Entwicklung eines Softwaretools für die Erfassung sowie Weiterverarbeitung von Daten zum Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Softwaretools zur operativen Erfassung sowie Weiterverarbeitung der Daten des Teilhabeverfahrensberichts nach § 41 SGB IX in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. Dieses Softwaretool kommt zum Einsatz bei Fachkräften kommunaler Verwaltungen in ihrer Eigenschaft als Rehabilitationsträger nach § 6 Nr. 5-7 SGB IX (Eingliederungshilfe, Jugendhilfe sowie der Kriegsopferversorgung/-fürsorge), soweit diese keine eigene Fachsoftware zur Aufgabenerfüllung besitzen (sogenannte „Fachverfahren“). Das Softwaretool dient dazu, nach § 41 SGB IX erforderliche Daten zu erfassen und für die Erstellung des Teilhabeverfahrensberichts bereitzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-28 Auftragsbekanntmachung
2018-11-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Postanschrift: Solmsstraße 18, Gebäude E
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR), Herr Dr. Michael Schubert”
Telefon: +49 69-605018-24 📞
E-Mail: michael.schubert@bar-frankfurt.de 📧
Fax: +49 69-605018-59 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: https://www.bar-frankfurt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/42dd47c7-f90d-4b9f-8e7d-0815851be846 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein (e. V.)

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines Softwaretools für die Erfassung sowie Weiterverarbeitung von Daten zum Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Softwaretools zur operativen Erfassung sowie Weiterverarbeitung der Daten des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BAR ist verpflichtet 2019 erstmalig einen Teilhabeverfahrensbericht zu veröffentlichen. Der Bericht bezieht sich auf Leistungsfälle bei Leistungen zur...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Leistungsbeginn erfolgt unmittelbar nach Zuschlagserteilung. Das Ende des Leistungszeitraums orientiert sich am Abschluss des Moduls 3. Dieser ist für...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber soll nach Abschluss des Moduls 3 für einen Zeitraum von 5 Jahren die Möglichkeit haben, beim Auftragnehmer Anpassungs- und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen. Fehlende Nachweise und Erklärungen können – müssen aber nicht – vom Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Bedient sich der Bieter/die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Gesamtumsatz mit Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, muss bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziff. III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft als solcher bzw. getrennt von jedem Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Zur Eigenerklärung zu Referenzen über Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind (Eigenerklärungsformular 7): Die hiernach...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß § 19 des Softwareerstellungs- und -anpassungsvertrags ist der Auftragnehmer zum Abschluss einer marktüblichen Haftpflichtversicherung verpflichtet....”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-28 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 19 des Softwareerstellungs- und -anpassungsvertrags ist der Auftragnehmer zum Abschluss einer marktüblichen Haftpflichtversicherung verpflichtet....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Insoweit gilt,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
Quelle: OJS 2018/S 166-378197 (2018-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson:
“Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR), Herr Dr. Stefan Schüring”
Telefon: +49 69-605018-55 📞
E-Mail: stefan.schuering@bar-frankfurt.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 150 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Realisierungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefertermin: Abschluss Projektphase 1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber soll nach Abschluss des Moduls 3 für einen Zeitraum von 5 Jahren die Möglichkeit haben, beim Auftragnehmer Anpassungs- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 166-378197

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Entwicklung eines Softwaretools für die Erfassung sowie Weiterverarbeitung von Daten zum Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KDO Service GmbH
Postanschrift: Elsässer Str. 66
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 19 des Softwareerstellungs- und -anpassungsvertrags ist der Auftragnehmer zum Abschluss einer marktüblichen Haftpflichtversicherung verpflichtet....”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Insoweit gilt,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 218-499046 (2018-11-10)
Verwandte Suchen 🔍