Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn im Folgenden AG genannt, betreibt die Kläranlage Paderborn. Der AG gibt den auf der Kläranlage anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen thermischen Entsorgung an eine geeignete Fachfirma, im Folgenden AN genannt, ab. Der AG vergibt diese Leistungen nach einem europaweiten VV mit TW. Leistungsgegenstand ist die Verladung, der Abtransport, die Verwiegung, die Zwischenlagerung (soweit erforderlich) und die Verwertung des auf der Kläranlage anfallenden entwässerten Klärschlammes. Es handelt sich bei der Abwasserreinigung der Kläranlage um eine chemisch-biologische Verfahrenskette mit P-Fällung und Stickstoffelimination. Der Klärschlamm wird im Faulturm anaerob stabilisiert und unter Zusatz von Polymeren durch eine stationäre Zentrifuge auf einen Trockenrückstandsgehalt von etwa 20-24 % entwässert. Es resultieren etwa 12 000 Tonnen entwässerter Schlamm pro Jahr, die einer fachgerechten und rechtskonformen thermischen Entsorgung zugeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr.
8283”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn im Folgenden AG genannt, betreibt die Kläranlage Paderborn. Der AG gibt den auf der Kläranlage anfallenden...”
Kurze Beschreibung
Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn im Folgenden AG genannt, betreibt die Kläranlage Paderborn. Der AG gibt den auf der Kläranlage anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen thermischen Entsorgung an eine geeignete Fachfirma, im Folgenden AN genannt, ab. Der AG vergibt diese Leistungen nach einem europaweiten VV mit TW. Leistungsgegenstand ist die Verladung, der Abtransport, die Verwiegung, die Zwischenlagerung (soweit erforderlich) und die Verwertung des auf der Kläranlage anfallenden entwässerten Klärschlammes. Es handelt sich bei der Abwasserreinigung der Kläranlage um eine chemisch-biologische Verfahrenskette mit P-Fällung und Stickstoffelimination. Der Klärschlamm wird im Faulturm anaerob stabilisiert und unter Zusatz von Polymeren durch eine stationäre Zentrifuge auf einen Trockenrückstandsgehalt von etwa 20-24 % entwässert. Es resultieren etwa 12 000 Tonnen entwässerter Schlamm pro Jahr, die einer fachgerechten und rechtskonformen thermischen Entsorgung zugeführt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Paderborn-Sande
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr
Leistungsumfang:
– alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr
Leistungsumfang:
– alle mit dem Transport und der Entsorgung des Klärschlammes verbundenen logistischen Arbeiten (Abholung auf der Kläranlage, Verwiegen, Transport zur Entsorgungsstelle),
– die Entsorgung des Klärschlammes,
– die Einholung aller behördlichen Genehmigungen für den Transport, Zwischenlagerung und Entsorgung des entwässerten Klärschlammes,
– die lückenlose Dokumentation und der jährliche Nachweis der entsorgten Klärschlammmengen unter Angabe der Entsorgungsstelle/n inkl. Verwertung der Reststoffe (z. B. Aschen),
– die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften,
– die erforderliche Zwischenlagerung des Klärschlammes,
– die Nennung der Nachunternehmer und
– die Angabe der Entsorgungsstelle/en.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht darüber hinaus eine einmalige Option auf Vertragsverlängerung um 5 Jahre.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Leistungsfähigkeit
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Nebenangebote sind grundsätzlich für das Hauptangebot zugelassen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“– Kopie der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung bzw. Bescheinigungen der Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister,
– Angaben zur Organisationsstruktur des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
– Kopie der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung bzw. Bescheinigungen der Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister,
– Angaben zur Organisationsstruktur des Unternehmens und Zugehörigkeit zu Unternehmensgruppen/Konzernen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzliste der in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste der in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der Verwertungsmengen und Verwertungswege, des Rechnungswertes sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers,
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, Fahrzeuge und Geräte, Anzahl der Beschäftigten, gegliedert nach Berufsgruppen,
— Nachweis der rechtlichen Genehmigungen zum Betrieb der Anlagen, in denen der Klärschlamm verwertet werden soll, unter Angabe des Ortes und des Ansprechpartners der entsprechenden zuständigen Dienststelle,
— Erläuterungen zur Umweltverträglichkeit des vorgesehenen Verwertungsweges (Transportentfernung, Transportmittel, Aufbereitungs-/Verwertungsverfahren, Verwertungsweg des aufbereiteten Klärschlammes, Angaben zur Reststoffverwertung),
Nach Angebotsabgabe auf Verlangen der Vergabestelle
— Zertifizierung gemäß § 14 (1) der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) vom 10 09 1996; QMS-Zertifizierung; Transportgenehmigung für Klärschlamm,
— Annahmeerklärung der vorgesehenen Verwertungsanlagen für die Vertragslaufzeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-11
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr.2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2018/S 175-397018 (2018-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019-31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr.
8283”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019-31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr
Leistungsumfang:
— alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019-31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr
Leistungsumfang:
— alle mit dem Transport und der Entsorgung des Klärschlammes verbundenen logistischen Arbeiten (Abholung auf der Kläranlage, Verwiegen, Transport zur Entsorgungsstelle)
— die Entsorgung des Klärschlammes,
— die Einholung aller behördlichen Genehmigungen für den Transport, Zwischenlagerung und Entsorgung des entwässerten Klärschlammes,
— die lückenlose Dokumentation und der jährliche Nachweis der entsorgten Klärschlammmengen unter Angabe der Entsorgungsstelle/n inkl. Verwertung der Reststoffe (z. B. Aschen),
— die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften,
— die erforderliche Zwischenlagerung des Klärschlammes,
— die Nennung der Nachunternehmer und
— die Angabe der Entsorgungsstelle/en.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 175-397018
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Entsorgung des auf der Kläranlage Paderborn anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2019-31.12.2028; ca. 12 000 Tonnen pro Jahr.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 999
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co.KG
Postanschrift: Pilgerstraße 25
Postort: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45473
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“VI.3) zu Bekanntmachung vergebener Auftrag
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils...”
VI.3) zu Bekanntmachung vergebener Auftrag
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 007-012589 (2019-01-09)