Auftragsbekanntmachung (2018-10-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Esslingen
Postanschrift: Pulverwiesen 11
Postort: Esslingen
Postleitzahl: 73726
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Kreisschulen und Immobilien SG 521 – Kreisschulen
Telefon: +49 711390242315📞
E-Mail: weiss.johannes@lra-es.de📧
Fax: +49 711390252315 📠
Region: Esslingen🏙️
URL: https://www.landkreis-esslingen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.nbsw.de/sharepoint/esslingen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Nahverkehrsberatung Südwest
Postanschrift: Bergheimer Straße 102
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Stephan L. Kroll
E-Mail: vergabe@nbsw.de📧
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
URL: www.nahverkehrsberatung.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erbringung von Personenbeförderungsleistungen im Schülerverkehr
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Vergabe kommen Personenbeförderungsleistungen von Schülerinnen und Schülern der:
1) Verbundschule Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen;
2)...”
Kurze Beschreibung
Zur Vergabe kommen Personenbeförderungsleistungen von Schülerinnen und Schülern der:
1) Verbundschule Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen;
2) der Bodelschwinghschule, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen sowie;
3) der Rohräckerschule, Traifelbergstr. 2, 73734 Esslingen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lkr. Esslingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichwald
Altbach
Baltmannsweiler
Deizisau
Denkendorf
Esslingen a.N.
Hochdorf
Holzmaden
Kirchheim u.T.
Köngen
Lichtenwald
Notzingen
Ohmden
Plochingen
Reichenbach a.d.F.
Wendlingen a.N.
Wernau (Neckar)
Bissingen a.d.T.
Dettingen u.T.
Neidlingen
Weilheim a. d. Teck
Oberboihingen
Ostfildern
Unterensingen
Nürtingen-Reudern & Zizishausen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-11 📅
Datum des Endes: 2024-08-10 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im...”
Beschreibung der Optionen
1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (Rückfahrten) in die o.g. Einzugsgebiete (Wohnorte der Schüler).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Erkenbrechtsweiler
Lenningen
Owen
Beuren
Frickenhausen
Kohlberg
Neuffen
Nürtingen ohne N.-Neckarhausen, N.-Zizishausen, N.-Hardt & N.-Reudern
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im...”
Beschreibung der Optionen
1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (Rückfahrten) in die o. g. Einzugsgebiete (Wohnorte der Schüler);
3) Beförderung im Rahmen der Ferienbetreuung an den o. g. Einrichtungen in den ersten beiden Wochen der Sommerferien (Hin- und Rückfahrten) mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichtal
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Filderstadt
Großbettlingen
Leinfelden-Echterdingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neuhausen a.d.F.
Nürtingen-Neckarhausen & Hardt
Schlaitdorf
Wolfschlugen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Altbach
Baltmannsweiler
Deizisau
Hochdorf
Holzmaden
Kirchheim u.T.
Lichtenwald
Notzingen
Ohmden
Plochingen
Reichenbach a.d.F.
Wernau (Neckar)
Bissingen a.d.T.
Dettingen u.T.
Neidlingen
Weilheim a. d. Teck
Erkenbrechtsweiler
Lenningen
Owen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im...”
Beschreibung der Optionen
1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (Rückfahrten) in die o. g. Einzugsgebiete (Wohnorte der Schüler).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Denkendorf
Köngen
Wendlingen a.N.
Oberboihingen
Unterensingen
Beuren
Frickenhausen
Kohlberg
Neuffen
Nürtingen
Aichtal
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Filderstadt
Großbettlingen
Leinfelden-Echterdingen ohne L.-Stetten
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neuhausen a.d.F.
Schlaitdorf
Wolfschlugen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2. Beförderung im...”
Beschreibung der Optionen
1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2. Beförderung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (Rückfahrten) in die o. g. Einzugsgebiete (Wohnorte der Schüler).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Esslingen-Südlich des Neckars
Ostfildern
Leinfelden-Stetten
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichwald
Esslingen Nördlich des Neckars
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichwald
Altbach
Baltmannsweiler
Deizisau
Denkendorf
Esslingen a.N.
