Durchführung von Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Heizwerke, HKW, Müllverbrennungs-u.Ersatzbrennstoffanlagen) sowie den Fernwärmeverteilnetzen des Vattenfall-Konzerns in Deutschland
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern, es werden verschiedene Tochtergesellschaften des Vattenfall-Konzerns in DE abrufberechtigt sein.
Für die gesamte Vertragsabwicklung gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechtes und unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.4.1980.
Durchführung von verschiedenen Werkstoffprüfungen in 9 Losen.
Der Auftraggeber beabsichtigt für die Lose 1, 2 und 9 jeweils 2 Rahmenverträge pro Los und für die Lose 3- 8 jeweils einen Rahmenvertrag pro Los abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Heizwerke, HKW, Müllverbrennungs-u.Ersatzbrennstoffanlagen) sowie den Fernwärmeverteilnetzen...”
Titel
Durchführung von Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Heizwerke, HKW, Müllverbrennungs-u.Ersatzbrennstoffanlagen) sowie den Fernwärmeverteilnetzen des Vattenfall-Konzerns in Deutschland
2018002303
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Tests, Analysen und Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern, es werden verschiedene Tochtergesellschaften des Vattenfall-Konzerns in DE abrufberechtigt sein.
Für...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern, es werden verschiedene Tochtergesellschaften des Vattenfall-Konzerns in DE abrufberechtigt sein.
Für die gesamte Vertragsabwicklung gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechtes und unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.4.1980.
Durchführung von verschiedenen Werkstoffprüfungen in 9 Losen.
Der Auftraggeber beabsichtigt für die Lose 1, 2 und 9 jeweils 2 Rahmenverträge pro Los und für die Lose 3- 8 jeweils einen Rahmenvertrag pro Los abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1: Durchführung von Zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen sowie dem Fernwärmeverteilnetz (Hamburg und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Tests, Analysen und Beratung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zerstörungsfreie Prüfungen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Hamburg (Hamburg & Hamburger Umland) für die Materialprüfung: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen. Die wesentlichen Leistungsinhalte sind insbesondere:
— radiometrische Durchstrahlungsprüfungen (RT): Für die radiometrischen Prüfungen können Gammamaten (SE75 oder Ir 192) oder Röntgenröhren in Abhängigkeit vom Prüfgegenstand und den Prüfbedingungen als auch die digitale Radiografie eingesetzt werden. Hierfür sind die erforderlichen Genehmigungen (Umgangs- und Transportgenehmigung, Einsatzpapiere) auf Verlangen vorzulegen und die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Personenschutz, beim Einsatz zu berücksichtigen.
— Ultraschallprüfungen (UT) – auch Phassed Array Prüfungen
— Magnetpulverprüfungen (MT)
— Farbeindringprüfungen (PT)
— Dichtheitsprüfungen (LT)
— Härtemessung (HT)
— Spektroskopische Werkstoffbestimmungen
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Hse
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option: 2 X 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2: Durchführung von Zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Berlin und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Berlin (Berlin & Berliner Umland) für die Materialprüfung: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen. Die wesentlichen Leistungsinhalte sind insbesondere:
— radiometrische Durchstrahlungsprüfungen (RT): Für die radiometrischen Prüfungen können Gammamaten (SE75 oder Ir 192) oder Röntgenröhren in Abhängigkeit vom Prüfgegenstand und den Prüfbedingungen als auch die digitale Radiografie eingesetzt werden. Hierfür sind die erforderlichen Genehmigungen (Umgangs- und Transportgenehmigung, Einsatzpapiere) auf Verlangen vorzulegen und die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Personenschutz, beim Einsatz zu berücksichtigen.
