Los 1
— Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und Altpapier,
— Sammlung und Transport von Sperrmüll und Elektroaltgeräte n Los 2,
— Sammlung und Transport von schadstoffhaltigen Abfällen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-10.
Auftragsbekanntmachung (2018-09-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Overath- Zentrale Vergabestelle-
Postanschrift: Balkener Str. 1a
Postort: Overath
Postleitzahl: 51491
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bastian Wittfeld
Telefon: +49 2206 / 602-217📞
E-Mail: b.wittfeld@overath.de📧
Fax: +49 2206 / 602-105 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
URL: www.Overath.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58995621🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgungsdienstleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1
— Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und Altpapier,
— Sammlung und Transport von Sperrmüll und Elektroaltgeräte n Los 2,
— Sammlung und...”
Kurze Beschreibung
Los 1
— Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und Altpapier,
— Sammlung und Transport von Sperrmüll und Elektroaltgeräte n Los 2,
— Sammlung und Transport von schadstoffhaltigen Abfällen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 600 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung, Behälteränderungsdienst und -bestandspflege, Sammlung und Transport von...”
Titel
Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung, Behälteränderungsdienst und -bestandspflege, Sammlung und Transport von Elektrogeräten (E-Schrott)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Overath
Beschreibung der Beschaffung:
“Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung
— Sämtliche Abfallsammelbehälter befinden sich im Eigentum der Stadt Overath und...”
Beschreibung der Beschaffung
Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung
— Sämtliche Abfallsammelbehälter befinden sich im Eigentum der Stadt Overath und können weiter genutzt werden.
Behälteränderungsdienst und -bestandspflege,
— der Behälteränderungsdienst und sämtliche Leistungen der Behälterbestandspflege (inkl. Nachlieferung von Abfallbehältern und Transpondern) sind vom Auftragnehmer zu erbringen.
Sammlung und Transport von Elektrogeräten (E-Schrott),
— die Sammlung der Elektrogeräte (E-Schrott) erfolgt auf Anforderung durch die Haushalte („Holsystem“) innerhalb eines Monats nach Anforderung (Anmeldung per Internet direkt bei Auftragnehmer oder telefonisch bei der Stadt),
— die gesammelten Elektrogeräte sind vom Auftragnehmer zur von der Stadt Overath vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren,
— Mengenspanne Elektrogeräte: 90 Mg/a bis 110 Mg/a.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der jeweilige Vertrag verlängert sich einmalig um acht Monate (bis max. zum 31.12.2025), wenn der Vertrag nicht spätestens zwölf Monate vor Vertragsende vom...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der jeweilige Vertrag verlängert sich einmalig um acht Monate (bis max. zum 31.12.2025), wenn der Vertrag nicht spätestens zwölf Monate vor Vertragsende vom Auftraggeber schriftlich gekündigt wird (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption kann für jedes Los einzeln ausgeübt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten Haushalten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten Haushalten
— die Sammlung der schadstoffhaltigen Abfälle aus privaten Haushalten erfolgt im...”
Beschreibung der Beschaffung
Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten Haushalten
— die Sammlung der schadstoffhaltigen Abfälle aus privaten Haushalten erfolgt im Stadtgebiet Overath mittels Schadstoffmobil an 12 Sammeltagen pro Jahr, d. h. monatlich, an jeweils sieben von der Stadt Overath vorgegebenen Standorten im Stadtgebiet (mobile Sammlung). Die Sammelzeit beginnt um 9.30 und endet um 18.00 Uhr?
— alle gesammelten schadstoffhaltigen Abfälle sind vom Auftragnehmer zur von der Stadt Overath vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der jeweilige Vertrag verlängert sich einmalig um 8 Monate (bis max. zum 31.12.2025), wenn der Vertrag nicht spätestens 12 Monate vor Vertragsende vom...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der jeweilige Vertrag verlängert sich einmalig um 8 Monate (bis max. zum 31.12.2025), wenn der Vertrag nicht spätestens 12 Monate vor Vertragsende vom Auftraggeber schriftlich gekündigt wird (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption kann für jedes Los einzeln ausgeübt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über den entsprechenden Projektzugang des Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Die Bewerber/Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bewerberinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren. Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der genannten Kontaktstelle einzureichen. Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit/
– der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 175-396969 (2018-09-10)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1:
— Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und Altpapier,
— Sammlung und Transport von Sperrmüll und Elektroaltgeräte n Los 2,
— Sammlung und...”
Kurze Beschreibung
Los 1:
— Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und Altpapier,
— Sammlung und Transport von Sperrmüll und Elektroaltgeräte n Los 2,
— Sammlung und Transport von schadstoffhaltigen Abfällen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung, Behälteränderungsdienst und -bestandspflege, Sammlung und Transport von...”
Titel
Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung, Behälteränderungsdienst und -bestandspflege, Sammlung und Transport von Elektrogeräten (E-Schrott).
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung!
— Sämtliche Abfallsammelbehälter befinden sich im Eigentum der Stadt Overath und...”
Beschreibung der Beschaffung
Behältergestellung für die Restmüll-, Bioabfall- und Altpapiersammlung!
— Sämtliche Abfallsammelbehälter befinden sich im Eigentum der Stadt Overath und können weiter genutzt werden.
Behälteränderungsdienst und -bestandspflege,
— der Behälteränderungsdienst und sämtliche Leistungen der Behälterbestandspflege (inkl. Nachlieferung von Abfallbehältern und Transpondern) sind vom Auftragnehmer zu erbringen.
Sammlung und Transport von Elektrogeräten (E-Schrott),
— die Sammlung der Elektrogeräte (E-Schrott) erfolgt auf Anforderung durch die Haushalte („Holsystem“) innerhalb eines Monats nach Anforderung (Anmeldung per Internet direkt bei Auftragnehmer oder telefonisch bei der Stadt),
— die gesammelten Elektrogeräte sind vom Auftragnehmer zur von der Stadt Overath vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren,
— Mengenspanne Elektrogeräte: 90 Mg/a bis 110 Mg/a.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten Haushalten
— die Sammlung der schadstoffhaltigen Abfälle aus privaten Haushalten erfolgt im...”
Beschreibung der Beschaffung
Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten Haushalten
— die Sammlung der schadstoffhaltigen Abfälle aus privaten Haushalten erfolgt im Stadtgebiet Overath mittels Schadstoffmobil an 12 Sammeltagen pro Jahr, d. h. monatlich, an jeweils sieben von der Stadt Overath vorgegebenen Standorten im Stadtgebiet (mobile Sammlung). Die Sammelzeit beginnt um 9.30 und endet um 18.00 Uhr,
— alle gesammelten schadstoffhaltigen Abfälle sind vom Auftragnehmer zur von der Stadt Overath vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über den entsprechenden Projektzugang des Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Die Bewerber/Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bewerberinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der genannten Kontaktstelle einzureichen. Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 059-137075 (2019-03-20)