Die ausgeschriebene Leistung betrifft 2 Projektflächen im Gleinaer Grund (1,1 ha und 2,0 ha). Diese sind Teil des FFH-Gebiets Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirschgrund bei Branderoda, südwestlich der Ortschaft St. Micheln im Saalekreis. Es handelt sich um teils prioritär geschützte Lebensräume nach Anhang I der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt/Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Postort: Naumburg
Postleitzahl: 06618
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Frenzel
Telefon: +49 3445-731756📞
E-Mail: frenzel.thomas@blk.de📧
Fax: +49 3445-731755 📠
Region: Burgenlandkreis🏙️
URL: http://www.burgenlandkreis.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung stationärer Weidezaun und Entbuschung
F 97/02/2018(B)
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Leistung betrifft zwei Projektflächen im Gleinaer Grund (1,1 ha und 2,0 ha). Diese sind Teil des FFH-Gebiets Müchelholz, Müchelner...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung betrifft zwei Projektflächen im Gleinaer Grund (1,1 ha und 2,0 ha). Diese sind Teil des FFH-Gebiets Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirschgrund bei Branderoda, südwestlich der Ortschaft St. Micheln im Saalekreis. Es handelt sich um teils prioritär geschützte Lebensräume nach Anhang I der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt.
2 300 m stationärer Weidezaun
6 900 m Entbuschung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 29 500 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Burgenlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis, Gleinaer Grund, Teile des FFH-Gebiets Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirschgrund bei Branderoda, südwestlich der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis, Gleinaer Grund, Teile des FFH-Gebiets Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirschgrund bei Branderoda, südwestlich der Ortschaft St. Mücheln im Saalekreis
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“In sieben Projektgebieten auf insg. ca. 36 ha Fläche sind Pflegemaßnahmen wie Ersteinrichtungen (Entbuschung, Errichtung stationärer Weidezäune)sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
In sieben Projektgebieten auf insg. ca. 36 ha Fläche sind Pflegemaßnahmen wie Ersteinrichtungen (Entbuschung, Errichtung stationärer Weidezäune)sowie weiterführende Pflege (motormanuelle Nachmahd)auszuführen, um zunehmende Sukzession, das Zuwachsen von Offenflächen und den damit einhergehenden Verlust an wertvollen, teils prioritären, Lebensraumtypen und ihres Arteninventars zu verhindern.
Die ausgeschriebene Leistung betrifft zwei Projektflächen im Gleinaer Grund (1,1 ha und 2,0 ha). Diese sind Teil des FFH-Gebiets Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirschgrund bei Branderoda, südwestlich der Ortschaft St. Micheln im Saalekreis. Es handelt sich um teils prioritär geschützte Lebensräume nach Anhang I der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt.
Die Flächen weisen teils sehr steile Profile auf. Der Erhaltungszustand der Fläche 1 (1,1 ha) wird aktuell noch als gut eingestuft. Jedoch zeigen sich klare Verfilzungs- und Verbuschungstendenzen.
Bei einem Großteil der Fläche 2 (2,0 ha) handelt es sich um eine verbuschte Halbtrockenrasenbrache unter lockerem Birkenbestand. Die Fläche ist zum Teil sehr stark verbuscht mit lokal dichtem Aufwuchs von Junggehölzen. Das südliche Flächenende bildet ein LRT 6210. Dieser ist durch zunehmende Verbrachung, Verfilzung und Verbuschung geprägt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Förderung durch EPLR, ELER und Land Sachsen-Anhalt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-278432
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: F 97/02/2018(B)
Titel: Errichtung stationärer Weidezaun und Entbuschung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baldauf GmbH
Postort: Harth-Pöllnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28856.30 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 007 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 166-377953 (2018-08-28)