Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Anlage 9: (Für Los 1)
Referenzen, die in den letzten 7 Jahre (mindestens drei Referenzanlagen mit einem Gesamtauftragsvolumen je Referenz > 1.000 000 EUR) zu der folgenden Leistungsart: Entwicklung, Fertigung, Montage, Lieferung, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme von Dacharbeitsbühnen und Krananlagen.
Angaben zu den Referenzen:
a) Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter (Monteure und Ingenieure);
b) Angaben über die technische Leistung;
c) Volumen der Leistungserbringung in Euro und Jahr der Leistungserbringung;
d) Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer;
e) Bescheinigung von der Projektleitung, dass das Projekt im Zeitplan und Kostenrahmen erfolgreich abgeschlossen wurde.
Sollten für ein Geschäftsjahr keine Referenzen vorliegen, so ist für dieses Geschäftsjahr – keine Referenz vorhanden – anzugeben. Keine Referenzen in den letzten 7 Jahren bei der Deutschen Bahn AG, anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen oder der Schienenfahrzeugindustrie, Luftfahrt, Schiffsbau, Baumaschinenbau, Turbinenbau, führen zum Ausschluss am weiteren Verfahren (gilt auch für Subunternehmer/ Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).
Anlage 10: (Für Los 1)
Hat der Bewerber für das Geschäftsjahr (2016 und/oder 2017) Projekte bei der Deutschen Bahn AG zur Leistungsart (Nur Projekte > 1.000 000 EUR) umgesetzt, sind folgende Unterlagen zwingend vorzuliegen:
a) Angaben über die technische Leistung;
b) Volumen der Leistungserbringung in Euro und Jahr der Leistungserbringung;
c) Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner;
d) Bescheinigung von der Projektleitung, dass das Projekt im Zeitplan und Kostenrahmen erfolgreich abgeschlossen wurde.
Sollten für das Geschäftsjahr (2016 und/oder 2017) keine Projekte vorliegen, so ist für dieses Geschäftsjahr – keine Referenz vorhanden – anzugeben (gilt auch für Subunternehmer/ Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).
Anlage 11: (Für Alle Lose)
Erklärung über eigene Patente zur Leistungsart und ob bei den vom Teilnehmer selbst genannten Referenzen zur Leistungsart Schutzrechte Dritter berührt werden.
Anlage 12: (Für Los 1)
Nachweis über das Vorhandensein eines Schweißnachweises nach EN 1090; EXC 3
Anlage 13: (Für Alle Lose)
Nachweise/Erklärungen zum Qualitätsmanagement, Bsp. DIN ISO 9001 ff. oder gleichwertig oder eine Erklärung/Nachweis, dass sich das interne Qualitätsmanagement an die DIN ISO 9001 ff. oder gleichwertig anlehnt. (gilt auch für Subunternehmer / Zulieferer ab einem Leistungsanteil von 20 %).
Anlage 14: (Für Alle Lose)
a) Angaben zur Anzahl der fest angestellten Mitarbeiter (Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich fest angestellten Arbeitnehmer, davon Ingenieure), (gilt auch für Subunternehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %);
b) Angaben über die technische Leitung für das konkrete Ausschreibungsprojekt (Angaben zur Qualifikation des Führungspersonals (Projektleiter/Bauleiter)).
Anlage 15: (Für Los 2)
Referenzen, die in den letzten 7 Jahre (mindestens drei Referenzanlagen mit einem Gesamtauftragsvolumen je Referenz > 1 000 000 EUR) zu der folgenden Leistungsart: Technische Gebäudeausrüstung; Errichtung im Bestand. Die Referenzen müssen enthalten:
— Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer,
— Kurzbeschreibung der Leistung,
— Volumen der Leistungserbringung in Euro und
— Jahr der Leistungserbringung.
Sollten für ein Geschäftsjahr keine Referenzen vorliegen, so ist für das Geschäftsjahr –keine Referenz vorhanden- anzugeben. (gilt auch für Subunternehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).