Der Auftrag „Entsorgung von Grüngut und Papier“ enthält im Wesentlichen folgende zu erbringende Leistungen:
Los 1: Sammlung, Transport und Verwertung von Grünabfällen aus privaten Haushalten, inkl. Containergestellung;
Los 2: Sammlung, Transport und Verwertung von kommunalen Grünabfällen;
Los 3: Sammlung, Transport und Verwertung von Papierabfällen aus privaten Haushalten, inkl. Containergestellung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Grüngut und Papier
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag „Entsorgung von Grüngut und Papier“ enthält im Wesentlichen folgende zu erbringende Leistungen:
Los 1: Sammlung, Transport und Verwertung von...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag „Entsorgung von Grüngut und Papier“ enthält im Wesentlichen folgende zu erbringende Leistungen:
Los 1: Sammlung, Transport und Verwertung von Grünabfällen aus privaten Haushalten, inkl. Containergestellung;
Los 2: Sammlung, Transport und Verwertung von kommunalen Grünabfällen;
Los 3: Sammlung, Transport und Verwertung von Papierabfällen aus privaten Haushalten, inkl. Containergestellung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung, Transport und Verwertung von Grünabfällen aus privaten Haushalten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i.d.OPf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer, einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer, einschl. Containergestellung.
Zur Erfassung des Grüngutes ist im Gebiet der Stadt Weiden i. d. OPf. ein Bringsystem mit Standorten für Container (28 Standorte) und zwei öffentlichen Sammelplätzen eingerichtet.
Grünabfälle im Sinne dieses Loses sind die auf den Containerstandplätzen und den Sammelstellen getrennt und möglichst sortenrein erfassten Grün- und Gartenabfälle aus privaten Haushaltungen und Gärten im Stadtgebiet der Stadt Weiden i. d. OPf. (Abfallschlüssel 20 02 01).
Die bisher angefallene Sammelmenge beläuft sich auf ca. 6 000 t/a Grünabfall aus Hausgärten. Für den Ausschreibungszeitraum (4 Jahre) beläuft sich die Gesamtmenge damit auf etwa 24 000 t.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung, Transport und Verwertung von kommunalen Grünabfällen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von kommunalem Müll📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i. d. OPf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer.
Zur Erfassung des Grüngutes...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer.
Zur Erfassung des Grüngutes sind in der Stadtgärtnerei und den städtischen Friedhöfen Sammelplätze für kommunales Grüngut eingerichtet.
Grünabfälle im Sinne dieses Loses sind kommunales Grüngut gem. Abfallschlüssel Abfall-verzeichnis-Verordnung (AVV) 20 02 01, biologisch abbaubare Abfälle.
Die bisher angefallene Sammelmenge beläuft sich auf ca. 1 430 t/a kommunales Grüngut. Für den Ausschreibungszeitraum (4 Jahre) beläuft sich die Gesamtmenge damit auf etwa ca. 5 720 t.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung, Transport und Verwertung von Papierabfällen aus privaten Haushalten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist:
— Sammlung – Leerung der Papier- und Kartonagenbehälter im Stadtgebiet Weiden und Transport des Altpapiers einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist:
— Sammlung – Leerung der Papier- und Kartonagenbehälter im Stadtgebiet Weiden und Transport des Altpapiers einschl. Containergestellung,
— Behandlung und Verwertung des Altpapiers,
— Vermarktung der Altpapiermenge.
Zur Erfassung der PPK-Fraktion (gebrauchte Verkaufsverpackungen aus Papier, Pappe und Kartonagen und grafisches Papier) ist im Gebiet der Stadt Weiden i. d. OPf. ein Bringsystem mit Standorten für Papier-/Kartonagenbehältern und Kartonagenpresscontainern eingerichtet.
Hinweis: Private Entsorger haben ein teilweises Holsystem eingerichtet, welches nicht Gegenstand der Ausschreibung ist.
Bei der Gesamtmenge der PPK-Fraktion handelt es sich insbesondere um grafisches Papier (kommunaler Anteil – 74,00 % ab 1.1.2019) sowie um Verpackungen aus PPK (DSD-Fraktion – 26,00 % ab 1.1.2019). Nach der bisher angefallenen Sammelmenge wird sich die Gesamtmenge (incl. Verpackungsanteil) auf rd. 1 450 t jährlich belaufen, welche zu sammeln, zu transportieren und zu verwerten ist.
Für den Ausschreibungszeitraum beläuft sich die Gesamtmenge damit auf etwa 5 800 t.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Umsatz:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum Umsatz:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
— Eigenerklärung zur Solvenz,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— Eigenerklärung, dass in den letzten 2 Jahren nicht
— — gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
— — gemäß § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
— — gemäß § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz.
Eine Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder eine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbuße von mehr als 2.500 EUR auferlegt worden ist.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug Aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
— Eigenerklärung, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Verpflichtung zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt wird/wurde.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu Referenzen:
Eigenerklärung zu in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu Referenzen:
Eigenerklärung zu in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bezeichnung der Leistung und Angabe des Auftraggebers.
