Ergänzende Angaben (2018-06-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH
Postanschrift: Westhafenstraße 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: B Plus Planungs-AG
E-Mail: info@b-plus-ag.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.bwb-gmbh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EDV-Ausstattung
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung: Lieferung der EDV-Ausstattung
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 104-237171
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 125-285120 (2018-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 32469.09 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerbildschirme und Konsolen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Peripheriegeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medienspeicher- und -lesegeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Speichermedien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tafeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Westhafenstraße 4
13353 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der it-Ausstattung zur Ersteinrichtung einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen incl. Berufsbildungsbereich.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 104-237171
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: EDV-Ausstattung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: V-BC.de Heiko Protze
Postanschrift: August-Horch-Str. 1
Postort: Reinsdorf bei Zwickau
Postleitzahl: 08141
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@v.bc.de📧
Region: Zwickau🏙️
URL: www.v-bc.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 57 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32469.09 💰
“1) Wir bitten, die Unterlagen frühestmöglich durchzuarbeiten, so dass Bieterfragen fristgerecht gestellt werden können. Rechtzeitig eingehende Fragen werden...”
1) Wir bitten, die Unterlagen frühestmöglich durchzuarbeiten, so dass Bieterfragen fristgerecht gestellt werden können. Rechtzeitig eingehende Fragen werden gesammelt und zeitnah in Form eines Fragen- und Antwortkataloges anonymisiert allen Bietern auf der unter Ziffer I.3 genannten Plattform zur Verfügung gestellt. Die Fragen und die entsprechenden Antworten werden Bestandteil der Auftragsunterlagen und konkretisieren diese gegebenenfalls.
2) Angebote und deren Anlagen sowie Anfragen sind in deutscher Sprache zu verfassen und vorzulegen. Verfahrenssprache ist deutsch.
3) Es gelten die Vorgaben des BerlAVG (Tariftreue und Mindestentlohnung, Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, Frauenförderung, Bevorzugte Vergabe etc.) Für die hier geforderten Eigenerklärungen liegen den Vergabeunterlagen Formblätter bei, die vom Bieter, bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft sowie von ggf. zum Einsatz vorgesehenen Nachunternehmern zu unterschreiben sind.
4) Soweit sich der Bewerber/Bieter zum Nachweis der Eignung des Nachunternehmers bedient, ist mit dem Angebot eine Erklärung des Nachunternehmers einzureichen, dass er dem Bewerber/Bieter im Auftragsfall seine Ressourcen zur Verfügung stellen wird.
5) Das Angebot muss handschriftlich unterzeichnet sein und schriftlich bei der in Ziff. I.1) benannten Adresse eingereicht werden. Eine elektronische Übermittlung oder eine Übermittlung per Telefax ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss. Das Angebot ist bis zu dem unter Abschnitt IV.2.2 genannten Schlusstermin einzureichen. Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter.
6) Das Angebot ist mit sämtlichen zugehörigen Unterlagen in einem fest verschlossenen Umschlag / Paket einzureichen und wie folgt eindeutig zu kennzeichnen:
„Angebot im Vergabeverfahren Goerzallee 299 EDV-Ausstattung – Nicht vor Ablauf der Angebotsfrist öffnen!“
Ist das Angebot nicht entsprechend gekennzeichnet und wird der Umschlag / das Paket aus diesem Grund vor dem Schlusstermin zur Öffnung der Angebote geöffnet, kann dies zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.