Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 141 Gebäuden der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH und Glasreinigungsdienstleistungen; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 11.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Oberhausener Gebäudemanagement GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Oberhausener Gebäudemanagement GmbH
Telefon: +49 4024184267📞
E-Mail: g.efe@ruettermann-consulting.de📧
Fax: +49 4052596909 📠
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.ogm.de/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rüttermann Consulting GmbH
Postanschrift: Bergstedter Chaussee 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gazi Efe
Telefon: +49 4024184267📞
E-Mail: g.efe@ruettermann-consulting.de📧
Fax: +49 4052596909 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gebäudemanagement GmbH der städtischen Liegenschaften der Stadt Oberhausen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 141 Gebäuden der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH und Glasreinigungsdienstleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 141 Gebäuden der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH und Glasreinigungsdienstleistungen; nähere Angaben sind...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 141 Gebäuden der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH und Glasreinigungsdienstleistungen; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 11.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Alt-Oberhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 46145 Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 34 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 34 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit verlängert sich einmalig um 1 Jahr, wenn keine der Vertragsparteien unter Berücksichtigung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit verlängert sich einmalig um 1 Jahr, wenn keine der Vertragsparteien unter Berücksichtigung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende des Vertragesjahres den Vertrag kündigt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Alt-Oberhausen 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 32 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 32 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sterkrade
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 46 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 46 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Osterfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 24 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 24 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwache
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 3 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 3 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Glasreinigungsarbeiten; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Glasreinigungsarbeiten; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bäder
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen in 2 Bädern, nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen in 2 Bädern, nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern der Bieter nur auf:
Los 1 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 1 800 000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern der Bieter nur auf:
Los 1 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 1 800 000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD,
Los 2 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 1.800.000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD,
Los 3 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 2.400.000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD,
Los 4 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 1.500.000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD,
Los 5 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 400.000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD,
Los 6 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 150.000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD,
Los 7 bietet, Nachweis über einen kumulierten Mindestumsatz von 300.000,00 EUR in den letzten 3 Geschäftsjahren, durch Vorlage Eigenerklärung, Formblatt 124 LD.
Bietet ein Bieter auf mehrere Lose, muss er für das jeweils höchstwertige Los den vollen kumulierten Mindestumsatz nachweisen. Für jedes weitere Los 20 % des oben angegebenen Mindestumsatzes, durch Vorlage Eigenerklärung Formblatt 124 LD.
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 6 000 000,00 EUR pro Schadenfall.
Die Deckungssumme muss für Versicherungsfälle jeweils zweifach maximiert pro Kalenderjahr zur Verfügung stehen.
Erklärung, dass in den letzten 5 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Erklärung, dass für die Ausführung der Leistung die erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Erklärung, dass man seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen,, ordnungsgemäß erfüllt wurden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-20
09:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 46145 Oberhausen
Bahnhofstraße 66
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind im Öffnungsverfahren nicht zugelassen
“Besichtigungstermine:
Um eine seriöse Kalkulation der Leistung vornehmen zu können, wird eine Besichtigung der Objekte von der OGM Oberhausener...”
Besichtigungstermine:
Um eine seriöse Kalkulation der Leistung vornehmen zu können, wird eine Besichtigung der Objekte von der OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH zwingend vorausgesetzt. Für einige Objekte sind Schließdienste zu kalkulieren, bei denen der Umfang nur durch diese Besichtigung gewonnen werden kann.
Angebote von Bietern werden ausgeschlossen, falls keine vorherige Besichtigung des angebotenen Loses stattgefunden hat.
Für die jeweiligen Besichtigungstage der Lose 1 bis 7 stehen Busse zur Verfügung. Diese stehen vor dem technischen Rathaus (Bahnhofstraße 66 in 46145 Oberhausen) und fahren jeweils pünktlich um 7.00 Uhr ab. Ausnahme ist hier Los 7 bei dem der Bus um 13.00 Uhr abfährt. Teilweise liegen die Objekte sehr nah beieinander deshalb werden auch einige Strecken zu Fuß begangen.
Am technischen Rathaus befindet sich ein öffentliches, kostenpflichtiges Parkhaus für ihren PKW. Eine Eigenanreise zu den jeweiligen Objekten ist nicht möglich. Die Busse werden gegen 16.00 Uhr wieder zum technischen Rathaus zurückfahren.
Für die Angebotsabgabe der Objekte des Loses 6 (Glasreinigung) ist eine Teilnahme der Besichtigung der Lose 1 bis 4 notwendig.
