Die Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, bietet städtischen Schulen, Kindergärten und Horten die Möglichkeit, energetisch ineffiziente Elektrogeräte gegen eine gleichwertige Ausstattung mit jeweils höchster Energieeffizienz zu tauschen. Ziel ist es, über das Tauschprogramm die jährlichen Betriebskosten in den Einrichtungen zu senken und auf diese Art einen Beitrag zur Emissionsminderung zu geben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Karlsruhe Hauptamt
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 14-18
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 133-0📞
E-Mail: vergabestelle@ha.karlsruhe.de📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.karlsruhe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrogeräteaustausch in städtischen Schulen, Kindergärten und Horten
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Haushaltsgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, bietet städtischen Schulen, Kindergärten und Horten die Möglichkeit, energetisch ineffiziente...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, bietet städtischen Schulen, Kindergärten und Horten die Möglichkeit, energetisch ineffiziente Elektrogeräte gegen eine gleichwertige Ausstattung mit jeweils höchster Energieeffizienz zu tauschen. Ziel ist es, über das Tauschprogramm die jährlichen Betriebskosten in den Einrichtungen zu senken und auf diese Art einen Beitrag zur Emissionsminderung zu geben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kühlgeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kühlschränke und Tiefkühltruhen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von energieeffizienten Elektrogeräten (Kühlgerät, Elektroherd, Backofen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von energieeffizienten Elektrogeräten (Kühlgerät, Elektroherd, Backofen, Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner und Kleinspeicher für Warmwasser) sowie die fachgerechte Demontage und Entsorgung von Altgeräten in etwa 70 städtischen Einrichtungen in Karlsruhe. Eine Übersicht zu den Standorten der Einrichtungen mit der entsprechenden Anzahl an Geräten ist als Anlage beigefügt. Die Lieferung hat nach Abstimmung mit dem Auftragnehmer schnellstmöglich nach Auftragserteilung zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energiebedarf für den genormten Jahreszyklus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusätzliche Ökofeatures und Kriterien zu Langlebigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Einhaltung der Mindestkriterien gemäß 1.5 bzw. 1.5.1 für Los 1 der Projektbeschreibung”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroherd und Backofen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bratöfen, Kochfelder, Kochplatten und Kochringe📦
Zusätzliche Informationen:
“Einhaltung der Mindestkriterien gemäß 1.5 bzw. 1.5.2 für Los 2 der Projektbeschreibung”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geschirrspülmaschinen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Waschmaschinen und Wäschetrockner📦
Zusätzliche Informationen:
“Einhaltung der Mindestkriterien gemäß 1.5 bzw. 1.5.3 für Los 3 der Projektbeschreibung”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kleinspeicher Warmwasser
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen📦 Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Einhaltung der Mindestkriterien gemäß 1.5 bzw. 1.5.4 für Los 4 der Projektbeschreibung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 122-276742
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kühlgeräte
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Elektroherd und Backofen
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Kleinspeicher Warmwasser
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leonhard Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Neureuter Hauptstraße
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Schlossplatz 1-3
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit – der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit – der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat (§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB);
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 107 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 201-456495 (2018-10-17)