Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) plant die Einführung einer modernen Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer vollumfänglichen Gehaltsabrechnung.
In Verbindung damit soll voll integriert oder per Schnittstelle verbunden eine Zeitwirtschafts – und Zeiterfassungssoftware eingeführt werden (Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft / Los 2 – Personalmanagement).
Die Anwendungen müssen in der Lage sein, alle Prozesse der Personalwirtschaft der UMR und ihrer Tochtergesellschaften abzubilden und technisch zu unterstützen:
Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft / Los 2 – Personalmanagement:
— Personalmanagement,
— Personalabrechnung,
— Dienstplanmanagement,
— Zeitwirtschaft,
— Bewerbermanagement,
— Reisekostenmanagement,
— Personalberichtswesen.
Im Rahmen der Anwendungsbetreuung muss die Pflege des Systems, das Einspielen von Updates hinsichtlich gesetzlicher Änderungen sowie die Implementierung von neuen Lösungen nach den Vorgaben des Gesetzgebers angeboten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Einführung einer Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer voll umfänglichen Gehaltsabrechnung an der Universitätsmedizin Rostock“”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) plant die Einführung einer modernen Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer vollumfänglichen...”
Kurze Beschreibung
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) plant die Einführung einer modernen Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer vollumfänglichen Gehaltsabrechnung.
In Verbindung damit soll voll integriert oder per Schnittstelle verbunden eine Zeitwirtschafts – und Zeiterfassungssoftware eingeführt werden (Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft / Los 2 – Personalmanagement).
Die Anwendungen müssen in der Lage sein, alle Prozesse der Personalwirtschaft der UMR und ihrer Tochtergesellschaften abzubilden und technisch zu unterstützen:
Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft / Los 2 – Personalmanagement:
— Personalmanagement,
— Personalabrechnung,
— Dienstplanmanagement,
— Zeitwirtschaft,
— Bewerbermanagement,
— Reisekostenmanagement,
— Personalberichtswesen.
Im Rahmen der Anwendungsbetreuung muss die Pflege des Systems, das Einspielen von Updates hinsichtlich gesetzlicher Änderungen sowie die Implementierung von neuen Lösungen nach den Vorgaben des Gesetzgebers angeboten werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstplanung und Zeitwirtschaft
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft:
— Dienstplanmanagement,
— Zeitwirtschaft.
Siehe Auszug aus der Leistungsbeschreibung Pflichtenheft zu Los 1” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Wartungs- und Software-Pflegevertrag soll über 5 Jahre abgeschlossen werden, mit der Option, diesen um 2 Jahre zu verlängern.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Verlängerung des Wartungs- und Software-Pflegevertrags um 2 Jahre
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personalmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Personalmanagement:
— Personalmanagement,
— Personalabrechnung,
— Bewerbermanagement,
— Reisekostenmanagement,
— Personalberichtswesen.
Siehe Auszug...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Personalmanagement:
— Personalmanagement,
— Personalabrechnung,
— Bewerbermanagement,
— Reisekostenmanagement,
— Personalberichtswesen.
Siehe Auszug aus der Leistungsbeschreibung Pflichtenheft zu Los 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw. Nachweis, dass der Bewerber zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist;” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre;
3) Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft vollständig und pünktlich nachgekommen ist;
4) Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3 GWB, § 42 VgV vorliegen, bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung erfolgt sind;
5) Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB vorliegen;
6) Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG vorliegen;
7) Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Anforderungen an Unternehmen aus dem Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern –VgG M-V vom 7.7.2011, letzte Änderung: Zweites Gesetz zur Änderung des Vergabegesetzes Mecklenburg–Vorpommern –VgG M-V vom 21.12.2015, insbesondere die Auflagen zur Einhaltung der Zahlung von gesetzlichen Mindestlöhnen und die Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen (Bestimmungen § 11 VgG M-V) sicherstellt/gewährleistet;
8) Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß Verpflichtungsgesetz (VerpflG) gewissenhaft zu erfüllen;
9) Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (in Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen;
10) Eigenerklärung des Unternehmens, dass es über keine gesellschaftsrechtlichen und/oder personellen, räumlichen, bzw. organisatorischen, infrastrukturellen und/oder sonstigen Verbindungen mit anderen Unternehmen verfügt, soweit diese dieses Verfahren unmittelbar oder mittelbar berühren könnten;
11) Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes, des Landesdatenschutzgesetzes M-V und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusichert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien zu Los 1:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware, im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien zu Los 1:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware, im flächendeckenden Produktivbetrieb, in einem deutschsprachigen Akutkrankenhaus mit mehr als 800 Betten innerhalb der letzten 3 Jahre, unter Angabe von: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsinhalt und –umfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und falls zutreffend Angabe der bei der Ausführung beteiligten Projektpartner.
