Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Strombrückenzug, 39104 Magdeburg – Rahmenvereinbarung Entsorgungsleistungen
30-ZV-0037/18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Laden, transportieren und Entsorgen von Abfällen aus dem Umfeld der Baumaßnahme zum Neubau des Strombrückenzuges.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5341176.47 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— 44 000 t Boden und Steine AVV 17 05 04 laden, transportieren und entsorgen,
— 44 000 t Baggergut AVV 17 05 06 laden, transportieren und entsorgen,
— 44...”
Beschreibung der Beschaffung
— 44 000 t Boden und Steine AVV 17 05 04 laden, transportieren und entsorgen,
— 44 000 t Baggergut AVV 17 05 06 laden, transportieren und entsorgen,
— 44 000 t Boden und Steine AVV 20 02 02 laden, transportieren und entsorgen,
— 4 800 t Betonabbruch AVV 17 01 01 laden, transportieren und entsorgen,
— 2 600 t kohlenteerhaltige Bitumengemische AVV 17 03 01* laden, transportieren und entsorgen,
— 1 600 t Kohlenteer und teerhaltige Produkte AVV 17 03 03* laden, transportieren und entsorgen,
— 18 000 t mineralische Massen, die gefährliche Stoffe enthalten, laden, transportieren und beseitigen AVV 17 01 06*/17 05 03*/17 05 05*/17 05 07*.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 205-21283-MD-00097-K01/02
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 055-122016
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-ZV-0037/18
Titel:
“Ersatzneubau Strombrückenzug, 39104 Magdeburg – Rahmenvereinbarung Entsorgungsleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zech Umwelt GmbH
Postort: Coswig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wittenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5341176.47 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 892 960 💰
“Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Unternehmen während des Vergabeverfahrens erfolgt grundsätzlich elektronisch über die...”
Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Unternehmen während des Vergabeverfahrens erfolgt grundsätzlich elektronisch über die eVergabe-Plattform www.evergabe-online.de. Ggf. notwendige Informationen, Nachsendungen und Änderungen etc. werden grundsätzlich über diese Plattform zur Verfügung gestellt. Die Unternehmen haben z. B. bei Bieterfragen AnAWeb, das Dienstprogramm der eVergabe-Plattform für Unternehmen, zu verwenden. Es ist erforderlich, dass sich die Bieter auf der eVergabe-Plattform www.evergabe-online.de kostenfrei registrieren. Nähere Informationen finden Sie in der beigefügten Anlage „Nutzung eVergabe“. Angebote sowie von der Vergabestelle nachgeforderte Unterlagen sind weiterhin schriftlich einzureichen, direkt, per Post oder durch Boten, es sei denn, die Vergabestelle verlangt in ihren Unterlagen bzw. Aufforderungen eine andere Einreichungsform.
Um den Auftrag ausführen zu können, hat der Bieter das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB zu erklären. Die Erklärung liegt den Unterlagen bei.
Die Vergabestelle behält sich das Recht vor, sich vom Wirtschaftsteilnehmer nachweisen zu lassen, dass alle benannten Unterauftragnehmer und andere Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden, die erforderlichen Mittel besitzen, um die im Angebot des Wirtschaftsteilnehmers angebenen Leistungen zu erbringen (§ 36 Abs. 1 VgV).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr. 4, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr. 4, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 218-535787 (2019-11-08)