— Ultraschallprüfungen (UT) – auch Phassed Array Prüfungen
— Magnetpulverprüfungen (MT)
— Farbeindringprüfungen (PT)
— Dichtheitsprüfungen (LT)
— Härtemessung (HT)
— Spektroskopische Werkstoffbestimmungen
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Option: 2 x 1 Jahr
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3: Durchführung von Werkstoffprüfungen: Sichtprüfungen/Endoskopie in den Erzeugungsanlagen (Hamburg und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugugsanlagen Hamburg (Hamburg & Hamburger Umland) für Visuelle Prüfungen (VT). Für die Erbringung der Prüfleistungen (Fehlerbeschreibung quantitativ und qualitativ, Beseitigung von Fremdkörpern) sind unter anderem folgende Geräte vorzuhalten und der spezifischen Prüfaufgabe entsprechend einzusetzen:
— Endoskope, starr und flexibel ab 2 mm Ø
— Videoendoskope ab 4 mm Ø und bis zu einer Länge von 30 m
— Pushkameras für Rohrinnendurchmesser ab 50 mm Ø und bis zu einer Länge von 80 m
— Befahrkamera (Molch)
— Geeignete Bergewerkzeuge zur Fremdkörperbeseitigung
— Geräte zur digitalen Aufzeichnung der Prüfungen
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 4: Durchführung von Werkstoffprüfungen: Sichtprüfungen/Endoskopie in den Erzeugungsanlagen (Berlin und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Berlin (Berlin & Berliner Umland) für die Materialprüfung: Visuelle Prüfungen (VT). Für die Erbringung der Prüfleistungen (Fehlerbeschreibung quantitativ und qualitativ, Beseitigung von Fremdkörpern) sind unter anderem folgende Geräte vorzuhalten und der spezifischen Prüfaufgabe entsprechend einzusetzen:
– Endoskope, starr und flexibel ab 2 mm Ø
– Videoendoskope ab 4 mm Ø und bis zu einer Länge von 30 m
– Pushkameras für Rohrinnendurchmesser ab 50 mm Ø und bis zu einer Länge von 80 m
– Befahrkamera (Molch)
– Geeignete Bergewerkzeuge zur Fremdkörperbeseitigung
– Geräte zur digitalen Aufzeichnung der Prüfungen
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 5: Durchführung von Metallografischen Bauteiluntersuchungen:LDÜ, zerstörende Werkstoffuntersuchungen in den Erzeugungsanlagen (Hamburg und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Hamburg (Hamburg & Hamburger Umland) für die Materialprüfung: Metallografische Bauteiluntersuchung (Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und Zerstörende Prüfungen zur Schadensdiagnose). Die wesentlichen Leistungsinhalte sind insbesondere:
— Stellung einer Prüfaufsicht
— Auswertung von Gefügeabdrücken auch mittels Rasterelektronenmikrokopie REM und EDX
— Präparation und Weiterverarbeitung von Proben nach TRD, VdTÜV und VGB-Richtlinien
— Zugversuche
— Kerbschlagversuche
— Biegeversuche
— Makro- und Mikroschliffuntersuchungen
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 6: Durchführung von Metallografischen Bauteiluntersuchungen:LDÜ, zerstörende Werkstoffuntersuchungen in den Erzeugungsanlagen (Berlin und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Berlin (Berlin & Berliner Umland) für die Materialprüfung: Metallografische Bauteiluntersuchung (Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und Zerstörende Prüfungen zur Schadensdiagnose). Die wesentlichen Leistungsinhalte sind insbesondere:
— Stellung einer Prüfaufsicht
— Auswertung von Gefügeabdrücken auch mittels Rasterelektronenmikrokopie REM und EDX
— Präparation und Weiterverarbeitung von Proben nach TRD, VdTÜV und VGB-Richtlinien
— Zugversuche
— Kerbschlagversuche
— Biegeversuche
— Makro- und Mikroschliffuntersuchungen
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 7: Durchführung von Wirbelstromprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Hamburg und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der Materialprüfung: Wirbelstromprüfungen einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der Materialprüfung: Wirbelstromprüfungen einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte und Vergleichskörper sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Hamburg (Hamburg & Hamburger Umland).
Die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 8: Durchführung von Wirbelstromprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Berlin und Umland)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der Materialprüfung: Wirbelstromprüfungen einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der Materialprüfung: Wirbelstromprüfungen einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte und Vergleichskörper sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Berlin (Berlin & Berliner Umland).
