Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 1 630 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus Schlammplätzen und Schönungsteichen mit anschließendem Transport zur WFA E.
Der Auftrag ist in 5 Lose unterteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwässerung und Transport von Klärschlamm aus Schlammplätzen und Schönungsteichen 2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 1 630 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus Schlammplätzen und Schönungsteichen mit anschließendem Transport...”
Kurze Beschreibung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 1 630 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus Schlammplätzen und Schönungsteichen mit anschließendem Transport zur WFA E.
Der Auftrag ist in 5 Lose unterteilt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eslohe-Bremke
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 180 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Eslohe-Bremke mit anschließendem Transport zur WFA E.”
Beschreibung der Beschaffung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 180 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Eslohe-Bremke mit anschließendem Transport zur WFA E.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-23 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe wird empfohlen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Balve
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 300 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Balve mit anschließendem Transport zur WFA E.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lennestadt-Grevenbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 560 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Lennestadt-Grevenbrück mit anschließendem...”
Beschreibung der Beschaffung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 560 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Lennestadt-Grevenbrück mit anschließendem Transport zur WFA E.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werdohl
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 150 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schönungsteich Werdohl mit anschließendem Transport zur WFA E.”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Plettenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 440 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schönungsteich Plettenberg mit anschließendem Transport zur WFA E.”
Beschreibung der Beschaffung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 440 t TM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schönungsteich Plettenberg mit anschließendem Transport zur WFA E.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB und § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB;
2) Eigenerklärung SchwarzArbG, AEntG und MiLoG.
Für 1) und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB und § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB;
2) Eigenerklärung SchwarzArbG, AEntG und MiLoG.
Für 1) und 2) sind die Formblätter aus den Vergabeunterlagen zu verwenden. Diese sind im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen. Für Unterauftragnehmer sind diese Erklärungen spätestens vor Auftragsvergabe einzureichen;
3) Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, einschließlich einer darauf bezogenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, einschließlich einer darauf bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung. Die Versicherungssumme zur Betriebshaftpflichtversicherung beträgt je Versicherungsfall mindestens 2,5 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden;
5) Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung, einschließlich einer auf den Einsammlungs- und Beförderungsvorgang bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme muss mindestens 50 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden, bei Personenschäden mindestens 8 Mio. EUR je geschädigte Person und Schadensereignis, betragen. In den Versicherungsschutz sind auch Be- und Entladevorgänge sowie die Benutzung von Anhängern einzubeziehen.
Sofern die Mindestdeckungssummen für 4) und 5) zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots nicht bestehen, ist eine Eigenerklärung zur beabsichtigten Anpassung der Deckungssummen im Auftragsfalle mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung/Kfz-Haftpflichtversicherung ist im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen. Für Unterauftragnehmer ist der Nachweis spätestens vor Auftragsvergabe einzureichen;
6) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7) Angabe von mindestens einer vergleichbaren Referenz;
8) Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG sowie einer Betriebsanweisung;
9)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
7) Angabe von mindestens einer vergleichbaren Referenz;
8) Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG sowie einer Betriebsanweisung;
9) Beschreibung des Fuhrparks;
10) Beschreibung des Maschinenparks.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Ruhrverband ist verpflichtet, bei Aufträgen über 30 000 EUR netto für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung einen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Ruhrverband ist verpflichtet, bei Aufträgen über 30 000 EUR netto für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung einen Gewerbezentralregisterauszug einzuholen. Die hierzu erforderlichen Angaben sind an entsprechender Stelle in den Vergabeunterlagen einzutragen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-17
10:00 📅
“Das Vergabeverfahren wird über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS von der Auftragsplattform der Fa. subreport durchgeführt. Alle...”
Das Vergabeverfahren wird über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS von der Auftragsplattform der Fa. subreport durchgeführt. Alle Vergabeunterlagen sind elektronisch bei Subreport (www.subreport.de/E79623796) herunterzuladen. Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform unter der ELViS-ID E79623796 nur als Download zur Verfügung. Der Download der Vergabeunterlagen kann ohne vorherige Registrierung bei Subreport ELViS erfolgen. Der Ruhrverband empfiehlt aber allen Bietern dringend, sich kostenfrei zu registrieren und erst anschließend die Vergabeunterlagen herunterzuladen, um an einer möglichen Bieterkommunikation teilnehmen zu können.
Auskünfte im Verlauf des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS erteilt. Angebote können nur elektronisch in Textform (verschlüsselt, ohne Signatur) über die Vergabeplattform ELViS der Fa. Subreport abgegeben werden. Hierzu ist der Download der Vergabeunterlagen nach Registrierung zwingende Voraussetzung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Düsseldorf, Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-510562 (2018-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 201 / 178-1431📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwässerung und Transport von Klärschlamm aus Schlammplätzen und Schönungsteichen 2019.”
Kurze Beschreibung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 1 630 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus Schlammplätzen und Schönungsteichen mit anschließendem Transport...”
Kurze Beschreibung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 1 630 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus Schlammplätzen und Schönungsteichen mit anschließendem Transport zur WFA E.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 414 725 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 180 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Eslohe-Bremke mit anschließendem Transport zur WFA E.”
Beschreibung der Beschaffung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 180 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Eslohe-Bremke mit anschließendem Transport zur WFA E.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 300 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Balve mit anschließendem Transport zur WFA E.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 560 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Lennestadt-Grevenbrück mit anschließendem...”
Beschreibung der Beschaffung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 560 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schlammplatz Lennestadt-Grevenbrück mit anschließendem Transport zur WFA E.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 150 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schönungsteich Werdohl mit anschließendem Transport zur WFA E.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 440 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schönungsteich Plettenberg mit anschließendem Transport zur WFA E.”
Beschreibung der Beschaffung
Homogenisierung und Entwässerung von insgesamt ca. 440 tTM Klärschlamm (AVV 19 08 05) aus dem Schönungsteich Plettenberg mit anschließendem Transport zur WFA E.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 223-510562
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Friedhelm Arens
Postort: Möhnesee-Wippringsen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vebiro GmbH
Postort: Könnern
Region: Sachsen-Anhalt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 056-129992 (2019-03-18)