Los 1 (Alt Oberhausen 1):
Besichtigungstermin: Montag der 27.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Los 2 (Alt Oberhausen 2)
Besichtigungstermin: Dienstag der 28.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Los 3 (Sterkrade)
Besichtigungstermin: Mittwoch der 29.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Los 5 (Feuerwachen)
Besichtigungstermin: Donnerstag der 30.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Los 7 (Schwimmbäder)
Besichtigungstermin: Donnerstag der 30.8.2018
Uhrzeit: 13.00 Uhr
Los 4 (Osterfeld)
Besichtigungstermin: Freitag der 31.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland·Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473035📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Gemäß § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Die Begründung muss die Bezeichnung des Antraggegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland·Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473035📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 145-332200 (2018-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 141 Gebäuden der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH und Glasreinigungsdienstleistungen; nähere Angaben sind...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 141 Gebäuden der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH und Glasreinigungsdienstleistungen; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 1.1.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4464272.47 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 34 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 01.01.2019,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen an 34 Gebäuden; nähere Angaben sind der Anlage „Gebäudeverzeichnis“ zu entnehmen, Vertragsbeginn 01.01.2019, Laufzeit 4 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Punkte Aufwandskalkulation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Punkte Konzept zur Auftragsorganisation
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-332200
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Alt-Oberhausen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GEWA Gesellschaft für Gebäudereinigung und Wartung mbH
Postanschrift: heike.meyer@gewa-gruppe.de
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2088589326📞
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 903469.53 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Alt-Oberhausen 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Fahnhorststraße 13
E-Mail: heike.meyer@gewa-gruppe.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 992124.36 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Sterkrade
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1300546.79 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Osterfeld
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 778435.05 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Feuerwache
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rudolf Weber GmbH + Co. KG
Postanschrift: Lazarettstraße 13
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Telefon: +49 2012458137📞
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186693.98 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Glasreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fit & Clean Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Worringstraße 63
Postleitzahl: 45289
Telefon: +49 2015457936📞
E-Mail: info@fitandclean.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87904.70 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Bäder
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215098.05 💰
“Besichtigungstermine
Um eine seriöse Kalkulation der Leistung vornehmen zu können, wird eine Besichtigung der Objekte von der OGM Oberhausener...”
Besichtigungstermine
Um eine seriöse Kalkulation der Leistung vornehmen zu können, wird eine Besichtigung der Objekte von der OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH zwingend vorausgesetzt. Für einige Objekte sind Schließdienste zu kalkulieren, bei denen der Umfang nur durch diese Besichtigung gewonnen werden kann.
Angebote von Bietern werden ausgeschlossen, falls keine vorherige Besichtigung des angebotenen Loses stattgefunden hat.
Für die jeweiligen Besichtigungstage der Lose 1 bis 7 stehen Busse zur Verfügung. Diese stehen vor dem technischen Rathaus (Bahnhofstraße 66 in 46145 Oberhausen) und fahren jeweils pünktlich um 7.00 Uhr ab. Ausnahme ist hier Los 7 bei dem der Bus um 13.00 Uhr abfährt. Teilweise liegen die Objekte sehr nah beieinander deshalb werden auch einige Strecken zu Fuß begangen.
Am technischen Rathaus befindet sich ein öffentliches, kostenpflichtiges Parkhaus für ihren PKW. Eine Eigenanreise zu den jeweiligen Objekten ist nicht möglich. Die Busse werden gegen 16.00 Uhr wieder zum technischen Rathaus zurückfahren.
Für die Angebotsabgabe der Objekte des Loses 6 (Glasreinigung) ist eine Teilnahme der Besichtigung der Lose 1 bis 4 notwendig.
Los 1(Alt Oberhausen 1):
Besichtigungstermin: Montag der 27.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Los 2 (Alt Oberhausen 2)
Besichtigungstermin: Dienstag der 28.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Los 3 (Sterkrade)
Besichtigungstermin: Mittwoch der 29.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Los 5 (Feuerwachen)
Besichtigungstermin: Donnerstag der 30.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Los 7 (Schwimmbäder)
Besichtigungstermin: Donnerstag der 30.8.2018
Uhrzeit: 13.00 Uhr
Los 4 (Osterfeld)
Besichtigungstermin: Freitag der 31.8.2018
Uhrzeit: 7.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Gemäß § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Die Begründung muss die Bezeichnung des Antraggegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen,
Dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 212-486324 (2018-11-01)