Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Leistung nach der Baustellenverordnung (SiGeKo) für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen Gymnasiums mit Tiefgarage, zwei Dreifachsporthallen, einem Schulschwimmbad und die Räume der Münchner Volkshochschule, die Betriebsgebäude eines Sportparks und den Sportpark. Die Gebäude haben einen Rauminhalt von ca. 270 000 m³ und eine Bruttogeschossfläche von ca. 56 000 m, wovon ein Teil der VersammlungsstättenVO unterliegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Telefon: +49 8994550068📞
E-Mail: vergabe@mrg-gmbh.de📧
Fax: +49 8994550016 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.mrg-gmbh.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.mrg-gmbh.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Eigengesellschaft der Landeshauptstadt München”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung: Leistungen nach Baustellenverordnung (SiGeKo)
615/07/713”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Leistung nach der Baustellenverordnung (SiGeKo) für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen...”
Kurze Beschreibung
Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Leistung nach der Baustellenverordnung (SiGeKo) für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen Gymnasiums mit Tiefgarage, zwei Dreifachsporthallen, einem Schulschwimmbad und die Räume der Münchner Volkshochschule, die Betriebsgebäude eines Sportparks und den Sportpark. Die Gebäude haben einen Rauminhalt von ca. 270 000 m und eine Bruttogeschossfläche von ca. 56000 m, wovon ein Teil der Versammlungsstätten VO unterliegt.
Der vorgesehene Bauplatz liegt im Osten der Landeshauptstadt München.
Bei dem hier gegenständlichen Bauvorhaben handelt es sich um eine Schulbaumaßnahme der Landeshauptstadt München.
Der Bildungscampus umfasst 4 Bauteile:
— Gemeinsamer Bereich mit Mensa, Aula und Bibliothek und Volkshochschule
Sowie Tiefgarage und Rampenbauwerke,
— Gymnasium mit MINT und KREATIV-Bereich,
— Realschule mit MINT -und KREATIV-Bereich,
— Sportbereich mit zwei 3-fach Sporthallen und Schwimmhalle.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 51770.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 103604.50
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 81829 München
Messestadt Riem
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Bauweise ist derzeit durchgehend Stahlbetonbau geplant, in tieferliegenden Bereichen in WU-Bauweise.
Für die Baugrube sind Verbaumaßnahmen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Bauweise ist derzeit durchgehend Stahlbetonbau geplant, in tieferliegenden Bereichen in WU-Bauweise.
Für die Baugrube sind Verbaumaßnahmen und Wasserhaltungsmaßnahmen vorgesehen.
Der Sportpark umfasst folgende Teile:
— Sportpark mit mehreren Spielfeldern auf einer Fläche von ca. 5 ha,
— Betriebsgebäude im Bereich des Sportparks für die Aufbewahrung von Sportgeräten und Umkleiden für die Vereinsnutzung.
