Die Schillerschule in Bürstadt ist eine Grundschule mit ca. 530 Schülern. Zurzeit wird der Neubau einer Mensa durchgeführt (Fertigstellung bis Ende 2018 vorgesehen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße
Postanschrift: Gräffstr. 5
Postort: Heppenheim
Postleitzahl: 64646
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@kreis-bergstrasse.de📧
Region: Bergstraße🏙️
URL: www.kreis-bergstrasse.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung Masterplan Schulhofneugestaltung Schillerschule in Bürstadt Leistungen der Freianlagen gem. §39 HOAI LPH 1-9
2018/5638/48”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Schillerschule in Bürstadt ist eine Grundschule mit ca. 530 Schülern. Zur Zeit wird der Neubau einer Mensa durchgeführt (Fertigstellung bis Ende 2018...”
Kurze Beschreibung
Die Schillerschule in Bürstadt ist eine Grundschule mit ca. 530 Schülern. Zur Zeit wird der Neubau einer Mensa durchgeführt (Fertigstellung bis Ende 2018 vorgesehen)
Im Anschluss findet eine Gesamtsanierung der Schule statt. Temporäre Containerbauten zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes sind erforderlich.
Während der Bauzeit müssen die Außenanlagen bzw. der Schulhofbereich dem jeweiligen Baufortschritt angepasst bzw. provisorisch wiederhergestellt werden. Nach Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist eine umfassende Neugestaltung der Außenanlagen sowie des Schulhofes geplant. Hierzu soll zunächst ein Masterplan für die Gesamtfläche erstellt werden, die Umsetzung erfolgt stufenweise.
Die zu sanierende Gesamtfläche beträgt ca. 8 900 m. Es handelt sich handelt sich hierbei um Pflasterflächen (Schulhof), Freiflächen mit Rasen sowie teilweise bereits älterem Baumbestand. Die Außenanlagen einschließlich Schulhof sowie Freiflächen zur Kinderbetreuung sollen komplett neugestaltet werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 117-265888
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Datum: 2018-10-31 📅
Quelle: OJS 2018/S 129-294886 (2018-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung Masterplan Schulhofneugestaltung Schillerschule in Bürstadt Leistungen der Freianlagen gem. § 39 HOAI LPH 1-9.
2018/5638/48”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Boxheimerhofstraße 15
68642 Bürstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt zur Neugestaltung des Schulhofs der Schillerschule in Bürstadt die Vergabe der Entwicklung eines Masterplans...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt zur Neugestaltung des Schulhofs der Schillerschule in Bürstadt die Vergabe der Entwicklung eines Masterplans Freiflächenplanung LPH 1-9 gem. § 39 HOAI.
Als besondere Leistung ist die Entwicklung eines Masterplans in den LPH 1-2 zu erstellen.
Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vorgesehen und sieht zunächst einen stufenweisen Abruf bis einschließlich Lph 2 vor.
Die zu sanierende Fläche beträgt 8 900 m.
Als Budget sind für die Kostengruppe 500 nach DIN 276 von voraussichtlich 1 300 000,00 EUR netto veranschlagt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vorgesehen und sieht zunächst einen stufenweisen Abruf bis einschließlich Lph 2 vor.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 117-265888
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Entwicklung Masterplan Schulhofneugestaltung Schillerschule in Bürstadt Leistungen der Freianlagen gem. § 39 HOAI LPH 1-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BW Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Darmstädter Straße 37
Postort: Heppenheim
Postleitzahl: 64646
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bergstraße🏙️
URL: http://www.bw-landschaftsarchitekten.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 054-125267 (2019-03-14)