EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem - Vergabebezeichnung: Objektplanung Ingenieurbau und Tragwerksplanung Baugrube/Verbau §§ 41 u. 49 HOAI
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Telefon: +49 899455000📞
E-Mail: vergabe-mrg@mrg-gmbh.de📧
Fax: +49 8994550016 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.mrg-gmbh.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.mrg-gmbh.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Eigengesellschaft der Landeshauptstadt München”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung: Objektplanung Ingenieurbau und Tragwerksplanung Baugrube/Verbau §§ 41 u. 49...”
Titel
EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung: Objektplanung Ingenieurbau und Tragwerksplanung Baugrube/Verbau §§ 41 u. 49 HOAI
615/07/734.735
Planungsleistung Objektplanung Baugrube/Verbau der Schwimmhalle, Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1-8 gemäß § 43 HOAI 2013.
Fachplanung, Leistungsbild Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2013 für Baugrube und Verbau der Schwimmhalle
EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem
BGF: 56 000 m; BRI: 270 000 m (diese Angaben beziehen sich auf den gesamten Bildungscampus)
Anrechenbare Kosten für Objektplanung Ingenieurbau 928 200 EUR brutto für Herstellung Baugrube und Verbau, Schwimmhalle. Diese Kosten umfassen die Kostengruppe 300 nach DIN 276.
Anrechenbare Kosten für Tragwerksplanung Baugrube und Verbau, Schwimmhalle, 510 510 EUR brutto.
Honorarzone
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 137457.73
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 148024.11
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 81829 München
Messestadt Riem
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Planungsleistung der Objektplanung, Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1-8 gemäß § 43 HOAI 2013 sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Planungsleistung der Objektplanung, Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1-8 gemäß § 43 HOAI 2013 sowie die Fachplanung, Leistungsbild Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2013 für die Errichtung der Baugrube und des Baugrubenverbaus der Schwimmhalle des Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem. Der Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem umfasst eine 5-zügige Realschule und ein 6-zügiges Gymnasium mit Tiefgarage, 2 Dreifachsporthallen, ein Schulschwimmbad und
Die Räume der Münchner Volkshochschule. Die Gebäude haben einen Rauminhalt von ca. 270 000 m und eine Bruttogeschossfläche von ca. 56. 000 m, wovon ein Teil der VersammlungsstättenVO unterliegt. Der vorgesehene Bauplatz liegt im Osten der Landeshauptstadt München.
Bei dem hier gegenständlichen Bauvorhaben handelt es sich um eine Schulbaumaßnahme der Landeshauptstadt München.
Der Planungsumgriff erstreckt sich auf das Objekt Baugrube/Verbau für die Schwimmhalle (s. Vertragsentwurf).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation/Qualifikation/Erfahrung des Personals; Darstellung Bürostruktur u. Arbeitsweise; Organisation des Projektteams u. Vertreterregelung;Erfahrung...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Organisation/Qualifikation/Erfahrung des Personals; Darstellung Bürostruktur u. Arbeitsweise; Organisation des Projektteams u. Vertreterregelung;Erfahrung mit öffentlichen Maßnahmen, mit RLBau u. StLB
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungsfristen; Sicherstellung der Ausführungsfristen, sofortiger Arbeitsbeginn, Verfügbarkeit des PL u. stellvertr. PL u. MA, Personaleinsatzplan; Reaktionszeit”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Ausführungsfristen; Sicherstellung der Ausführungsfristen, sofortiger Arbeitsbeginn, Verfügbarkeit des PL u. stellvertr. PL u. MA, Personaleinsatzplan; Reaktionszeit
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität; Organisation der Qualitätskontrolle im Büro einschl. eingesetzter NU; Vorgehensweise bei Störungen im Planungs- u. Bauablauf; Zusammenarbeit,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualität; Organisation der Qualitätskontrolle im Büro einschl. eingesetzter NU; Vorgehensweise bei Störungen im Planungs- u. Bauablauf; Zusammenarbeit, Dokumentation, Berichtswesen; Kommunikation
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise analog den Vergaben der Planungsleistungen des Hauptvertrages. (Stufe 1: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 in der...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise analog den Vergaben der Planungsleistungen des Hauptvertrages. (Stufe 1: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 in der Planungsphase, Stufe 2: Grundleistungen der Leistungsphase 4-5 und Stufe 3: Grundleistungen der Leistungsphase 6 ff.) Mit Vertragsschluss werden sämtliche Leistungen der Leistungsphasen 1-8 (Leistungsbild Ingenieurbauwerke) bzw. 1-6 (Leistungsbild Tragwerksplanung) abgerufen.
Leistungsbild: Ingenieurbauwerke Planung nach Teil 3 Abschnitt 3 nach § 43 HOAI 2013, Grundleistungen LPH. 1-8.
Die Leistungsstufen sowie deren Inhalte sind wie folgt festgelegt:
Planungsphase:
— Leistungsstufe 1: Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 3,
— Leistungsstufe 2: Grundleistungen der Leistungsphase 4-5,
— Leistungsstufe 3: Grundleistungen der Leistungsphase 6-8.
Leistungsbild: Tragwerksplanung, Planung nach Teil 4, Abschnitt 1, § 51 HOAI 2013, Grundleistungen LPH. 1-6, besondere Leistungen LPH. 8.
Ein Rechtsanspruch für die Beauftragung der jeweils weiteren Leistungsstufe besteht nicht.
Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche abgeleitet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 047-103256
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“EM 615 Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem – Vergabebezeichnung: Objektplanung Ingenieurbau und Tragwerksplanung Baugrube/Verbau §§ 41 u. 49 HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 115510.70 💰
“Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen samt aller geforderten Anlagen/Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Homepage der...”
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen samt aller geforderten Anlagen/Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Homepage der MRG (siehe I.3) eingestellt. Bei Interesse einer Angebotsabgabe sind die Ausschreibungsunterlagen kostenfrei bei der MRG (per E-mail: vergabe-mrg@mrg-gmbh.de) anzufordern. Die Einholung notwendiger Informationen hat eigenverantwortlich durch die Bieter zu erfolgen (über Fragen/Antworten). Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare
Sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und postalisch einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich in Papierform.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Sh. IV.4.1
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 148-339184 (2018-07-31)