EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung Architektenleistung für Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude u. Innenräume, §§ 33 ff. HOAI 2013
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Telefon: +49 8994550068📞
E-Mail: vergabe@mrg-gmbh.de📧
Fax: +49 8994550016 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.mrg-gmbh.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.mrg-gmbh.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Eigengesellschaft der Landeshauptstadt München”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem - Vergabebezeichnung Architektenleistung für Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude u. Innenräume, §§ 33...”
Titel
EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem - Vergabebezeichnung Architektenleistung für Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude u. Innenräume, §§ 33 ff. HOAI 2013
615/07/731.03
Architektenleistungen für Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude und Innenräume, §§ 33 ff. HOAI 2013
Grundleistungen LPH 6, 7, 8, 9, Besondere Leistungen LPH 6, 7, 8, 9
EM 615 – Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem
BGF: 56 000 m, BRI 270 000 m
Kostenrahmen 100 000 000 EUR brutto. Diese Kosten umfassen die Kostengruppen 300+400 nach DIN 276
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4190032.41 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 81829 München
Messestadt Riem
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Beschaffungsgegenstand umfasst Architektenleistungen gemäß §§ 33 ff HOAI 2013 für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Beschaffungsgegenstand umfasst Architektenleistungen gemäß §§ 33 ff HOAI 2013 für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen Gymnasiums mit Tiefgarage, zwei Dreifachsporthallen, einem Schulschwimmbad und die Räume der Münchner Volkshochschule, die Betriebsgebäude eines Sportparks. Die Gebäude haben einen Rauminhalt von ca. 270 000 m und eine Bruttogeschossfläche von ca. 56 000 m, wovon ein Teil der Versammlungsstätten VO unterliegt. Als Bauweise ist derzeit Stahlbetonbau geplant, in tieferliegenden Bereichen in WU-Bauweise. Für die Baugrube sind Verbaumaßnahmen und Wasserhaltungsmaßnahmen als vorgezogene Maßnahme vorgesehen. Der vorgesehene Bauplatz liegt im Osten der Landeshauptstadt München.
Der Bildungscampus und der Sportpark liegen auf zwei getrennten Baufeldern nördlich und südlich der im Umbau befindlichen Joseph-Wild-Straße und werden durch einen Straßen unterquerenden Tunnel verbunden. Während der Bauausführung werden im benachbarten Umfeld umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt.
Bei dem hier gegenständlichen Bauvorhaben handelt es sich um eine Schulbaumaßnahme der Landeshauptstadt München.
Der Bildungscampus umfasst folgende Bauteile:
— Gemeinsamer Bereich mit Versorgungsküchen, Mensa, Aula, Bibliothek und Volkshochschule, sowie Tiefgarage und Rampenbauwerke,
— Gymnasium mit MINT und Kreativ-Bereich,
— Realschule mit MINT und Kreativ-Bereich,
— Sportbereich mit zwei 3-fach Sporthallen und Schwimmhalle.
Der Sportpark umfasst folgende Teile:
— Betriebsgebäude im Bereich des Sportparks für die Aufbewahrung von Sportgeräten und Umkleiden für die Vereinsnutzung, Tunnelverbindung zum Bildungscampus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise analog den Vergaben der Planungsleistungen des Hauptvertrages. (Stufe 1: Grundleistungen und Besondere Leistungen der...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise analog den Vergaben der Planungsleistungen des Hauptvertrages. (Stufe 1: Grundleistungen und Besondere Leistungen der Leistungsphasen 6-7 in der Planungsphase, Stufe 2: Grundleistungen und Besondere Leistungen der Leistungsphase 8-9) Mit Vertragsschluss werden sämtliche Leistungen der Leistungsphasen 6-7 abgerufen.
Die Leistungsstufen sowie deren Inhalte sind wie folgt festgelegt:
Planungsphase:
— Leistungsstufe 1: Grundleistungen + Besondere Leistungen der Leistungsphasen 6-7,
— Leistungsstufe 2: Grundleistungen + Besondere Leistungen der Leistungsphase 8-9.
Ein Rechtsanspruch für die Beauftragung der jeweils weiteren Leistungsstufe besteht nicht.
Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche abgeleitet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 071-157532
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung Architektenleistung für Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude u. Innenräume, §§ 33...”
Titel
EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung Architektenleistung für Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude u. Innenräume, §§ 33 ff. HOAI 2013
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALN Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH
Postanschrift: Nahensteig 188 D
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84028
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4190032.42 💰
“Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen samt aller geforderten Anlagen/Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Homepage der...”
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen samt aller geforderten Anlagen/Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Homepage der MRG (siehe I.3) eingestellt. Bei Interesse einer Angebotsabgabe sind die Ausschreibungsunterlagen kostenfrei bei der MRG (per E-Mail: vergabe@mrg-gmbh.de) anzufordern. Die Einholung notwendiger Informationen hat eigenverantwortlich durch die Bieter zu erfolgen (über Fragen/Antworten). Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare
Sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und postalisch einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich in Papierform.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: sh. IV.4.1
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 237-542062 (2018-12-07)