Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen
73.230-2018-AD
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen für 3 Liegenschaften des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Nuthetal”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Empfangsdienste📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Institut für Ernährungsforschung Arthur-Scheunert-Allee 114-116 14558 Nuthetal”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung beabsichtigt Empfangs- und Sicherungsdienstleistungen nach § 34a GewO und sicherungstechnische...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung beabsichtigt Empfangs- und Sicherungsdienstleistungen nach § 34a GewO und sicherungstechnische Überwachungsleistungen im Objektschutz zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung sind personelle Sicherungsdienstleistungen im Objektschutz in Form der betrieblichen Objektbewachung mit Tor- und Empfangsdienst sowie Streifen- und Interventionsdienst, der Bewachung und Überwachung von Forschungs-, Büroeinrichtungen und Lagern. Dazu zählt die Prävention gegen alle Formen potentieller Angriffe insbesondere auf die Objekte und ihren Inhalt, das Eigentum und Vermögen und die Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen einschließlich Störungsmeldeanlagen durch Aufschaltung auf eine Alarmempfangszentrale mit Intervention bei Alarmmeldungen sowie sonstigen Vorkommnissen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-21 📅
Datum des Endes: 2020-02-20 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungsdauer beträgt 1 Jahr mit der Option einer dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auftragnehmer benötigt staatliche Erlaubnis gemäß § 34a Gewerbeordnung bzw. Eintrag in das Berufsverzeichnis, soweit erforderlich nach den gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auftragnehmer benötigt staatliche Erlaubnis gemäß § 34a Gewerbeordnung bzw. Eintrag in das Berufsverzeichnis, soweit erforderlich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaats, in dem der Dienstleistungserbringer ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennung von mindestens drei Referenzaufträgen aus dem Bereich der Objektbewachung und Überwachung mit Alarm- und Interventionsdiensten; Standard gemäß DIN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennung von mindestens drei Referenzaufträgen aus dem Bereich der Objektbewachung und Überwachung mit Alarm- und Interventionsdiensten; Standard gemäß DIN 77200:2008 in der Leistungsstufe 3.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis, dass die Sicherheitszentrale für Alarmaufschaltungen der Norm DIN EN 50518 (VDS 3137) in der gegenwärtig gültigen Fassung entspricht. Der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis, dass die Sicherheitszentrale für Alarmaufschaltungen der Norm DIN EN 50518 (VDS 3137) in der gegenwärtig gültigen Fassung entspricht. Der Standort der Zentrale für die Alarmaufschaltungen ist bekannt zugeben, eine Besichtigung ist einzuräumen,
— Die eingesetzten Fahrzeuge im Revier- und Interventionsdienst sowie die benutzte Funktechnik entsprechen den geltenden Rechtsvorschriften am Leistungsort und dem Auftragsinhalt. Die Funktechnik gewährleistet unabhängig vom öffentlichen Mobilfunknetz eine unverzügliche Verbindungsaufnahme zwischen Bewachungsobjekt und Alarmzentrale.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-19
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-19
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y65D4YN
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß Paragr. 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des DIfE gerügt werden.
Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß Paragr. 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des DIfE gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von Paragr. 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der Paragr. 134, 135 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2018/S 176-399193 (2018-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 536870.40 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Institut für Ernährungsforschung
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherheits- und Servicepersonal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsinfrastruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unternehmensleistungsstärke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungsdauer beträgt ein Jahr mit der Option einer dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 176-399193
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 11903
Titel:
“Personelle Sicherheitsdienstleistungen und sicherheitstechnische Überwachungsleistungen im Objektschutz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rheinische Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
Postanschrift: Boyenstraße 25
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 536870.40 💰