Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Allein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben aufgrund ungünstiger Betreuungszeiten, eingeschränkter Mobilität und fehlender beruflicher Perspektive eine große Herausforderung darstellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einstieg für Erziehende 2018 – Aktivierungshilfen für Erziehende
310 2018 KML
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und...”
Kurze Beschreibung
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Allein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben aufgrund ungünstiger Betreuungszeiten, eingeschränkter Mobilität und fehlender beruflicher Perspektive eine große Herausforderung darstellt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 108-246062
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: CPV-Code Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Feldfrüchte und Erzeugnisse des Erwerbsgartenbaus📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Titel
Alter Wert
Text: Deutschland-Minden: Feldfrüchte und Erzeugnisse des Erwerbsgartenbaus
Neuer Wert
Text: Deutschland-Minden: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Quelle: OJS 2018/S 114-260005 (2018-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Portastraße 13
Kontaktperson: Zentrale Submissionsstelle des Kreises Minden-Luebbecke
Telefon: +49 57180724400 /+49 57180724401📞
URL: http://www.minden-luebbecke.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einstieg für Erziehende 2018 – Aktivierungshilfen für Erziehende Referenznummer der Bekanntmachung: 310 2018 KML
2018/S 108-246062”
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und...”
Kurze Beschreibung
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Allein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben aufgrund ungünstiger Betreuungszeiten, eingeschränkter Mobilität und fehlender beruflicher Perspektive eine große Herausforderung darstellt.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 68167.23
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 81287.47
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einstieg für Erziehende am Standort Minden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Minden
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Betreuungsverpflichtungen aufgrund von Kindererziehung. Ziel der Maßnahme ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Betreuungsverpflichtungen aufgrund von Kindererziehung. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Al-lein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben aufgrund ungünstiger Betreuungszeiten, eingeschränkter Mobilität und fehlender beruflicher Perspektive eine große Herausforderung darstellt .Die Maßnahme kann alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmenden umfassen, die auf die dauerhafte Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 Satz 1 SGB III gerichtet sind. Dabei können auch sozialintegrative und gesundheitsorientierte Ansätze zur individuellen Hemmnis Beseitigung zum Einsatz kommen. Bei der Durchführung des Auftrages hat der Auftragnehmer insbesondere die Grundsätze der §§ 35 und 36 SGB III zu beachten. 12 Teilnehmerplätze
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmeumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“2 weitere Vertragsoptionen (je 12 Monate) 1.9.2019-31.8.2020 und 1.9.2020 – 31.8.2021”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einstieg für Erziehende am Standort Bad Oeynhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Oeynhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Betreuungsverpflichtungen aufgrund von Kindererziehung. Ziel der Maßnahme ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Betreuungsverpflichtungen aufgrund von Kindererziehung. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Al-lein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben aufgrund ungünstiger Betreuungszeiten, eingeschränkter Mobilität und fehlender beruflicher Perspektive eine große Herausforderung darstellt. Die Maßnahme kann alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmenden umfassen, die auf die dauerhafte Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 Satz 1 SGB III gerichtet sind. Dabei können auch sozialintegrative und gesundheitsorientierte Ansätze zur individuellen Hemmnis Beseitigung zum Einsatz kommen.Bei der Durchführung des Auftrages hat der Auftragnehmer insbesondere die Grundsätze der §§ 35 und 36 SGB III zu beachten. 12 Teilnehmerplätze
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“2 weitere Vertragsoptionen (je 12 Monate) 1.9.2019-31.8.2020 und 1.9.2020 - 31.8.2021”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einstieg für Erziehende am Standort Lübbecke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lübbecke
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Betreuungsverpflichtungen aufgrund von Kindererziehung. Ziel der Maßnahme ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Betreuungsverpflichtungen aufgrund von Kindererziehung. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Al-lein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben aufgrund ungünstiger Betreuungszeiten, eingeschränkter Mobilität und fehlender beruflicher Perspektive eine große Herausforderung darstellt. Die Maßnahme kann alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmenden umfassen, die auf die dauerhafte Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 Satz 1 SGB III gerichtet sind. Dabei können auch sozialintegrative und gesundheitsorientierte Ansätze zur individuellen Hemmnis Beseitigung zum Einsatz kommen. Bei der Durchführung des Auftrages hat der Auftragnehmer insbesondere die Grundsätze der §§ 35 und 36 SGB III zu beachten. 12 Teilnehmerplätze
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 108-246062
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Minden
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL e. V. Minden
Postort: Minden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80506.69 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Bad Oeynhausen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL e. V.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81287.47 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 – Altkreis Lübbecke
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ESTA Bildungswerk gGmbH
Postort: Herford
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 70 663 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Submissionsstelle des Kreises Minden-Lübbecke
Postanschrift: Portastraße 13
Postort: Minden
Postleitzahl: 32423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 57180724450📞
E-Mail: submissionen@minden-luebbecke.de📧
Fax: +49 57180734450 📠
URL: http://minden-luebbecke.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 210-480634 (2018-10-30)