Die Kanalspülarbeiten für den Zeitraum 1.2.2019 bis 31.1.2023 umfassen das Schmutzwasserkanalnetz der Abwasserentsorgung Südheide mit einer Länge von rund 500 km. Die ordnungsgemäße Reinigung der Kanäle DN 150 bis DN 500 (z. T. Mischwasser) ist mittels kombiniertem Hochdruckspül- und Saugwagen alle 2 Jahre und Schwerpunktreinigungen in ausgewählten Bereichen alle 6 Monate durchzuführen. Weiterhin sind Pumpstationen in regelmäßigen Abständen bzw. auf Abruf mittels Saugwagen zu reinigen. Zusätzlich zur Reinigung fallen auch Notfälle und Noteinsätze außerhalb der üblichen werktäglichen Arbeitszeit an.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-19.
Auftragsbekanntmachung (2018-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Celle, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Trift 28
Postort: Celle
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landkreis Celle, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5141916-9128📞
E-Mail: vergabestelle@lkcelle.de📧
Fax: +49 5141916-39128 📠
Region: Celle🏙️
URL: www.landkreis-celle.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E23522746🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E23522746🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Kanalspülarbeiten der öffentlichen Kanalisationsanlagen der Abwasserentsorgung Südheide GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kanalspülarbeiten für den Zeitraum 1.2.2019 bis 31.1.2023 umfassen das Schmutzwasserkanalnetz der Abwasserentsorgung Südheide mit einer Länge von rund...”
Kurze Beschreibung
Die Kanalspülarbeiten für den Zeitraum 1.2.2019 bis 31.1.2023 umfassen das Schmutzwasserkanalnetz der Abwasserentsorgung Südheide mit einer Länge von rund 500 km. Die ordnungsgemäße Reinigung der Kanäle DN 150 bis DN 500 (z. T. Mischwasser) ist mittels kombiniertem Hochdruckspül- und Saugwagen alle 2 Jahre und Schwerpunktreinigungen in ausgewählten Bereichen alle 6 Monate durchzuführen. Weiterhin sind Pumpstationen in regelmäßigen Abständen bzw. auf Abruf mittels Saugwagen zu reinigen. Zusätzlich zur Reinigung fallen auch Notfälle und Noteinsätze außerhalb der üblichen werktäglichen Arbeitszeit an.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 756 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Celle🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Samtgemeinde Lachendorf, Samtgemeinde Flotwedel, Gemeinde Eschede, Gemeinde Faßberg, Gemeinde Hermannsburg OT Unterlüß, Gemeinde Winsen (Aller), Gemeinde...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Samtgemeinde Lachendorf, Samtgemeinde Flotwedel, Gemeinde Eschede, Gemeinde Faßberg, Gemeinde Hermannsburg OT Unterlüß, Gemeinde Winsen (Aller), Gemeinde Wietze und Gemeinde Hambühren.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kanalspülarbeiten für den Zeitraum 1.2.2019 bis 31.1.2023 umfassen das Schmutzwasserkanalnetz der Abwasserentsorgung Südheide mit einer Länge von rund...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kanalspülarbeiten für den Zeitraum 1.2.2019 bis 31.1.2023 umfassen das Schmutzwasserkanalnetz der Abwasserentsorgung Südheide mit einer Länge von rund 500 km. Die ordnungsgemäße Reinigung der Kanäle DN 150 bis DN 500 (z. T. Mischwasser) ist mittels kombiniertem Hochdruckspül- und Saugwagen alle 2 Jahre und Schwerpunktreinigungen in ausgewählten Bereichen alle 6 Monate durchzuführen. Weiterhin sind Pumpstationen in regelmäßigen Abständen bzw. auf Abruf mittels Saugwagen zu reinigen. Zusätzlich zur Reinigung fallen auch Notfälle und Noteinsätze außerhalb der üblichen werktäglichen Arbeitszeit an.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 756 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis, dass der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, im Berufs- oder Handelsregister dieses Staates eingetragen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis, dass der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, im Berufs- oder Handelsregister dieses Staates eingetragen ist (Handelsregisterauszug).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-19
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis Celle, Zentrale Vergabestelle
Trift 28
29221 Celle
Zimmer 0.11.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr — Behördenzentrum Hude — Öffentliches Auftragswesen”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs.3 GWB wie folgt geregelt:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs.3 GWB wie folgt geregelt:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Frist zur Angebotsabgabe, bis zu der gerügt werden muss, endet gem. Ziffer IV 2.2. Eine spätere Geltendmachung ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr — Behördenzentrum Hude — Öffentliches Auftragswesen”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 224-512772 (2018-11-19)