Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Hessisch-Oldendorf
X-KLA-2018-0008
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung: Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Hessisch-Oldendorf
1️⃣
Ort der Leistung: Hameln-Pyrmont🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessisch Oldendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und thermische Entsorgung oder landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm der Kläranlage Hessisch Oldendorf (polymerentwässerter oder mit Kalk...”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme und thermische Entsorgung oder landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm der Kläranlage Hessisch Oldendorf (polymerentwässerter oder mit Kalk nachbehandelter entwässerter Schlamm).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Generell vorzulegende Nachweise über die Qualifikation des AN:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 Gesetz gegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Generell vorzulegende Nachweise über die Qualifikation des AN:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen,
— Erklärung zu § 4 NTVergG,
— Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (auf Verlangen der Vergabestelle).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise über die thermische Entsorgung des polymerentwässerten Klärschlammes (Pos 1.1):
— Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise über die thermische Entsorgung des polymerentwässerten Klärschlammes (Pos 1.1):
— Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen,
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung (Benennung Waage), ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag,
— Verbrennungsstandort, Betreiber,
— Anlagenkapazität und Laufzeit,
— Zu untersuchende Parameter, einzuhaltenden Grenzwerte und Analysenhäufigkeit,
— Auflistung unzulässiger Störstoffe und Benennung der Schlammeigenschaften.
Beschreibung des technischen Verfahrens:
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen,
— Nachweise über die Klärschlammverwertung des entwässerten Kalk-Klärschlammes in der Landwirtschaft (Pos.1.2 und 1.3),
— Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen,
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung (Benennung Waage), ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag,
— Beispiel Düngeplanung,
— Beschreibung der Ausbringung,
— Beispiel für Lieferscheine, Register.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 152-349136 (2018-08-07)