Die Ausschreibung erfolgt losweise:
Los 1:
Im Zuge des behindertengerechten Ausbaus im Bereich der Haltestelle „Oppspring“ in Mülheim an der Ruhr sollen die bestehenden Gleise und Gleisbögen erneuert werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Gleise auf der Zeppelinstraße im Rahmen der Instandhaltung erneuert werden.
Gegenstand von Los 1 ist die Lieferung der einbaufertigen Gleise und Gleisbögen gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Los 2:
Im Zuge des behindertengerechten Ausbaues der Haltestelle „Oppspring“ in Mülheim an der Ruhr soll der bestehende zweigleisige Abzweig erneuert werden.
Gegenstand von Los 2 ist die Lieferung des kompletten zweigleisigen Abzweiges gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-05-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Ruhrbahn GmbH
Postanschrift: Zweigertstr. 34
Postort: Essen
Postleitzahl: 45130
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Simone Lucius
Telefon: +49 201 / 826-2392📞
E-Mail: s.lucius@ruhrbahn.de📧
Fax: +49 201 / 826-4000 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ruhrbahn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung der Gleise und Weichen am Oppspring / Zeppelinstraße in Mülheim an der Ruhr
2018 EU 002”
Produkte/Dienstleistungen: Schienen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung erfolgt losweise.
Los 1: Im Zuge des behindertengerechten Ausbaus im Bereich der Haltestelle „Oppspring“ in Mülheim an der Ruhr sollen die...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung erfolgt losweise.
Los 1: Im Zuge des behindertengerechten Ausbaus im Bereich der Haltestelle „Oppspring“ in Mülheim an der Ruhr sollen die bestehenden Gleise und Gleisbögen erneuert werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Gleise auf der Zeppelinstraße im Rahmen der Instandhaltung erneuert werden.
Gegenstand von Los 1 ist die Lieferung der einbaufertigen Gleise und Gleisbögen gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Los 2: Im Zuge des behindertengerechten Ausbaus der Haltestelle „Oppspring“ in Mülheim an der Ruhr soll der bestehende zweigleisige Abzweig erneuert werden.
Gegenstand von Los 2 ist die Lieferung des kompletten zweigleisigen Abzweiges gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Rillenschienengleisen und Vignolgleisen sowie Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schienen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mülheim an der Ruhr
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung der einbaufertigen Gleise und Gleisbögen gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Folgende Angaben sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung der einbaufertigen Gleise und Gleisbögen gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Folgende Angaben sind Circa-Angaben:
— 100 m Vignolgleis 49E1 auf Betonschwellen,
— 25 St. Schwellenanker,
— 60 St. Wanderschutzklemmen,
— 183 m Rillenschienengleis 60R2/59R2 auf Dresdner Oberbau Typ C,
— 4 St. Rilleneinläufe,
— 890 m Rillenschienengleis 60R2 auf Betonklötzen Typ B,
— 6 St. Vollisolierte Spurstangen,
— 28 St. Gleisentwässerungskästen mit elastischer Ummantelung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Rillenschienenweichen und Kreuzung sowie Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung des kompletten zweigleisigen Abzweiges gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Folgende Angaben sind Circa-Angaben:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung des kompletten zweigleisigen Abzweiges gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Folgende Angaben sind Circa-Angaben:
— 1 St. Weiche Opp 1 mit Zubehör,
— 1 St. Weiche Opp 2 mit Zubehör,
— 1 St. Kreuzung Opp Kr 1,
— 12 m Rillenschienengleis 59R2 (Verbindungsgleis zwischen Kreuzung und Weichen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 036-079258
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4504000667
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erneuerung der Gleise und Weichen für den barrierefreien Ausbau der Hst. Oppspring / Zeppelinstraße”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-19 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: voestalpine BWG GmbH
Postanschrift: Hansaallee
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Vertragsnummer: 4504000668
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Erneuerung der Gleise und Weichen für den barrierefreien Ausbau der Hst. Oppspring / Zeppelinstr. in MH” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Holz-Fehlings Gleistechnik und Entsorgung GmbH
Postanschrift: Gräwenkolkstr. 107
Postort: Marl-Sinsen
Postleitzahl: 45770
Region: Recklinghausen🏙️
“1) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe, die Formblätter / Eigenerklärungen, die Leistungsverzeichnisse als PDF und als GAEB-Datei, technische Informationen...”
1) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe, die Formblätter / Eigenerklärungen, die Leistungsverzeichnisse als PDF und als GAEB-Datei, technische Informationen und die Vertragsbedingungen sowie den Terminaufkleber für die Angebote sind unter dem folgenden Link herunterzuladen: https://www.subreport.de/ E55822757. Die geforderten Erklärungen und Unterlagen sind auszudrucken, an der dafür vorgesehenen Stelle vollständig auszufüllen und zu unterschreiben, einzuscannen und in Textform auf elektronischem Weg über das Portal Subreport ELViS einzureichen und hochzuladen. Alternativ kann das Angebot im verschlossenen Umschlag unter Verwendung der beigefügten Angebotsmarke im Einkauf der Ruhrbahn GmbH eingereicht werden.
Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch. Bei der Angebotseinreichung ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können.
Eine Einreichung der Angebote per Fax oder E-Mail ist nicht zulässig. Es sind ausschließlich die Formblätter der Auftraggeberin zu verwenden;
2) Rückfragen, die nicht bis spätestens 8 Kalendertage vor dem Abgabetermin eingegangen sind, können nicht mehr beantwortet werden;
3) Die in Ziffer I.1.) genannte Koordinatorin wird etwaige Informationen über die Nachrichtenfunktion Subreport ELViS oder die in Ziffer I.1 genannte E-Mail anonymisiert an alle Bewerber versenden;
4) Die Unterlagen, Nachweise und Erklärungen zum Angebot sind nur in deutscher Sprache einzureichen. Die Sprache für Verhandlung, Vertrag inkl. Anlagen, Dokumentation, Vertrags- / Projektabwicklung, Planunterlagen / Berichte, Arbeitsunterlagen, Schulung, Schriftverkehr, Servicepersonal usw. ist ausschließlich Deutsch.
Der Bieter trägt die alleinige Verantwortung für die korrekte Übersetzung im Falle nicht deutschsprachiger Unterlagen, die der Übersetzung beizulegen sind;
5) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Angebote durch die Auftraggeberin findet nicht statt;
6) Die Ausschreibung erfolgt nach den Vorschriften der SektVO.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211457-0📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der unter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der unter IV.4.1) aufgeführten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 086-194198 (2018-05-03)