— Angaben zu Arbeitskräften:
Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
— Nachweis der Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 und 57 KrWG oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt und dass dieses Personal für die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen eingesetzt wird, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied bei der Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht,
— Nachweis der erforderlichen Genehmigung(en) zur Erbringung der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen (ggf. EfbV-Zertifikat mit Liste der Tätigkeiten und Abfallarten),
— Angabe zu vorhandene oder noch zu beschaffende Einrichtungen zur Erbringung der Dienstleistungen (Beschreibung des Betriebsstandortes von dem aus die Leistung erbracht wird, Anzahl und Art der Fahrzeuge mit Beschreibung, etc.).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-05
11:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/531277📞
Fax: +49 981/531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder
Auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 145-332279 (2018-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag „Entsorgung von Grüngut und Papier“ enthält im Wesentlichen folgende zu erbringende Leistungen:
Los 1: Sammlung, Transport und Verwertung von...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag „Entsorgung von Grüngut und Papier“ enthält im Wesentlichen folgende zu erbringende Leistungen:
Los 1: Sammlung, Transport und Verwertung von Grünabfällen aus privaten Haushalten, inkl.Containergestellung
Los 2: Sammlung, Transport und Verwertung von kommunalen Grünabfällen
Los 3: Sammlung, Transport und Verwertung von Papierabfällen aus privaten Haushalten, inkl.Containergestellung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 306 912 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sammlung, Transport und Verwertung von Grünabfällen aus privaten Haushalten Los-Nr.: 1” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer, einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer, einschl. Containergestellung.
Zur Erfassung des Grüngutes ist im Gebiet der Stadt Weiden i. d. OPf. ein Bringsystem mit Standorten für Container (28 Standorte) und 2 öffentlichen Sammelplätzen eingerichtet.
Grünabfälle im Sinne dieses Loses sind die auf den Containerstandplätzen und den Sammelstellen getrennt und möglichst sortenrein erfassten Grün- und Gartenabfälle aus privaten Haushaltungen und Gärten im Stadtgebiet der Stadt Weiden i. d. OPf. (Abfallschlüssel 20 02 01).
Die bisher angefallene Sammelmenge beläuft sich auf ca. 6 000 t/a Grünabfall aus Hausgärten. Für den Ausschreibungszeitraum (4 Jahre) beläuft sich die Gesamtmenge damit auf etwa 24 000 t.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung, Transport und Verwertung von kommunalen Grünabfällen Los-Nr.: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer.
Zur Erfassung des Grüngutes...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Übertragung der kommunalen Pflichtaufgabe zur Erfassung des Grüngutes durch einen Auftragnehmer.
Zur Erfassung des Grüngutes sind in der Stadtgärtnerei und den städtischen Friedhöfen Sammelplätze für kommunales Grüngut eingerichtet.
Grünabfälle im Sinne dieses Loses sind kommunales Grüngut gem. Abfallschlüssel Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) 20 02 01, biologisch abbaubare Abfälle.
Die bisher angefallene Sammelmenge beläuft sich auf ca. 1 430 t/a kommunales Grüngut. Für den Ausschreibungszeitraum (4 Jahre) beläuft sich die Gesamtmenge damit auf etwa ca. 5 720 t.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sammlung, Transport und Verwertung von Papierabfällen aus privaten Haushalten Los-Nr.: 3” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist:
— Sammlung – Leerung der Papier- und Kartonagenbehälter im Stadtgebiet Weiden und Transport des Altpapiers einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist:
— Sammlung – Leerung der Papier- und Kartonagenbehälter im Stadtgebiet Weiden und Transport des Altpapiers einschl. Containergestellung,
— Behandlung und Verwertung des Altpapiers,
— Vermarktung der Altpapiermenge.
Zur Erfassung der PPK-Fraktion (gebrauchte Verkaufsverpackungen aus Papier, Pappe und Kartonagen und grafisches Papier) ist im Gebiet der Stadt Weiden i. d. OPf. ein Bringsystem mit Standorten für Papier-/Kartonagenbehältern und Kartonagenpresscontainern eingerichtet.
Hinweis: Private Entsorger haben ein teilweises Holsystem eingerichtet, welches nicht Gegenstand der Ausschreibung ist.
Bei der Gesamtmenge der PPK-Fraktion handelt es sich insbesondere um grafisches Papier (kommunaler Anteil – 74,00 % ab 1.1.2019) sowie um Verpackungen aus PPK (DSD-Fraktion – 26,00 % ab 1.1.2019). Nach der bisher angefallenen Sammelmenge wird sich die Gesamtmenge (incl. Verpackungsanteil) auf rd. 1 450 t. jährlich belaufen, welche zu sammeln, zu transportieren und zu verwerten ist.
Für den Ausschreibungszeitraum beläuft sich die Gesamtmenge damit auf etwa 5 800 t.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-332279
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Sammlung, Transport und Verwertung von Grünabfällen aus privaten Haushalten Los-Nr.: 1”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bergler GmbH & Co. KG
Postanschrift: Etzenrichter Straße 12
Postort: Weiherhammer
Postleitzahl: 92729
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neustadt a. d. Waldnaab🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 886 800 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sammlung, Transport und Verwertung von kommunalen Grünabfällen Los-Nr.: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 152 152 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Sammlung, Transport und Verwertung von Papierabfällen aus privaten Haushalten Los-Nr.: 3” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Container Kraus GmbH
Postanschrift: Färberstraße 3
Postort: Windischeschenbach
Postleitzahl: 92670
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 267 960 💰
Quelle: OJS 2018/S 213-488827 (2018-11-05)