Einrichtung und Betrieb einer Annahmestelle für Grünabfälle, gemischte Siedlungsabfälle/Sperrmüll und Elektroschrott, Transport von Grünabfällen und Siedlungsabfällen/Sperrmüll, Verwertung von Grünabfällen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung und Betrieb einer Annahmestelle für Grünabfälle, gemischte Siedlungsabfälle/Sperrmüll und Elektroschrott”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Einrichtung und Betrieb einer Annahmestelle für Grünabfälle, gemischte Siedlungsabfälle/Sperrmüll und Elektroschrott, Transport von Grünabfällen und...”
Kurze Beschreibung
Einrichtung und Betrieb einer Annahmestelle für Grünabfälle, gemischte Siedlungsabfälle/Sperrmüll und Elektroschrott, Transport von Grünabfällen und Siedlungsabfällen/Sperrmüll, Verwertung von Grünabfällen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Neu Wulmstorf und Samtgemeinde Hollenstedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Annahmeplatz einrichten und betreiben (Zeitraum 15.4.2019 bis 31.12.2023, Verlängerung möglich),
Transporte von Grünabfällen (ca. 300 Transporte pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Annahmeplatz einrichten und betreiben (Zeitraum 15.4.2019 bis 31.12.2023, Verlängerung möglich),
Transporte von Grünabfällen (ca. 300 Transporte pro Jahr),
Transporte von Siedlungsabfällen/Sperrmüll zur Müllumschlaganlage Nenndorf (ca. 100 Transporte pro Jahr),
Verwertung von Grünabfällen (ca. 3 000 Mg pro Jahr)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung einmalig um 3 Jahre möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen:
1) Eigenerklärungen des Bieters,
2) Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen:
1) Behördlicher Genehmigungsbescheid der vorgesehenen Grünabfallverwertungsanlage,
2) Darstellung der vorgesehenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
1) Behördlicher Genehmigungsbescheid der vorgesehenen Grünabfallverwertungsanlage,
2) Darstellung der vorgesehenen Verwertungs- und Vermarktungswege.
Zum Leistungsbeginn sind vorzulegen:
1) Sämtliche Genehmigungen und Zulassungen des angebotenen Annahmeplatzes
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-12
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131 / 15-0📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 146-334484 (2018-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Annahmeplatz einrichten und betreiben (Zeitraum 15.4.2019 bis 31.12.2023, Verlängerung möglich), Transporte von Grünabfällen (ca. 300 Transporte pro Jahr),...”
Beschreibung der Beschaffung
Annahmeplatz einrichten und betreiben (Zeitraum 15.4.2019 bis 31.12.2023, Verlängerung möglich), Transporte von Grünabfällen (ca. 300 Transporte pro Jahr), Transporte von Siedlungsabfällen/Sperrmüll zur Müllumschlaganlage Nenndorf (ca. 100 Transporte pro Jahr), Verwertung von Grünabfällen (ca. 3 000 Mg pro Jahr)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 146-334484
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Helmuth Meyer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Grauener Dorfstraße 39
Postort: Appel
Postleitzahl: 21279
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Harburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Verwertung von Grünabfall,
Transport von Grünabfall
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 226-517722 (2018-11-21)