Hochdorf
Holzmaden
Kirchheim u.T. Ohne K.-Lindorf und K.-Nabern
Köngen
Lichtenwald
Notzingen
Ohmden
Plochingen
Reichenbach a.d.F.
Wendlingen a.N.
Wernau (Neckar)
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Bissingen a.d.T.
Dettingen u.T.
Erkenbrechtsweiler
Kirchheim-Nabern
Lenningen
Neidlingen
Owen
Weilheim a. d. Teck
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichtal
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Beuren
Filderstadt
Frickenhausen
Großbettlingen
Kirchheim-Lindorf
Kohlberg
Leinfelden-Echterdingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neuffen
Neuhausen a.d.F.
Nürtingen
Oberboihingen
Ostfildern
Schlaitdorf
Unterensingen
Wolfschlugen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Vorbemerkung
Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Vorbemerkung
Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Ein Bewerber kann zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen (Eignungsleihe). Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bewerber und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen. In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorgelegt wird. Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind für dieses Unternehmen die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB vorzulegen.
2) Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente
(a) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 GWB nicht vorliegen;
(b) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB;
(c) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG);.
(d) Erklärung, dass der Bieter keinen der in § 1 Abs. 2 Sätze 1 bis 3 PBZugV aufgezähl-ten Verstöße begangen hat;
(e) Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Aktueller Auszug (nicht vor dem 01.06.2018 datierend) der Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister (bei GmbH & Co. KG auch der Komplementär-GmbH) nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Vorlage der Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Vorlage der Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Personen- und/oder Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 5 000 000 EUR. Die Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt höchstens 10 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung, ob und in welchem Umfang der Bieter in den letzten 3 Jahren Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr oder Personenbeförderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung, ob und in welchem Umfang der Bieter in den letzten 3 Jahren Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr oder Personenbeförderung im Mietwagenverkehr oder Vergleichbares als Genehmigungsinhaber oder Betriebsführer betreibt;
(2) Eigenerklärung, ob und in welchem Umfang der Bieter in den letzten 3 Jahren bereits als Subunternehmerfreigestellten Schülerverkehr oder bei der Personenbeförderung im Mietwagenverkehr oder Vergleichbarem tätig ist;
(3) Eigenerklärung, ob und in welchem Umfang der Bieter in den letzten 3 Jahren in artverwandten Geschäftsfeldern (z. B. Linienverkehr nach § 42 PBefG) tätig ist.
Für die Referenzleistungen nach III.1.3 (1), (2) und (3) sind mindestens folgende Angaben erforderlich:
— im Raum/in den Räumen (Staat, Landkreis/Stadt oder Vergleichbares),
— im Raum/in den Räumen (Staat, Landkreis/Stadt oder
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— jährlich erbrachte Nutzkilometerleistung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis mindestens einer Referenz, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-29
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Esslingen
“Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar;...”
Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten, regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt:
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäߧ 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber oder Konzessionsgeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2018/S 197-445854 (2018-10-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zur Vergabe kommen Personenbeförderungsleistungen von Schülerinnen und Schülern der
1) Verbundschule Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen,
2)...”
Kurze Beschreibung
Zur Vergabe kommen Personenbeförderungsleistungen von Schülerinnen und Schülern der
1) Verbundschule Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen,
2) der Bodelschwinghschule, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen sowie
3) der Rohräckerschule, Traifelbergstr. 2, 73734 Esslingen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichwald
Altbach
Baltmannsweiler
Deizisau
Denkendorf
Esslingen a. N.
Hochdorf
Holzmaden
Kirchheim u. T.
Köngen
Lichtenwald
Notzingen
Ohmden
Plochingen
Reichenbach a. d. F.
Wendlingen a.N.
Wernau (Neckar)
Bissingen a. d. T.
Dettingen u. T.
Neidlingen
Weilheim a. d. Teck
Oberboihingen
Ostfildern
Unterensingen
Nürtingen-Reudern & Zizishausen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.7: Eintragung aus technischen Gründen. Die Vergabestelle beabsichtigt nicht den Auftragswert anzugeben.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Erkenbrechtsweiler
Lenningen
Owen
Beuren
Frickenhausen
Kohlberg
Neuffen
Nürtingen ohne N.-Neckarhausen, N.-Zizishausen, N.-Hardt & N.-Reudern
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im...”
