Text
Eignungsnachweise Architektenleistungen und (sonstige) Projektentwicklung (s. Ziff. 4.2.1 bzw. 4.2.2 Informationsunterlage):
Nachweis von mindestens 3 in den letzten 10 Jahren vor dem Tag der Auftragsbekanntmachung realisierten architektonischen Referenzprojekten bzw. Referenzprojektentwicklungen, die in Umfang und Qualität mit der „Entwicklung Hotel Abteiberg“ vergleichbar sind. Eine Vergleichbarkeit in diesem Sinne liegt dann vor, wenn die Referenzleistung der „Entwicklung Hotel Abteiberg“ so ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die architektonische Leistungsfähigkeit des Bewerbers bzw. die Leistungsfähigkeit des Bewerbers als Projektentwickler ermöglicht.
Auswahlkriterien für Architektenleistungen:
a) Vergleichende Bewertung: Die Bewertung der mit der „Entwicklung Hotel Abteiberg“ vergleichbaren Referenzprojekte erfolgt im Vergleich zu den Referenzprojekten der Mitwettbewerber. Ziel dieser Bewertung ist es, herauszuarbeiten, welche 3 bis 5 Bewerber besonders hochwertige und/oder der „Entwicklung Hotel Abteiberg“ besonders ähnliche Bauwerke entworfen haben.
Der Auftraggeber wird insbesondere betrachten, unter welchen städtebaulichen Gesichtspunkten die Referenzprojekte realisiert wurden, um Rückschlüsse auf die architektonischen Fähigkeiten des Bewerbers im Vergleich zu seinen Mitwettbewerbern zuziehen (städtebauliche Qualität, Einfügung in bestehende Strukturen des Projektumfeldes im Sinne der Gestaltung öffentlich zugänglicher Räume, Fassadengestaltung, Materialauswahl, Einbeziehung von ggf. vorhandener denkmalgeschützter Bausubstanz, Berücksichtigung ökologischer und energetischer Kriterien);
b) Leistungsfähigkeit des ausführenden Personals:
Zwecks Beurteilung der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit der ausführenden Personen ist eine vollständige Darstellung der Vita des bzw. der Vitae der verbindlich zu benennenden ausführenden Architekten inkl. Studiennachweisen, Bescheinigungen und ggf. Darstellungen von weiteren relevanten Qualifikationen, einzureichen. Bezüglich der Bewerber, die Ihren Sitz oder Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland, sondern einem EU-Mitgliedsstaat haben gilt, dass vergleichbare Nachweise nach dem Recht des Sitzes oder Wohnsitzes ebenfalls gewertet werden. Für den Fall, dass die bzw. eine im Teilnahmeantrag benannte ausführende Person nachträglich wegfällt, verpflichten sich die Bewerber einen mindestens vergleichbar oder besser qualifizierten Nachfolger zu stellen.
Sofern die Entwurfsplanungen hinsichtlich voneinander abgrenzbarer Leistungen, durch unterschiedliche Architekten bzw. Architekturbüros erbracht werden soll, sind jeweils die vorgenannten Nachweise zu erbringen.
Auswahlkriterien für die (sonstige) Projektentwicklung:
a) Vergleichende Bewertung: Die Bewertung der mit der „Entwicklung Hotel Abteiberg“ vergleichbaren Referenzprojekte erfolgt im Vergleich zu den Referenzprojekten der Mitwettbewerber. Ziel dieser Bewertung ist es, herauszuarbeiten, welche 3 bis 5 Bewerber besonders hochwertige und/oder der „Entwicklung Hotel Abteiberg“ besonders ähnliche Projekte entwickelt haben.
Der öffentliche Auftraggeber wird insbesondere betrachten: In welchen Zeiträumen die komplette Projektentwicklung durchgeführt wurde, inwieweit negative Auswirkungen für die nähere Umgebung verhindert bzw. in ihrem Umfang geringgehalten werden konnten;
b) Leistungsfähigkeit des ausführenden Personals:
Zwecks Beurteilung der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit der ausführenden Personen ist eine vollständige Darstellung der Vita des bzw. der Vitae der Mitglieder des verbindlich zu benennenden Projektentwicklungsteams inkl. Studiennachweisen, Bescheinigungen und ggf. Darstellungen von weiteren relevanten Qualifikationen, einzureichen.
Für den Fall, dass die bzw. eine im Teilnahmeantrag benannte ausführende Person nachträglich wegfällt, verpflichten sich die Bewerber, einen mindestens vergleichbar oder besser qualifizierten Nachfolger zu stellen.