Entsorgung von Restabfällen der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kommunalservice Landkreis Börde AöR

Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb

Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werden den Umschlags und Transports sowie Entsorgung (überwiegend energetische Verwertung) der in der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Landkreis Börde dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger überlassenen Restabfälle (gemischte Siedlungsabfälle, Sperrmüll und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können) nach Maßgabe der Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-23 Auftragsbekanntmachung
2019-07-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Postanschrift: Sternstraße 13
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
E-Mail: i.primas@sab.magdeburg.de 📧
Fax: +49 391-5404605 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.magdeburg.de/sab 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Kommunalservice Landkreis Börde AöR
Postort: Wolmirstedt

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Börde 🏙️
URL: http://www.boerdekreis.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=227272 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=227272 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von Restabfällen der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kommunalservice Landkreis Börde AöR LH MD SAB 351/18”
Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle 📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werden den Umschlags und Transports sowie Entsorgung (überwiegend energetische Verwertung) der in der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Entsorgung von Restabfällen, ca. 63 100 bis 104 500 Mg/a Die Abfälle sind an einer oder mehreren durch den Auftragnehmer zu stellenden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2030-05-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen: — Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB sowie nach Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen: — Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers sowie dessen Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen: — Auflistung von repräsentativen Referenzaufträgen der letzten 3 Jahre für die Erbringung der ausgeschriebenen oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens eine Referenz über einen Vertragszeitraum von mindestens 3 Jahren Die Summe der Referenzen muss innerhalb eines Jahres eine behandelte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestentlohnung, Zahlung gleichen Entgelts, Nachunternehmer-Einsatz und Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm gemäß Landesvergabegesetz LSA; Es gilt eine...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Mit dem Erstangebot vorzulegen: — Erklärungen nach Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt zu Mindestentlohnung, Zahlung gleichen Entgelts,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“1) und 2) Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt”
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bieter ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Alter Markt 8
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 391-6230446 📞
E-Mail: info@sachsen-anhalt.abst.de 📧
Fax: +49 391-6230447 📠
Quelle: OJS 2018/S 228-522012 (2018-11-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werdenden Umschlags und Transports sowie Entsorgung (überwiegend energetische Verwertung) der in der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Entsorgung von Restabfällen, ca. 63 100 bis 104 500 Mg/a Die Abfälle sind an einer oder mehreren durch den Auftragnehmer zu stellenden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): Transportkosten

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 228-522012

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: LH MD SAB 351/18
Titel:
“Entsorgung von Restabfällen der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kommunalservice Landkreis Börde AöR”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MHKW Rothensee GmbH
Postort: Magdeburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. […] (3) Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 130-319843 (2019-07-05)