Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Einfülltrichter
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Erneuerung der Einfülltrichter an allen drei Linien der Müllverwertungsanlage Bonn”
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“In der MVA Bonn sind 3 Ofenlinien zur Müllverbrennung in Betrieb. Die Einfülltrichter in den 3 Linien sind baugleich. In den letzten 15 Jahren waren bereits...”
Beschreibung der Beschaffung
In der MVA Bonn sind 3 Ofenlinien zur Müllverbrennung in Betrieb. Die Einfülltrichter in den 3 Linien sind baugleich. In den letzten 15 Jahren waren bereits 2 verschiedene Trichtersysteme pro Linie im Einsatz. Die aktuellen Trichter der Linien 1-3 sollen ersetzt werden. Die Lebensdauer der bisher eingesetzten Systeme war nicht zufriedenstellend und soll im nächsten System deutlich verbessert sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-24 📅
Datum des Endes: 2019-09-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen sowie die weiteren im Teilnahmeantrag geforderten Nachweise.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-06
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-30 📅
“1) Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1: Sie bewerben Sich mit den geforderten Unterlagen bis zum unter Pkt. IV.2.2 genannten Datum bei...”
1) Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1: Sie bewerben Sich mit den geforderten Unterlagen bis zum unter Pkt. IV.2.2 genannten Datum bei der Vergabestelle.
Stufe 2: Nach Prüfung der Unterlagen und Zulassung zum Verfahren erhalten die geeigneten Bewerber die Ausschreibungsunterlagen zur Angebotserstellung;
2) Die nach dieser Bekanntmachung erforderlichen Formblätter können unter https://www.subreport.de/ E82287825 heruntergeladen werden. Es sind ausschließlich die vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter zu verwenden;
3) Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch; bei der Bewerbung ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können;
4) Die Teilnahmeanträge sind binnen der genannten Frist in einem fest verschlossenen Umschlag einzureichen.
Der Umschlag ist mit der Aufschrift zu versehen: „Teilnahmeantrag zur Vergabe Nr. 7454, Erneuerung Einfülltrichter“;
5) Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziff. I.1) (Kontaktstelle) genannte E-Mail-Adresse zurichten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt –nicht verbindlich.
Wir bitten die Bewerber Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb bis spätestens 10 Kalendertage vor dem Abgabetermin zu stellen, damit eine angemessene Zeit zur Beantwortung bleibt und Fristen gewahrt werden können;
6) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
Bewerber, welche die geforderten Nachweise und Referenzen vorweisen können, werden zum weiteren Vergabeverfahren zugelassen. Es bleibt vorbehalten, das Verhandlungsverfahren in verschiedenen aufeinander folgenden Phasen durchzuführen und dabei die Zahl der Angebote, über die verhandelt wird, anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern.
Der Auftraggeber behält sich das recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 128-291180 (2018-07-04)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-291180
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MGG Service AG
Postort: Schlieren
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Schweiz/Suisse/Svizzera 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 219 800 💰
“1) Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1: Sie bewerben sich mit den geforderten Unterlagen bis zum unter Pkt. IV.2.2 genannten Datum bei...”
1) Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1: Sie bewerben sich mit den geforderten Unterlagen bis zum unter Pkt. IV.2.2 genannten Datum bei der Vergabestelle.
Stufe 2: Nach Prüfung der Unterlagen und Zulassung zum Verfahren erhalten die geeigneten Bewerber die Ausschreibungsunterlagen zur Angebotserstellung;
2) Die nach dieser Bekanntmachung erforderlichen Formblätter können unter https://www.subreport.de/ E82287825 heruntergeladen werden. Es sind ausschließlich die vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter zu verwenden;
3) Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch; bei der Bewerbung ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können;
4) Die Teilnahmeanträge sind binnen der genannten Frist in einem fest verschlossenen Umschlag einzureichen.
Der Umschlag ist mit der Aufschrift zu versehen: „Teilnahmeantrag zur Vergabe Nr. 7454, Erneuerung Einfülltrichter“;
5) Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziff. I.1) (Kontaktstelle) genannte E-Mail-Adresse zurichten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt – nicht verbindlich.
Wir bitten die Bewerber Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb bis spätestens 10 Kalendertage vor dem Abgabetermin zu stellen, damit eine angemessene Zeit zur Beantwortung bleibt und Fristen gewahrt werden können;
6) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
Bewerber, welche die geforderten Nachweise und Referenzen vorweisen können, werden zum weiteren Vergabeverfahren zugelassen. Es bleibt vorbehalten, das Verhandlungsverfahren in verschiedenen aufeinander folgenden Phasen durchzuführen und dabei die Zahl der Angebote, über die verhandelt wird, anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern.
Der Auftraggeber behält sich das recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 202-458995 (2018-10-17)