Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor / Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel
Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor / Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor”
Postort: Garching
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf700@ipp.mpg.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
URL: www.ipp.mpg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 095-216287
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-06-18 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-06-22 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
Änderung der Bewertungsmatrix.
Quelle: OJS 2018/S 117-266613 (2018-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Max-Planck-Institut für Plasmaphysik”
Postleitzahl: 85748
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor / Development of design and fabrication concept of the DEMO...”
Titel
Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor / Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel
2018/S 095-216287
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor /
Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel”
Kurze Beschreibung
Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor /
Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 535 500 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor /
Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel”
Beschreibung der Beschaffung
Entwicklung eines Design und Fertigungskonzepts für das Vakuumgefäß vom DEMO Fusionsreaktor /
Development of design and fabrication concept of the DEMO Vacuum Vessel
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorlage eines Grobkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Ausbildung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Ausbildung des Konstrukteurs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Ausbildung des Berechnungsingenieurs
Preis (Gewichtung): Richtwertmethode
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Option 1: Verlängerung für 7 Monate nach der Erstvertragslaufzeit,
— Option 2: Verlängerung für weitere 7 Monate nach Wahrnehmung der Option 1.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Projektnummer oder -referenz: EUROfusion / PMU
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 095-216287
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Energy Solutions SE
Postort: Deggendorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deggendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 535 500 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899499📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22899499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, wir weisen Insbesondereauf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen hin:
„Ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, wir weisen Insbesondereauf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen hin:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, Nichtspätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, Nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 164-375408 (2018-08-24)