Besonderheit: Der Bildungscampus und der Sportpark liegen auf zwei getrennten Baufeldern nördlich und südlich der im Umbau befindlichen Joseph-Wild-Straße und werden durch einen Straßen-unterquerenden Tunnel verbunden. Während der Bauausführung werden im benachbarten Umfeld umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation der Qualitätskontrolle im Büro einschl. ggf. eingesetzter NA; Vorgehensweise bei Störungen im Planungs-/Bauablauf;...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Organisation der Qualitätskontrolle im Büro einschl. ggf. eingesetzter NA; Vorgehensweise bei Störungen im Planungs-/Bauablauf; Zusammenarbeit/Dokumentation/Berichtswesen/Kommunikation mit AG u. PB
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation/Qualifikation/Erfahrung des Personals/Bürostruktur u. Arbeitsweise/Organisation des Projektteams/Erfahrung mit öffentlichen Maßnahmen/Erfahrung...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Organisation/Qualifikation/Erfahrung des Personals/Bürostruktur u. Arbeitsweise/Organisation des Projektteams/Erfahrung mit öffentlichen Maßnahmen/Erfahrung mit RLBau, StLB
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungsfristen/Sicherstellung der Ausführungsfristen/sofortiger Arbeitsbeginn/Verfügbarkeit PL, stellv. PL u. MA/Personaleinsatzplan/Reaktionszeit,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Ausführungsfristen/Sicherstellung der Ausführungsfristen/sofortiger Arbeitsbeginn/Verfügbarkeit PL, stellv. PL u. MA/Personaleinsatzplan/Reaktionszeit, Erreichbarkeit für AG, Eintreffen auf Baustelle
Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise in zwei Stufen (Stufe 1 Grundleistungen in der Planungsphase, Stufe 2 Grundleistungen während der...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in zwei Stufen (Stufe 1 Grundleistungen in der Planungsphase, Stufe 2 Grundleistungen während der Bauausführung)
Leistungsbild: Leistungen nach der Baustellenverordnung gem. AHO Heft Nr. 15, Stand März 2011.
Ein Rechtsanspruch für die Beauftragung der jeweils weiteren Leistungsstufe besteht nicht.
Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche abgeleitet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 046-101303
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung: Leistungen nach Baustellenverordnung (SiGeKo)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KSM Baumanagement GmbH
Postanschrift: Bodenseestr. 217
Postort: München
Postleitzahl: 81243
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51 770 💰
“Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen samt aller geforderten Anlagen/Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Homepage der...”
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen samt aller geforderten Anlagen/Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Homepage der MRG (siehe I.3) eingestellt. Bei Interesse einer Angebotsabgabe wird empfohlen, die Ausschreibungsunterlagen kostenfrei bei der MRG (per E-Mail: vergabe@mrg-gmbh.de) anzufordern. So ist sichergestellt, dass Änderungen und zusätzliche Informationen allen Interessenten/Bietern zur Verfügung gestellt werden können. Änderungen und zusätzliche Informationen werden auch auf der unter Ziffer I.3 genannten Kontaktadresse zur Verfügung gestellt. Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare stehen auf der Homepage der MRG (siehe 1.3) auch zum Download zur Verfügung. Die Abgabe von Teilnahmeanträgen/Angeboten hat ausschließlich in Papierform zu erfolgen.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge/Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: sh. IV.4.1
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 143-327473 (2018-07-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH”
URL: www.mrg-gmbh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung: Leistungen nach Baustellenverordnung (SiGeKo)” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 81829 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Leistung nach der Baustellenverordnung (SiGeKo) für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Leistung nach der Baustellenverordnung (SiGeKo) für die Errichtung einer 5-zügigen Realschule und eines 6-zügigen Gymnasiums mit Tiefgarage, zwei Dreifachsporthallen, einem Schulschwimmbad und die Räume der Münchner Volkshochschule, die Betriebsgebäude eines Sportparks und den Sportpark. Die Gebäude haben einen Rauminhalt von ca. 270 000 m3 und eine Bruttogeschossfläche von ca. 56000 m2, wovon ein Teil der Versammlungsstätten VO unterliegt.
Der vorgesehene Bauplatz liegt im Osten der Landeshauptstadt München.
Bei dem hier gegenständlichen Bauvorhaben handelt es sich um eine Schulbaumaßnahme der Landeshauptstadt München.
Der Bildungscampus umfasst 4 Bauteile:
— Gemeinsamer Bereich mit Mensa, Aula und Bibliothek und Volkshochschule
Sowie Tiefgarage und Rampenbauwerke,
— Gymnasium mit MINT und KREATIV-Bereich,
— Realschule mit MINT -und KREATIV-Bereich,
— Sportbereich mit zwei 3-fach Sporthallen und Schwimmhalle.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 143-327473
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 80086.088.00 (SiGeKo)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51 770 💰
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union vergangen sind (§ 135 (2) S. 2 GWB.