Beschreibung der Optionen
1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (Rückfahrten) in die o. g. Einzugsgebiete (Wohnorte der Schüler);
3) Beförderung im Rahmen der Ferienbetreuung an den o.g. Einrichtungen in den ersten beiden Wochen der Sommerferien (Hin- und Rückfahrten) mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Bodelschwinghschule und Schulkindergarten, Bodelschwinghweg 15, 72622 Nürtingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichtal
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Filderstadt
Großbettlingen
Leinfelden-Echterdingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neuhausen a. d. F.
Nürtingen-Neckarhausen & Hardt
Schlaitdorf
Wolfschlugen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im...”
Beschreibung der Optionen
1) Beförderung von und zu Außenklassen mit Standort in den o. g. Gebieten mit ggf. abweichenden Einzugsgebieten (Wohnorte der Schüler);
2) Beförderung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (Rückfahrten) in die o. g. Einzugsgebiete (Wohnorte der Schüler)
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Altbach
Baltmannsweiler
Deizisau
Hochdorf
Holzmaden
Kirchheim u. T.
Lichtenwald
Notzingen
Ohmden
Plochingen
Reichenbach a. d. F.
Wernau (Neckar)
Bissingen a. d.T .
Dettingen u. T.
Neidlingen
Weilheim a. d. Teck
Erkenbrechtsweiler
Lenningen
Owen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Denkendorf
Köngen
Wendlingen a. N.
Oberboihingen
Unterensingen
Beuren
Frickenhausen
Kohlberg
Neuffen
Nürtingen
Aichtal
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Filderstadt
Großbettlingen
Leinfelden-Echterdingen ohne L.-Stetten
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neuhausen a. d. F.
Schlaitdorf
Wolfschlugen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Esslingen-Südlich des Neckars
Ostfildern
Leinfelden-Stetten
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zum Rohräckerschulzentrum, Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichwald
Esslingen Nördlich des Neckars
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichwald
Altbach
Baltmannsweiler
Deizisau
Denkendorf
Esslingen a. N.
Hochdorf
Holzmaden
Kirchheim u. T. Ohne K.-Lindorf und K.-Nabern
Köngen
Lichtenwald
Notzingen
Ohmden
Plochingen
Reichenbach a. d. F.
Wendlingen a. N.
Wernau (Neckar)
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Bissingen a. d. T.
Dettingen u. T.
Erkenbrechtsweiler
Kirchheim-Nabern
Lenningen
Neidlingen
Owen
Weilheim a. d. Teck
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenbeförderung im Schülerverkehr im Kreisgebiet Esslingen zur Verbundschule Dettingen sowie Schulkindergarten Dettingen, Albert-Schüle-Weg 26, 73265 Dettingen.
Einzugsgebiet (Wohnorte der Schüler):
Aichtal
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Beuren
Filderstadt
Frickenhausen
Großbettlingen
Kirchheim-Lindorf
Kohlberg
Leinfelden-Echterdingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neuffen
Neuhausen a. d. F.
Nürtingen
Oberboihingen
Ostfildern
Schlaitdorf
Unterensingen
Wolfschlugen
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 197-445854
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schulbusse Sonnenschein OHG
Postanschrift: Am Wallgraben 99
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlienz Tours GmbH & Co. KG
Postanschrift: Willy-Rüsch-Straße 11
Postort: Kernen
Postleitzahl: 71394
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Deutschland
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schülerverkehr Kraft GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 5-7
Postort: Frickenhausen
Postleitzahl: 72636
Region: Esslingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Los 9
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Allmendinger Reisen e.K.
Postanschrift: Daimlerstr. 25
Postort: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Region: Göppingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Los 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar;...”
Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten, regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.
Zu V.2.4: Eintragungen jeweils aus technischen Gründen. Die Vergabestelle beabsichtigt nicht den Auftragswert anzugeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 045-103637 (2019-02-28)