Auftragsbekanntmachung (2018-10-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen gGmbH
Postanschrift: Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
Postort: Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld
Postleitzahl: 06749
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3493313005📞
E-Mail: tbobach@gzbiwo.de📧
Region: Anhalt-Bitterfeld🏙️
URL: www.gzbiwo.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektronische Schließanlage
HT/1-2018
Produkte/Dienstleistungen: Elektronisches Sicherheitsschloss📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage eines elektronischen Schließsystems
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronisches Sicherheitsschloss📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit dem Status eines Plankrankenhauses nach §...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit dem Status eines Plankrankenhauses nach § 108 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen 9 klinische Fachabteilungen mit 406 Betten bereit. Jährlich werden rund 20 000 stationäre und 30 000 ambulante Patienten
Behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum.
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH möchte das mechanische Schließsystem ihres Klinikums gegen ein elektronisches austauschen. Der Ausschreibungsinhalt umfasst dass Gesamtsystem der Anlage, wobei die Realisierung in 2 bis 3 Teilschritten erfolgen soll. Daher müssen die angebotenen Liefer- und Leistungskonditionen bis 31.12.2020 verbindlich gelten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-04 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens in Kopie bzw. vergleichbarer Nachweis bei Nichteingetragenen Bietern, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des in Ziffer IV.2.2) genannten Schlusstermins für den Eingang der Angebote.
2) Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters zur Eignung und dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. Für die Vorlage der Eigenerklärung ist der entsprechende Vordruck der Vergabestelle zu verwenden, der Bestandteil der Vergabeunterlagen ist (Formblatt 124). Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der Auftraggeber Ferner die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Referenzen, dass der Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren insgesamt mindestens 3 Aufträge realisiert hat, die zum vorliegenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu Referenzen, dass der Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren insgesamt mindestens 3 Aufträge realisiert hat, die zum vorliegenden Beschaffungsvorhaben in Bezug auf die gelieferte Schließtechnik, Auftragssumme und eingesetztes Personal vergleichbar sind. Die Referenzangben müssen enthalten:
Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber (Kontaktdaten), installierte Schließtechnik, Auftragssumme, Realisierungszeitraum.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-30
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Für die Erstellung und Einreichung des Angebots sind die von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden. Diese Vordrucke sind an den...”
Für die Erstellung und Einreichung des Angebots sind die von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden. Diese Vordrucke sind an den vorgesehenen Stellen auszufüllen und zu unterschreiben. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, formell fehlerhafte oder unvollständige Unterlagenbis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern oder aufzuklären. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung oder Aufklärung/Erläuterung von Unterlagen.
Eine Einreichung der Angebote per Telefax, in mündlicher, fernmündlicher Form ist nicht zugelassen.
Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über das Nachrichtenmanagement des Vergabeportals an die Vergabestelle zu richten. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nach Ablauf des 23.11.2018 eingehen, nicht zu beantworten.
Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Angebots
Und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt.
Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die §§ 134, 135, 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Die Vergabestelle weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die §§ 134, 135, 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/ Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht Unverzüglich gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 202-458543 (2018-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit dem Status eines Plankrankenhauses nach §...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit dem Status eines Plankrankenhauses nach § 108 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen 9 klinische Fachabteilungen mit 406 Betten bereit. Jährlich werden rund 20 000 stationäre und 30 000 ambulante Patienten behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum. Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH möchte das mechanische Schließsystem ihres Klinikums gegen ein elektronisches austauschen. Der Ausschreibungsinhalt umfasst dass Gesamtsystem der Anlage, wobei die Realisierung in zwei bis drei Teilschritten erfolgen soll. Daher müssen die angebotenen Liefer- und Leistungskonditionen bis 31.12.2020 verbindlich gelten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-458543
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Elektronische Schließanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Becker Sicherheitstechnik GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 60
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06847
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3402160113📞
E-Mail: a.bethge@becker-sicherheit.de📧
Fax: +49 3402162116 📠
Region: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 245-560806 (2018-12-18)