Die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 9: Durchführung von Zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen in dem Fernwärmeverteilnetz -Berlin” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Anlagen bzw. im Rohrleitungsbau der Fernwärme Berlin (Berlin) für die Materialprüfung: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen. Die wesentlichen Leistungsinhalte sind insbesondere:
— radiometrische Durchstrahlungsprüfungen (RT): Für die radiometrischen Prüfungen können Gammamaten (SE75 oder Ir 192) oder Röntgenröhren in Abhängigkeit vom Prüfgegenstand und den Prüfbedingungen als auch die digitale Radiografie eingesetzt werden. Hierfür sind die erforderlichen Genehmigungen (Umgangs- und Transportgenehmigung, Einsatzpapiere) auf Verlangen vorzulegen und die gesetzlichen Vorgaben insbesondere der Personenschutz beim Einsatz zu berücksichtigen.
— Dichtheitsprüfungen (LT)
— Und bei Bedarf weiterer anerkannter Prüfverfahren
Die Auflistung ist nicht abschließend, die Leistungsverzeichnisse sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(Siehe nähere Erläuterungen unter VI.3).
Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in beschriebener Form in deutscher Sprache der Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(Siehe nähere Erläuterungen unter VI.3).
Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in beschriebener Form in deutscher Sprache der Nachweis der Einhaltung folgender Bedingungen beizubringen (jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.1) der Bekanntmachung vorzulegen):
Register A)
Anschreiben mit Darstellung des Unternehmens und dessen vollständiger Konzernstruktur (inklusive Besitzverhältnisse)
Register B) [Mindestbedingung]
Aktueller Eintrag aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Alternativ zum geforderten Nachweis reicht hier der Nachweis einer entsprechenden Registrierung bei Connexio/Achilles Deutschland.
Register C) [Mindestbedingung]
Aktueller Nachweis des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes.
Register D) [Mindestbedingung]; Aktueller Nachweis des Sozialversicherungsträgers über die Zahlung von Krankenkassenbeiträgen, Unfallversicherungsbeiträgen und Rentenversicherungsbeiträgen oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes.
Alternativ zum geforderten Nachweis reicht hier der Nachweis einer entsprechenden Registrierung bei Connexio/Achilles Deutschland.
Register E) [Mindestbedingung];
Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Register F)
Vorlage Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.
Register G) [Mindestbedingung];
Erklärung zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123 und 124 des GWB sowie § 21 AEntG und § 19 MiLoG. Dazu hat der Bewerber das bei der Kontaktstelle (vgl. Ziffer I.1) Bekanntmachung bereitgestellte Formblatt zu nutzen.
Register H [Mindestbedingung];
Erklärung des Bieters, dass er den Vattenfall Verhaltenskodex für Lieferanten gelesen und verstanden hat. Der Kodex findet sich unter
„Unser Verhaltenskodex für Lieferanten“
http://corporate.vattenfall.de/uber-uns/beziehungen-zu-lieferanten/
Der Bieter erklärt weiter, dass er seine Leistungen in Übereinstimmung mit den UN Global Compact Prinzipien erbringen wird und verpflichtet sich ständig zu überwachen, dass seine Leistungsbringung und die seiner Zulieferer/Subunternehmer nachhaltig unter Einhaltung und Beachtung dieser Prinzipien erfolgt. Der Bieter erklärt, dass keine Abweichungen vom UN Global Compact für ihn oder einem seiner von ihm für die Leistungserbringung in Betracht gezogener Zulieferer/Subunternehmer gültig sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe auch nähere Erläuterungen unter VI.3). (Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.2) der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe auch nähere Erläuterungen unter VI.3). (Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.2) der Bekanntmachung vorzulegen.
Den Nachweis unter III.1.2), Register K und L) der Bekanntmachung hat jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft nur einmal vorzulegen.)
Register I) [Mindestbedingung]
Aktuelle Auskunft einer Geschäftsbank des Bewerbers über die wirtschaftlichen Verhältnisse (z.B. Dauer der Geschäftsbeziehung), zur Kreditwürdigkeit (z.B. erkennbare Überschuldung) und zur Zahlungsfähigkeit.
Register J)
Vorlage einer aktuellen Wirtschaftsauskunft mit Angabe eines Ratings in den Stufen AAA bis A/BBB bis B bzw. einem Score im Bereich von 48 bis 100 (Ausfallrisiko niedrig/unterdurchschnittlich).
