Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi) nahm am 1.1.2014 seine Geschäfte auf und ist ein An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Es dient der Förderung der bildungswissenschaftlichen Längsschnittforschung in Deutschland und stellt hierzu am Standort Bamberg grundlegende, überregional und international bedeutsame, forschungsbasierte Infrastrukturen für die empirische Bildungsforschung zur Verfügung.
Seit 1. Januar 2014 ist das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V.
Postanschrift: Wilhelmsplatz 3
Postort: Bamberg
Postleitzahl: 96047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9518633431📞
E-Mail: beschaffung@lifbi.de📧
Fax: +49 9518633405 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.lifbi.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gem. §98 Nr. 1-3 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung Server-Struktur
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) nahm am 1.1.2014 seine Geschäfte auf und ist ein An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg....”
Kurze Beschreibung
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) nahm am 1.1.2014 seine Geschäfte auf und ist ein An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Es dient der Förderung der bildungswissenschaftlichen Längsschnittforschung in Deutschland und stellt hierzu am Standort Bamberg grundlegende, überregionale und international bedeutsame, forschungsbadierte Infrastrukturen für die empirische Bildungsforschung zur Verfügung. Seit 1.1.2014 ist Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 479 630 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bamberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi – nachstehende Auftraggeber/AG) muss am Standort Bamberg die bestehende Server-, Storage- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi – nachstehende Auftraggeber/AG) muss am Standort Bamberg die bestehende Server-, Storage- und Backupinfrastruktur sowie zentrale Netzwerkkomponenten mit minimaler Unterbrechung des produktiven IT-Betriebs ausgetauscht und erneuert werden. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um folgende Systeme: VMware- Servervirtualisierung, Storage im FC-SAn, DataCore-Storagevirtualiserung, VEEAM-Backupsystem, Barracuda- und Sophos-Firewallsysteme, HPE-Server- und Netzwerkinfrastruktur. Hierzu suchen wir Kontakt zu erfahrenen Bietern, die ein Konzept für das Gesamtprojekt und alle Teilbereiche vorlegen, welches den Migrationsprozess von den bestehenden Systemen auf die neuen Systeme beschreibt. Die Lieferung der benötigten Hardware-, Software- und Vertragskomponenten ist Teil der Ausschreibung. Im Rahmen eines Dienstleistungskontingents hat der Auftragnehmer die Inbetriebnahme der neuen Systeme und die Umsetzung der Migration zu gewährleisten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 103-234873
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-0253
Titel: Ersatzbeschaffung Server-Struktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
Postanschrift: Fürther Str. 244 c
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
URL: https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/unternehmen/standorte/bechtle-it-systemhaus-nuernberg🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 465 537 💰