Energetische Sanierung tabbs Bad Tabarz - Los 1, Badewassertechnik

Gemeinde Bad Tabarz

Es ist eine Fachplanung für Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 7 (nutzungsspezifische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) zu erbringen. Konkret handelt es sich um die Wasseraufbereitungsanlagen des Badewasserkreislaufs im Freizeitbad tabbs in Bad Tabarz, sowie deren Steuerung (Gebäudeautomation) mit der Zielstellung der Steigerung der Energieeffizienz der entsprechenden Anlagen.
Die vorhandenen Anlagen sind die originalen Anlagen aus dem Bau des Bades, sind durchgängig gewartet worden und arbeiten auch derzeit noch entsprechend der Anforderungen, entsprechen aber - auch unter Betrachtung der Energieeffizienz - nicht mehr dem Stand der Technik.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-26 Auftragsbekanntmachung
2019-05-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Bad Tabarz
Postanschrift: Theodor-Neubauer-Park 1
Postort: Bad Tabarz
Postleitzahl: 99891
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3625956417 📞
E-Mail: spiess@tabarz.de 📧
Fax: +49 3625956460 📠
Region: Gotha 🏙️
URL: www.tabarz.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Nachholung Verknüpfung Badewassertechnik tabbs-01/2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist eine Fachplanung für technische Ausrüstung für die Anlagengruppe 7 (nutzungsspezifische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) zu erbringen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 346 738 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Gotha 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Tabarz DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Mit Bekanntmachung 2019/S 041-092677 vom 23.4.2019 wurde die Auftragsvergabe am 20.2.2019 bekannt gemacht.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beantwortung Fragen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Es ist vorgesehen, die Maßnahme von EFRE fördern zu lassen. Bescheid liegt noch nicht vor.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 040-087695
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Nachholung Verknüpfung Badewassertechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha
Postort: Gotha
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: gotha@moellermeyer.de 📧
Region: Gotha 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 346 738 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die vorliegende Bekanntmachung ist eine nachträgliche Kopie der Bekanntmachung zum vergebenen Auftrag, welche am 22.2.2019 an TED versandt wurde (2019/s...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Quelle: OJS 2019/S 087-209429 (2019-05-02)