Register K)
Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung.
Register L)
Der Bewerber (oder die Muttergesellschaft, wenn sich bei Konzerngesellschaften der Bewerber auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der Muttergesellschaft berufen will) muss die finanzielle Leistungsfähigkeit unter anderem damit belegen, dass der durchschnittliche Jahresumsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens das Doppelte des Gegenstandes dieser Auftragsbekanntmachung entspricht. Bei Bewerbungen auf mehrere Lose muss die Auftragssumme kumuliert werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe auch nähere Erläuterungen unter VI.3). (Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.3) der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe auch nähere Erläuterungen unter VI.3). (Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.3) der Bekanntmachung vorzulegen.
Den Nachweis unter III.1.3), Register M, Q, R, S) der Bekanntmachung hat jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft nur einmal vorzulegen.
Register M) [Mindestbedingung]
Referenzangaben pro Los über vergleichbare Leistungen (II.2.1 & II.1.4) mit der ausgeschriebenen Leistung für die beworbenen Lose.
Pro Referenz sind folgende Angaben zu tätigen:
Auftraggeber:…
Datum Auftragsvergabe.…
Auftrags- und Schlussrechnungswert
Darstellung der Projektgröße und -volumen: …
Hauptleistungsinhalte: …
Beginn und Ende der Leistungen: …
Anzahl der am Projekt beschäftigten Mitarbeiter des Bewerbers: …
Nennung der Verantwortlichen auf Seiten des Bewerbers und auf Seiten des Referenzauftraggebers:
Nennung der Kontaktdaten des Referenzauftraggebers …
Dabei ist vom Bewerber pro Referenz jeweils das bei der Kontaktstelle (vgl. Ziffer I.1) der Bekanntmachung) bereitgestellte Formblatt (Formblatt Referenzen) zu nutzen.
Register N) [Mindestbedingung]
Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO 9001-er Reihe durch aktuell gültige Zertifikate. Alternativ ist der Nachweis eines vergleichbaren eingesetzten Qualitätsmanagementsystems zu erbringen.
Register O) [Mindestbedingung]
Nachweis eines beim Bewerber bestehenden Umweltmanagementsystems (z. B.DIN EN ISO14001:2005-06). Alternativ ist der Nachweis eines vergleichbaren eingesetzten Umweltmanagementsystems zu erbringen.
Register P) [Mindestbedingung]
Der Bewerber und seine Subauftragnehmer müssen als Unternehmen gemäß SCC oder VCA oder BG AMS oder OHSAS 18001 (oder gleichwertig) zertifiziert sein. Das Zertifikat ist beizufügen.
Register Q)
Nachweis einer Akkreditierung des Bewerbers nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder 17020 (oder gleichwertig).
Register R)
Verbindliche Zusage des Bewerbers, dass er im Auftragsfalle bereit und in der Lage ist, jeweils 2 Prüfer in jedem eingesetzten Prüftrupp einzusetzen, von denen mindestens ein Prüfer nach DIN EN ISO 9712 mindestens Stufe 2 in den Verfahren: VT, PT, MT, RT, LT, ET, UT, UTPA,DR qualifiziert und zertifiziert ist. Beispielhaft sind zwei Zertifikate (Stufe 2) beizufügen.
Register S)
Verbindliche Zusage des Bewerbers, dass mindestens ein Prüfer der Stufe 3 in allen angewandten Verfahren soweit technisch gegeben nach DIN EN ISO 9712 im Unternehmen fest angestellt ist und als Prüfaufsicht eingesetzt werden kann. Ferner soll mindestens ein Mitarbeiter des Bewerbers in der Lage sein den Auftraggeber werkstofflich und in der Schadensbegutachtung zu beraten. Beispielhaft ist ein Zertifikat (Stufe 3) beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Im Auftragsfall und im Störungsfall ist während der Regelarbeitszeit (Montag – Freitag von 6.00 – 20.00) eine Reaktionszeit (telefonische Rückmeldung durch...”
