Auftragsbekanntmachung (2018-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Postanschrift: Planckstraße 1
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64291
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekteinkauf
Telefon: +49 6159712571📞
E-Mail: proekf06@gsi.de📧
Fax: +49 6159713983 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gsi.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH
Postanschrift: Planckstr. 1
Postort: Darmstadt
Kontaktperson: Projekteinkauf
Telefon: +49 6159713983 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektronikmodule
06/50050988
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen📦
Kurze Beschreibung: Leistungsbeschreibung siehe unten (da hier zu wenig Schreibzeichen erlaubt)
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Planckstraße 1 64291 Darmstadt, FAIR Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH Planckstraße...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Planckstraße 1 64291 Darmstadt, FAIR Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH Planckstraße 1 64291 Darnstadt
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AA-Gruppe besteht aus folgenden 5 Modulen:
— Addierer (ADD),
— Analoger Amplitudendetektor (AAD),
— Analoger Amplitudenmodulator (AAM),
— digitaler...”
Beschreibung der Beschaffung
Die AA-Gruppe besteht aus folgenden 5 Modulen:
— Addierer (ADD),
— Analoger Amplitudendetektor (AAD),
— Analoger Amplitudenmodulator (AAM),
— digitaler Amplituden-, Phasen- und Überschlagsdetektor (APD).
Diese Module bestehen aus jeweils 2 bis 4 Leiterplatten, welche in Einschubgehäuse für 19"-Backplane-Überrahmen montiert werden. Als standardisierte Module der FAIR Ring-HF-Systeme werden sie Teil der Elektronik für die Amplituden- und Phasenregelung von verschiedenen Kavitätensystemen der FAIR Ringbeschleuniger und Speicherringe sein. Die meisten Module der AA-Gruppe basieren auf analoger Technologie. Die Entwicklung der AA-Gruppe ist abgeschlossen. Der Lieferumfang umfasst die Beschaffung aller benötigten Einzelteile, die Produktion und das Bestücken der Leiterplatten, das Montieren der Module, das Testen von Leiterplatten und Modulen und die Modulkalibration. Es müssen 6 verschiedene Leiterplatten-Typen gefertigt werden. Die Module werden in der Beschleunigeranlage im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Daher werden hohe Anforderungen an die Langzeitstabilität der Leiterplatten und an die Qualität der verwendeten Bauteile gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Es gibt 10 Optionen für jedes Modul werden 2 Optionen a 20 Stück angefragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zur Eignung nach §§ 123, 124 GWB (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zur Eignung nach §§ 123, 124 GWB (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung, dass die Kenntnis nach
§§ 123, 124 GWB unrichtig ist und die dort genannten Fälle nicht vorliegen – GSI Formblatt,
— Unternehmensdarstellung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): mit Angabe der auf dem GSI Formblatt abgefragten Daten, wie z. B. Anzahl der Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren, etc..
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angaben zu Gesamtumsatz und auftragsbezogenem Umsatz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Angaben zu Gesamtumsatz und auftragsbezogenem Umsatz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre – auf dem GSI Formblatt Unternehmensdarstellung,
— Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des Versicherungsunternehmens und der Deckungssumme auf dem GSI Formblatt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Beschreibung von Referenzprojekten (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beschreibung von drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Beschreibung von Referenzprojekten (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beschreibung von drei vergleichbaren Referenzprojekten, mit Angabe der auf dem Formblatt abgefragten Projektdaten,
— Nachweis Leistungsfähigkeit und Fachkunde (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der auf dem GSI Formblatt „Leistungsfähigkeit und Fachkunde“ abgefragten Daten sowie Belegung der Daten,
— Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (oder vergleichbare Zertifizierung) (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (oder vergleichbare Zertifizierung).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
“Das zentrale Dokument für die technischen Daten lautet F-DS-RRF-en-RF_0030_AA-Group-V003.pdf
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYEYD4F” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die genauen Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen können Sie direkt herunterladen.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 191-431282 (2018-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: http://www.fair-center.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Leistungsbeschreibung siehe unten (da hier zu wenig Schreibzeichen erlaubt).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 323 880 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
FAIR Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH
Planckstraße...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
FAIR Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH
Planckstraße 1
64291 Darnstadt
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AA-Gruppe besteht aus folgenden 5 Modulen:
— Addierer (ADD),
— Analoger Amplitudendetektor (AAD),
— Analoger Amplitudenmodulator (AAM),
— Digitaler...”
Beschreibung der Beschaffung
Die AA-Gruppe besteht aus folgenden 5 Modulen:
— Addierer (ADD),
— Analoger Amplitudendetektor (AAD),
— Analoger Amplitudenmodulator (AAM),
— Digitaler Amplituden-, Phasen- und Überschlagsdetektor (APD) Diese Module bestehen aus jeweils 2 bis 4 Leiterplatten, welche in Einschubgehäuse für 19"-Backplane-Überrahmen montiert werden. Als standardisierte Module der FAIR Ring-HF-Systeme werden sie Teil der Elektronik für die Amplituden- und Phasenregelung von verschiedenen Kavitätensystemen der FAIR Ringbeschleuniger und Speicherringe sein. Die meisten Module der AA-Gruppe basieren auf analoger Technologie. Die Entwicklung der AA-Gruppe ist abgeschlossen. Der Lieferumfang umfasst die Beschaffung aller benötigten Einzelteile, die Produktion und das Bestücken der Leiterplatten, das Montieren der Module, das Testen von Leiterplatten und Modulen und die Modulkalibration. Es müssen 6 verschiedene Leiterplatten-Typen gefertigt werden. Die Module werden in der Beschleunigeranlage im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Daher werden hohe Anforderungen an die Langzeitstabilität der Leiterplatten und an die Qualität der verwendeten Bauteile gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bereitschaft der Optionen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Realistischer Terminplan
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leiterplatte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Bauteile
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prüfmethoden während und nach der Fertigung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschreibung des Produktionsablaufs
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herstellung der Leiterplatten & Mechanik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Angebotsunterlagen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vollständigkeit der Informationen
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-431282
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500178650+470001337
Titel: 06/50050988 Elektronikmodule
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KTS GmbH
Postanschrift: Schlossstr. 123
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41238
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255 100 💰