Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffungszentrum@bundesbank.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.bundesbank.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bekanntmachung verg. Auftrag Energetische Inspektion Deutsche Bundesbank
17-0008172”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Energieeinsparung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages zur energetischen Inspektion der Liegenschaften der Deutschen Bundesbank”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudeinspektion📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum Taunusanlage 5 60329 Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank betreibt in ihren Liegenschaften zahlreiche RLT- Anlagen, Kälteanlagen und Klimasplitgeräte. Als Betreiber dieser Anlagen ist die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank betreibt in ihren Liegenschaften zahlreiche RLT- Anlagen, Kälteanlagen und Klimasplitgeräte. Als Betreiber dieser Anlagen ist die Deutsche Bundesbank nach der Energieeinsparverordnung zur Durchführung einer energetischen Inspektion verpflichtet. Für die in der Anlage (siehe Anlage 1) aufgeführten Anlagen sind nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 (§12) in Verbindung mit der DIN SPEC 15240, energetische Inspektionen mit Bewertungen und Hinweisen (qualitativ) zu energetischen Verbesserungsmaßnahmen (Optimierungsmaßnahmen) durchzuführen.
Der vom AN zu erstellende Bericht dient dem Nachweis des Betreibers hinsichtlich der Anforderungen nach EnEV 2014.
Es ist immer eine weitergehende Ausarbeitung möglicher Energieeinsparmaßnahmen an vorgenannten RLT-Anlagen mit Bewertung im Hinblick auf Kosten, Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit sowie einer Zusammenstellung in einem Maßnahmenkatalog anzubieten.
Der Wirtschaftlichkeitsnachweis der vorgesehenen Optimierungsmaßnahmen muss durch eine Anlagensimulation (dynamischer soll/ist Vergleich – siehe hierzu Hinweis in Leistungsbeschreibung) durchgeführt werden.
Die ausführende Person (Aufnahme und Prüfung vor Ort) muss den fachlichen Anforderungen der EnEV2014 §12 Absatz 5 entsprechen. Zusammen mit dem Angebot muss der verantwortliche Prüfer (ausführende Person) namentlich benannt und durch Nachweise seine fachliche Eignung belegt werden.
Die Inspektion schließt mit einem Bericht über die relevanten Klima- und Kälteanlagen ab und gibt Hinweise auf mögliche Verbesserungen in Bezug auf Regelstrategie, Umrüstung oder Austausch von Anlagen oder Komponenten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung Inspektor
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen des Inspektors
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausbildung/Qualifikation des Inspektors
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekterfahrung mit öffentlichen Auftraggebern m. Sicherheitsbedürfnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Berichtsmusters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Anlagensimulation und Wirtschaftlichkeitsbewertung
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 075-167174
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IB TGA-Effizienz Hildebrand
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63Y3DJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Quelle: OJS 2018/S 202-460144 (2018-10-18)