Im Auftragsfall und im Störungsfall ist während der Regelarbeitszeit (Montag – Freitag von 6.00 – 20.00) eine Reaktionszeit (telefonische Rückmeldung durch den Auftragnehmer auf eine Aufforderung zur Durchführung von Werkstoffprüfungen) zuzusichern. Diese Reaktionszeit beträgt 2 Stunden für die Lose 1, 2 und 9 und 4 Stunden für die Lose 3 – 8.
Außerhalb der vorgenannten Regelarbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen ist für Störfälle die Einrichtung eines Bereitschaftsdienstes, auf Aufforderung durch den Auftraggeber, zuzusichern.
Im Auftragsfall ist zuzusichern, dass der Bewerber über Fahrzeuge in ausreichender Anzahl mit der Ausstattung nach den gesetzlichen Vorgaben zur Beförderung der Prüfausrüstungen sowie über mindestens ein Fahrzeug zur Filmentwicklung und -auswertung und über einen Röntgencontainer zur Entwicklung und Auswertung von belichteten Filmen vor Ort bei umfangreicheren Prüfeinsätzen bei RT-Prüfungen für die Lose 1, 2 und 9 verfügt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428232020 📠
Quelle: OJS 2018/S 152-349816 (2018-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Heizwerke, HKW, Müllverbrennungs- u. Ersatzbrennstoffanlagen) sowie den Fernwärmeverteilnetzen...”
Titel
Durchführung von Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Heizwerke, HKW, Müllverbrennungs- u. Ersatzbrennstoffanlagen) sowie den Fernwärmeverteilnetzen des Vattenfall-Konzerns in Deutschland
2018002303
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern, es werden verschiedene Tochtergesellschaften des Vattenfall-Konzerns in DE abrufberechtigt sein.
Für...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern, es werden verschiedene Tochtergesellschaften des Vattenfall-Konzerns in DE abrufberechtigt sein.
Für die gesamte Vertragsabwicklung gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechtes und unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.4.1980.
Durchführung von verschiedenen Werkstoffprüfungen in 9 Losen.
Der Auftraggeber beabsichtigt für die Lose 1, 2 und 9 jeweils zwei Rahmenverträge pro Los und für die Lose 3- 8 jeweils einen Rahmenvertrag pro Los abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Produkte/Leistungen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum technischen Leistungsumfang gehören die Durchführung der nachfolgend aufgeführten Prüfarbeiten einschl. der Lieferung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gestellung der Prüfgeräte sowie Dokumentation der Prüfergebnisse in den Erzeugungsanlagen Hamburg (Hamburg & Hamburger Umland) für die Materialprüfung: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen. Die wesentlichen Leistungsinhalte sind insbesondere:
— radiometrische Durchstrahlungsprüfungen (RT): Für die radiometrischen Prüfungen können Gammamaten (SE75 oder Ir 192) oder Röntgenröhren in Abhängigkeit vom Prüfgegenstand und den Prüfbedingungen als auch die digitale Radiografie eingesetzt werden. Hierfür sind die erforderlichen Genehmigungen (Umgangs- und Transportgenehmigung, Einsatzpapiere) auf Verlangen vorzulegen und die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Personenschutz, beim Einsatz zu berücksichtigen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 152-349816
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Produkte/Leistungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Einstellung des Vergabeverfahrens gemäß § 57 SektVO
Referenznummer: 2018002303
Sehr geehrte Damen und Herren
Das o. g. Vergabeverfahren über Durchführung...”
Einstellung des Vergabeverfahrens gemäß § 57 SektVO
Referenznummer: 2018002303
Sehr geehrte Damen und Herren
Das o. g. Vergabeverfahren über Durchführung von Werkstoffprüfungen in den Erzeugungsanlagen (Heizwerke, Heizkraftwerke, Müllverbrennungs- und Ersatzbrennstoffanlagen) sowie den Fernwärmeverteilnetzen des Vattenfall-Konzerns in Deutschland ist eingestellt worden, weil die Vergabeunterlagen aufgrund technischer Änderungen grundlegend geändert werden müssen.
Es ist beabsichtigt, ein neues Vergabeverfahren durchzuführen.
Freundliche Grüße
Vattenfall Europe Business Services GmbH
Maria Varga
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 177-402209 (2018-09-11)