Vergeben wird ein Auftrag zur Entwicklung einer Dachmarke und einer Crossmedia-Kampagne „Einwanderungsland NRW – Gesichter der Integration“ (Arbeitstitel)
Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung einer Dachmarke und einer Crossmedia-Kampagne „Einwanderungsland NRW – Gesichter der Integration“ (Arbeitstitel)
23/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Vergeben wird ein Auftrag zur Entwicklung einer Dachmarke und einer Crossmedia-Kampagne „Einwanderungsland NRW – Gesichter der Integration“...”
Kurze Beschreibung
Vergeben wird ein Auftrag zur Entwicklung einer Dachmarke und einer Crossmedia-Kampagne „Einwanderungsland NRW – Gesichter der Integration“ (Arbeitstitel)
Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40213
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst folgende Leistungsbestandteile:
— Entwicklung einer Dachmarke (inkl. Logo und Claim),
— Entwicklung eines Corporate Designs in Anlehnung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst folgende Leistungsbestandteile:
— Entwicklung einer Dachmarke (inkl. Logo und Claim),
— Entwicklung eines Corporate Designs in Anlehnung an das MKFFI-Design,
— Digitale Präsentation der Dachmarke,
— Entwicklung eines Social Media-Konzeptes,
— Entwicklung von Plakaten und Printmedien,
— Entwicklung von Veranstaltungsformaten,
— Gewinnung von Testimonials für die Dachkampagne,
— Interviews, Fotos und Videos der „Vorbilder“ für die Dachkampagne.
Weitere Einzelheiten zu den jeweiligen Leistungsbestandteilen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kreativität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zweckmäßigkeit des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Höhe des Festpreises inklusive Umsatzsteuer
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Höhe des Stundensatzes für die optionalen Leistungen inklusive Umsatzsteuer
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2018-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im laufenden Prozess können weitere Leistungen anfallen, bei denen derzeit noch nicht abschließend abgeschätzt werden kann, ob und in welchem Umfang diese...”
Beschreibung der Optionen
Im laufenden Prozess können weitere Leistungen anfallen, bei denen derzeit noch nicht abschließend abgeschätzt werden kann, ob und in welchem Umfang diese benötigt werden. Eventuell erforderliche Leistungen werden daher im Einzelfall – nach jeweiliger Absprache zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer – separat beauftragt und vergütet. Hierzu gibt der Bieter einen Stundensatz in EUR (ohne und inkl. Umsatzsteuer) für optionale Leistungen gemäß II.3 der Leistungsbeschreibung an.
Des Weiteren gibt der Bieter die unter dem Punkt: i) Kalkulationspreise „Großflächenplakate / City-Light-Poster“ im Bereich „Entwicklung von Printmedien“ (Seite 7 / 8 der Leistungsbeschreibung) geforderten Kalkulationspreise separat in seinem Angebot an, welche nicht in die Bewertung einfließen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung (inkl. namentlicher Vorstellung) der verantwortlichen Leitung sowie der Personen des Kernteams, einschließlich einer Darstellung ihrer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung (inkl. namentlicher Vorstellung) der verantwortlichen Leitung sowie der Personen des Kernteams, einschließlich einer Darstellung ihrer Qualifikationen und Zeugnisse und einer Liste von Projekten, an denen die Personen beteiligt waren,
— kurze Selbstdarstellung des Bieters (Rechtsform, Gründungsjahr und -ort, Management, Standorte etc.),
— Darstellung der fachlichen Schwerpunkte des Bieters (Kernkompetenzen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der geforderten Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kompetenzen anhand der Vorlage von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 4 Jahren, bei denen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der geforderten Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kompetenzen anhand der Vorlage von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 4 Jahren, bei denen der Bieter die genannten Anforderungen an die Eignung gemäß Punkt III. der Leistungsbeschreibung erfüllt hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter füllt folgende Erklärungen aus und fügt sie seinem Angebot bei:
— Angebotsschreiben (Formular 324 EU),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter füllt folgende Erklärungen aus und fügt sie seinem Angebot bei:
— Angebotsschreiben (Formular 324 EU),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU),
— ggfs. Erklärung Bietergemeinschaft (unterschrieben) (Formular 531 EU),
— ggfs. Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU)
— Erklärung zur Akzeptanz des Entwurfs des Auftragsverarbeitungsvertrages (Hinweis: Der Vertrag wird erst im Rahmen der Zuschlagserteilung mit dem Auftragnehmer geschlossen)
Hinweis: Bei Bietergemeinschaften werden die o.g. Erklärungen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft gefordert.
Unterauftragnehmer, die im Angebot bereits benannt worden sind, fügen dem Angebot folgende unterschriebene Erklärungen bei:
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU),
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533)
Es sind zwingend die zur Verfügung gestellten Formulare zu verwenden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-28
09:00 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei. Sie können dort die Vergabeunterlagen herunterladen sowie Nachrichten an die Vergabestelle senden und Nachrichten der Vergabestelle einsehen.
Die Abgabe des Angebotes ist ausschließlich in elektronischer Form unter Verwendung des Bietertools des Vergabemarktplatzes des Landes NRW zugelassen.
Angebote/Dokumente, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen von der Wertung im Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. Es erfolgt kein postalischer Versand der Vergabeunterlagen.
Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes NRW (www.evergabe.nrw.de) zu stellen. Dieser Kommunikationsbereich darf jedoch nicht zur elektronischen Angebotsabgabe genutzt werden.
Sie finden die Ausschreibung im Vergabemarktplatz unter folgenden Kategorien/Suchbegriffen (CPV-Nummern):
— 75131000-3 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstatt oder eines anerkannten Inklusionsbetriebes oder diesen in anderen Staaten vergleichbare Einrichtung (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so ist dem bevorzugten Bieter der Zuschlag zu erteilen. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Mehrfachbeteiligungen, als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften, sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss aller so beteiligten Bieter von diesem Vergabeverfahren (da Verstoß gegen den Geheimwettbewerb).
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5VYQAB
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf über Bezirksregierung Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf über Bezirksregierung Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 145-332232 (2018-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auftrag zur Entwicklung einer Dachmarke und einer Crossmedia-Kampagne „Einwanderungsland NRW – Gesichter der Integration“ (Arbeitstitel)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 498 610 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst folgende Leistungsbestandteile:
— Entwicklung einer Dachmarke (inkl. Logo und Claim),
— Entwicklung eines Corporate Designs in Anlehnung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst folgende Leistungsbestandteile:
— Entwicklung einer Dachmarke (inkl. Logo und Claim),
— Entwicklung eines Corporate Designs in Anlehnung an das MKFFI-Design,
— Digitale Präsentation der Dachmarke,
— Entwicklung eines Social Media-Konzeptes,
— Entwicklung von Plakaten und Printmedien,
— Entwicklung von Veranstaltungsformaten,
— Gewinnung von Testimonials für die Dachkampagne,
— Interviews, Fotos und Videos der „Vorbilder“ für die Dachkampagne.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-332232
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23/2018
Titel:
“Entwicklung einer Dachmarke und einer Crossmedia-Kampagne „Einwanderungsland NRW – Gesichter der Integration“ (Arbeitstitel)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GROW GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kaistraße 4a
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: ep communication GmbH
Postanschrift: Bayenthalgürtel 7
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 498 610 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben