Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Erdarbeiten
235/2018
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Am Katharinenhof, 24939 Flensburg, Erdarbeiten, Az. 235/2018”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Flensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24939 Flensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Am Katharinenhof, 24939 Flensburg, Erdarbeiten, Az. 235/2018:
Erdarbeiten mit Bodenaustausch und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Am Katharinenhof, 24939 Flensburg, Erdarbeiten, Az. 235/2018:
Erdarbeiten mit Bodenaustausch und Entsorgungen,
Erdarbeiten für Gründungen,
Wasserhaltungsarbeiten,
Drainagearbeiten,
Entwässerungskanalarbeiten unter der Sohle,
Entwässerungskanalarbeiten im Außenbereich incl. Regenrückhaltung.
Das Gelände liegt im Norden von Flensburg zwischen den Straßen „Am Katharinenhof“ und „Drosselweg“.
Für den abzutragenden Boden liegen LAGA-Analysen vor.
Demnach handelt es sich auf gesamter Fläche um Boden mit Organischen Anteilen der dem Zuordnungswert Z0.eingestuft ist und einer ordnungsgemäßen Wiederverwendung oder Deponierung zuzuführen ist.
Zur Bestimmung der möglichen Bodenbelastung und Beurteilung der Wiederverwendbarkeit bzw. den Deponierungsanforderungen müssen im Arbeitsfortschritt regelmäßig Bodenprüfungen nach LAGA PN 98 vorgenommen werden.
Ausführungszeitraum:
Mit der Ausführung der Arbeiten soll kurzfristig nach Auftragserteilung begonnen werden. Es ist vom Baustart ca. Anfang Oktober 2018 auszugehen. Für die Arbeiten ist so viel Personal und Gerät einzuplanen, dass die Arbeiten bis zum Beginn der Rohbauarbeiten Anfang März 2019 abgeschlossen sind.
Ab März 2019 sind dann begleitend zu den Gründungsarbeiten die Erdarbeiten abzuschließen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2019-03-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28
11:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-28
11:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Flensburg, Zentrale Vergabestelle, Friesische Str. 21, 24937 Flensburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
“Wichtig:
Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich „Kommunikation“!
Dort finden Sie bereits versendete...”
Wichtig:
Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich „Kommunikation“!
Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen/ Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung.
Damit Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, raten wir dringend dazu sich zu registrieren!
Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifizierung erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein (TTG) wird angewendet.
Die Unternehmen haben mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen Mindest- und Tariflohn gemäß § 4 Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig Holstein (TTG) abzugeben (Formblatt 2).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBYZLG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ist ein Bewerber der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ist ein Bewerber der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der vor genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabebestimmungen unverzüglich gerügt wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-2785📞
E-Mail: poststelle@imlandsh.de📧
Fax: +49 431988-3358 📠
URL: www.landesregierung.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 144-328523 (2018-07-26)