— Behältergestellung zur Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten der Deponie Schwaiganger sowie den Müllumladestationen Mittenwald, Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen sowie deren bedarfsgerechte Abholung,
— Abholung von Nachtspeicheröfen inkl. ordnungsgemäßer Verpackung und Entsorgung,
— Übernahme der optierten Gerätegruppen und Vermarktung zur Verwertung,
— Übergabe der nicht optierten Gerätegruppen an das Rücknahmesystem der Hersteller.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit Übernahme zur Verwertung bzw. Übergabe an das Rücknahmesystem”
Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“— Behältergestellung zur Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten der Deponie Schwaiganger sowie den Müllumladestationen Mittenwald, Oberammergau und...”
Kurze Beschreibung
— Behältergestellung zur Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten der Deponie Schwaiganger sowie den Müllumladestationen Mittenwald, Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen sowie deren bedarfsgerechte Abholung,
— Abholung von Nachtspeicheröfen inkl. ordnungsgemäßer Verpackung und Entsorgung,
— Übernahme der optierten Gerätegruppen und Vermarktung zur Verwertung,
— Übergabe der nicht optierten Gerätegruppen an das Rücknahmesystem der Hersteller.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle📦
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis und Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gestellung von ca. 15 Stück GAB gedeckelt 36-40 m, ca. 8 Stück Rungepaletten mit Inlay, ca. 8 Stück Gitterboxen mit Inlay bzw. nach Bedarf Sammelkartons...”
Beschreibung der Beschaffung
Gestellung von ca. 15 Stück GAB gedeckelt 36-40 m, ca. 8 Stück Rungepaletten mit Inlay, ca. 8 Stück Gitterboxen mit Inlay bzw. nach Bedarf Sammelkartons (LSR > 150 cm) und ca. 9 Stück Kunststoff Industrieboxen mit Deckel, 600 l (für ADR-konformen Transport ohne Umleerung) an den Müllumladestationen Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Deponie Schwaiganger zur Erfassung von EAG.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-01 📅
Datum des Endes: 2026-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Auftraggeber oder der Auftragnehmer der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht bis spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf widerspricht,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Auftraggeber oder der Auftragnehmer der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht bis spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf widerspricht, verlängert sich die Laufzeit um 24 weitere Monate. Der Vertrag endet endgültig mit dem 30.11.2028.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjähre,
— Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten abgeschlossenen Jahres); Falls der Bieter zur Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc,
— Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB,
— Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc,
— Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB,
— Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB,
— Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB,
— Liste der allgemeinen Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen einer behältergestützten Abfuhr von Haus zu Haus (Holsystem) mit Angabe des Leistungsumfangs, der Leistungszeitraum sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner in den letzten 3 Jahren,
— Benennung der Ausstattung, Geräte, technischen Ausrüstungen sowie der Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erbringung der Dienstleistung und deren Beschreibung,
— Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes,
— Beschreibung der vorhandenen bzw. noch zu beschaffenden Fahrzeuge für Abholung und Transport von Elektro- und Elektronikgeräten. Die Fahrzeuge müssen mindestens die Abgasnorm 6 EUR einhalten,
— Nachweis der Zertifizierung als Erstbehandler i. S. ElektroG mit Nachweis der Genehmigung(en) für Sammlung, Transport und Behandlung (Sortierung) der Elektro- und Elektronikgeräte (z. B. mit gültigem Efb-Zertifikat mit Liste der Tätigkeiten und Abfallarten) mindestens für die Abfallarten gem. AVV 20 01 23*, 20 01 35* und 20 01 36,
— Benennung der Behandlungs- und Entsorgungswege für von den Auftraggebern optierte Gerätegruppen mit Beschreibung der Aufbereitungs- und Verwertungstechniken sowie mit Nachweis des Anlagenbetreibers über die Genehmigung zur Behandlung (z. B. gültiges EfbV-Zertifikat mit Liste der Tätigkeiten und Abfallarten) mindestens für die Abfallarten gem. AVV 20 01 23*, 20 01 35* und 20 01 36,
— Beschreibung der vorhandenen bzw. noch zu beschaffenden Behälter für Elektro- und Elektronikgeräte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-23
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 10
D-82467 Garmisch-Partenkirchen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
“Zu I.3:
Die Unterlagen können auch per E-Mail unter guido.bechmann@lra-gap.de als PDF-Dateien angefordert werden. Alle weiteren und/oder zusätzlichen...”
Zu I.3:
Die Unterlagen können auch per E-Mail unter guido.bechmann@lra-gap.de als PDF-Dateien angefordert werden. Alle weiteren und/oder zusätzlichen Informationen für Bieter erhalten Sie in diesem Fall ebenfalls per E-Mail. Bei einem direkten Download der Unterlagen von der angegebenen Internetseite empfehlen wir, diese Seite bis zum Ende der Angebotsphase regelmäßig im Hinblick auf ggf. weitere/oder zusätzliche Informationen zu besuchen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern – Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfenzu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfenzu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 179-405905 (2018-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Behältergestellung zur Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten der Deponie Schwaiganger sowie den Müllumladestationen Mittenwald, Oberammergau und...”
Kurze Beschreibung
— Behältergestellung zur Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten der Deponie Schwaiganger sowie den Müllumladestationen Mittenwald, Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen sowie deren bedarfsgerechte Abholung,
— Abholung von Nachtspeicheröfen inkl. ordnungsgemäßer Verpackung und Entsorgung,
— Übernahme der optierten Gerätegruppen und Vermarktung zur Verwertung,
— Übergabe der nicht-optierten Gerätegruppen an das Rücknahmesystem der Hersteller.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 179-405905
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit Übernahme zur Verwertung bzw. Übergabe an das Rücknahmesystem”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wertstoff Bader Entsorgungs GmbH
Postort: Garmisch-Partenkirchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Zu II.1.7 und V.2.4
Auf die Angaben wurden gem. § 39 Abs. (6) VgV verzichtet.
Quelle: OJS 2018/S 231-528502 (2018-11-28)