Ersatzbeschaffung einer Pulverbeschichtungsanlage

Stadtmission Chemnitz e. V. – Partner-Werkstätten

Die gegenwärtige Pulverbeschichtungsanlage der Partner-Werkstätten des Auftraggebers entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Der Auftraggeber beabsichtigt die Ersatzbeschaffung einer neuen Pulverbeschichtungsanlage zwecks Steigerung der Produktivität und Wertschöpfung zusammen mit einer optionalen Energieeffizienz und einer besseren Ausnutzung der gegebenen Räumlichkeiten. Die Anlagentechnik soll so konzipiert werden, dass eine Beschichtung von Werkstücken bis zu einer Abmessung von 2 600 mm Länge, 1 200 mm Breite und 1 400 mm Höhe möglich ist. Das maximale Anhängegewicht an eine Traverse soll max. 200 kg betragen. Die vorhandene Beschichtungsanlage (außer Pulverkabinen) muss demontiert und vorschriftsmäßig entsorgt werden. Die Montage soll als Voll montage ausgeführt werden. Die Lieferung und das Entladen der Anlage vom Transporter auf die vorgesehene Fläche und die Einplanung der Maschine erfolgt durch den AN. Die Anlage ist vom AN komplett betriebsbereit zu montieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-12-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtmission Chemnitz e. V. – Partner-Werkstätten
Postanschrift: Reinhard-Schmidt-Straße 7
Postort: Burgstädt
Postleitzahl: 09217
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4937241858-13 📞
E-Mail: a.petzold@stadtmission-chemnitz.de 📧
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.stadtmission-chemnitz.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnütziger Verein

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung einer Pulverbeschichtungsanlage 603468
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen 📦
Produkte/Dienstleistungen: DA23 📦
Kurze Beschreibung:
“Die gegenwärtige Pulverbeschichtungsanlage der Partner-Werkstätten des Auftraggebers entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 630 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: DA23 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Burgstädt DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung durch Kauf, Anlieferung und Montage einer Pulverbeschichtungsanlage für die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Partner-Werkstatt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 630 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Laufzeit insbesondere abhängig von Dauer der Bauphase
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Der Auftraggeber beabsichtigt mindestens 3 und höchstens 5 Bewerber zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gilt für alle Lose: 1) Befähigung zur Berufsausübung Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben ihre Befähigung zur Berufsausübung durch Einreichung einer...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Teil 1: (Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Teil 2: Mindestumsatz 1 200 000,00 EUR (netto) jährlich im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Leistungsfähigkeit Teil 1: Für die Prüfung der Referenzangaben sind die folgenden Nachweise und Angaben zwingend erforderlich: 1) Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Technische Leistungsfähigkeit Teil 2 (Mindeststandards): Die Referenzleistung muss von dem Unternehmen erbracht worden sein, das im Auftragsfall die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-03 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49341977-0 📞
E-Mail: post@lds-sachsen.de-mail.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein wegen der Zurückweisung einer Rüge eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn seit Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 234-535120 (2018-12-03)