentlichen oder privaten Auftraggebern. Berücksichtigt werden nur Bewerber, die mindestens eine Referenz
Im Zeitraum der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre über Verkehrsleistungen im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen gem. § 42 PBefG angeben können (Mindestanforderung);
2) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Voll- und Teilzeit mit Angabe der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit;
3) Angaben über das Vorhandensein von Betriebsgebäuden.
Die vorstehenden Nachweise können durch Vorlage des ausgefüllten Vordrucks „Eigenerklärung zur Eignung“ erbracht werden. Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern zusätzliche Erläuterungen und Erklärungen zum Nachweis ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vor Zuschlagserteilung anzufordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-22
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBXYGS4
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Düsseldorf - Spruchkörper Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3053📞
Fax: +49 221147-2891 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Düsseldorf - Spruchkörper Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3053📞
Fax: +49 221147-2891 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html🌏
Quelle: OJS 2018/S 248-574804 (2018-12-21)