Eignungskriterien zu Los 2:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Personalmanagementsoftware, im flächendeckenden Produktivbetrieb, in einem deutschsprachigen Akutkrankenhaus mit mehr als 800 Betten innerhalb der letzten 3 Jahre, unter Angabe von: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsinhalt und –umfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und falls zutreffend Angabe der bei der Ausführung beteiligten Projektpartner.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg Vorpommern”
Postanschrift: Johannes- Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Wirksamkeit der Frist gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 4 GWB wird hingewiesen.”
Quelle: OJS 2018/S 185-417953 (2018-09-24)
Ergänzende Angaben (2018-10-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Einführung einer Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer vollumfänglichen Gehaltsabrechnung an der Universitätsmedizin Rostock“”
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) plant die Einführung einer modernen Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer vollumfänglichen...”
Kurze Beschreibung
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) plant die Einführung einer modernen Personalmanagement Software – HCM System – inklusive einer vollumfänglichen Gehaltsabrechnung.
In Verbindung damit soll vollintegriert oder per Schnittstelle verbunden eine Zeitwirtschafts - und Zeiterfassungssoftware eingeführt werden (Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft / Los 2 – Personalmanagement).
Die Anwendungen müssen in der Lage sein, alle Prozesse der Personalwirtschaft der UMR und ihrer Tochtergesellschaften abzubilden und technisch zu unterstützen:
Los 1 – Dienstplanung und Zeitwirtschaft / Los 2 – Personalmanagement
— Personalmanagement
— Personalabrechnung
— Dienstplanmanagement
— Zeitwirtschaft
— Bewerbermanagement
— Reisekostenmanagement
— Personalberichtswesen
Im Rahmen der Anwendungsbetreuung muss die Pflege des Systems, das Einspielen von Updates hinsichtlich gesetzlicher Änderungen sowie die Implementierung von neuen Lösungen nach den Vorgaben des Gesetzgebers angeboten werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 185-417953
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Ort des zu ändernden Textes: siehe Auszug aus der Leistungsbeschreibung Pflichtenheft zu Los 1
Alter Wert
Text: — --
Neuer Wert
Text: Die Mindestanforderugen zu Los 1 mussten berichtigt werden.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Los-Identifikationsnummer: Los 1 und Los 2
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Eignungskriterien zu Los 1:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware, im...”
Text
Eignungskriterien zu Los 1:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware, im flächendeckenden Produktivbetrieb, in einem deutschsprachigen Akutkrankenhaus mit mehr als 800 Betten innerhalb der letzten 3 Jahre, unter Angabe von: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsinhalt und –umfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und falls zutreffend Angabe der bei der Ausführung beteiligten Projektpartner.
Eignungskriterien zu Los 2:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Personalmanagementsoftware, im flächendeckenden Produktivbetrieb, in einem deutschsprachigen Akutkrankenhaus mit mehr als 800 Betten innerhalb der letzten 3 Jahre, unter Angabe von: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsinhalt und –umfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und falls zutreffend Angabe der bei der Ausführung beteiligten Projektpartner.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Eignungskriterien zu Los 1:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware, im...”
Text
Eignungskriterien zu Los 1:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware, im flächendeckenden Produktivbetrieb, in einem deutschsprachigen Akutkrankenhaus mit mehr als 500 Betten innerhalb der letzten 5 Jahre, unter Angabe von: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsinhalt und –umfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und falls zutreffend Angabe der bei der Ausführung beteiligten Projektpartner.
Eignungskriterien zu Los 2:
1) Eigenerklärung über mindestens 3 erfolgreiche Einführungen einer Personalmanagementsoftware, im flächendeckenden Produktivbetrieb, in einem deutschsprachigen Akutkrankenhaus mit mehr als 500 Betten innerhalb der letzten 5 Jahre, unter Angabe von: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsinhalt und –umfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und falls zutreffend Angabe der bei der Ausführung beteiligten Projektpartner.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Los-Identifikationsnummer: Los 1 und Los 2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-10-25 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-19 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 204-465123 (2018-10-19)