Beschreibung der Beschaffung
— Geländeregulierung
—— ca. 40 000 m Erdbewegungen, Auf- und Abtrag,
—— Ver- und Entsorgungsleitungen,
—— ca. 8850 m Aushub.
— Schmutzwasser
—— ca. 980 m Rohrleitung DN 200 PP,
—— 23 St Schächte Fertigteil, Stahlbeton, DN 1 000,
—— ca. 190 m Druckleitung PE 100 90 x 8,2, SDR 11,
—— Pumpstation GFK Ø 2 000 mit Nachschacht inkl. Ausrüstung.
— Mischwasser
—— ca. 225 m Rohrleitung DN 400 – 1 000,
—— 10 St Schächte Fertigteil, Stahlbeton, DN 1 000.
— Regenwasser
—— ca. 207 m Rohrleitung GGG-ZM DN 500 – 1 000,
—— ca. 708 m Rohrleitung Sb DN 300 – 800,
—— ca. 488 m Rohrleitung PP DN 300 – 400,
—— 12 St Schächte Fertigteil, Stahlbeton, DN 1000,
—— 1 St Schächte Fertigteil, Stahlbeton, DN 1 200,
—— 2 St Schächte Fertigteil, Stahlbeton, DN 2 000,
—— 10 St Schächte PP, DN 800 – 1 000.
— Sedimentationsbecken: erdeingebauter Stahlbetonbehälter ca. 16,20 x 3,70 x 4 m,
—— Regenrückhaltebecken: Erdbecken, Stauvolumen 1 100 m,
—— Trinkwasser,
—— ca. 640 m Rohrleitung Guss DN 150, PN 10,
—— ca. 350 m Rohrleitung PE 100, 63 x 5,8,
—— ca. 40 m Rohrvortrieb.
— Strom- und Gasversorgung,
— Nur Erdarbeiten,
— Verkehrsanlagen
—— ca. 4 800 m Aushub,
—— ca. 5 100 m Asphaltflächen,
—— ca. 3 000 m Pflaster des AG (Kupferschlacke),
—— ca. 1 100 m Gestaltungspflaster Beton 20 x 20 x 10 cm (Bischofsmützen),
—— ca. 2 300 m Betonpflaster 30 x 15 x 10 cm,
—— ca. 1 900 m Granitkleinpflasterrinne 10 x 10 x 10 cm,
—— ca. 4 100 m Betontiefborde,
—— ca. 2 030 m Granithoch-/-rundborde,
—— ca. 5 300 m Tragschichten Frostschutz/Schotter,
—— ca. 4 115 m wassergebundene Decken.
— Straßenbeleuchtung
—— ca. 1 915 m Beleuchtungskabel,
—— ca. 49 St Hängeleuchten,
—— ca. 1 265 m Stahlseil,
—— ca. 37 St Abspannmasten,
—— ca. 10 St Pollerleuchten,
—— ca. 8 St Beleuchtungsmasten und Aufsatzleuchten.
— Beschilderung
—— Ca. 40 St Schilder mit Rohrpfosten
— Leerrohrsystem
—— ca. 3 320 m Kabelschutzrohr DA 50,
—— ca. 875 m Kabelschutzrohr DA 63,
—— ca. 1 650 m Kabelschutzrohr DA 110,
— Freianlagen.
—— 214 Baumpflanzungen straßenbegleitend und in Freiflächen,
—— Herrichten zweier Pocket Parks mit Spielflächen, 12 Bäumen und 722 Strauchhecken,
—— Herstellung eines zentralen Platzes (Quartiersplatz) mit befestigten und unbefestigten Flächen und Freiflächenausstattungen sowie 145 m formgeschnittene Hecken,
—— 1 Hochbeet mit 176 Stauden und Gräsern sowie Frühlingszwiebeln,
—— Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen mit Pflanzungen von 184 Heistern, 618 Sträuchern und Hecken,
—— Begrünung der Lärmschutzwand mit beidseitiger Bepflanzung von 935 Kletterpflanzen,
—— Begrünung Containerstellplatz, Technikfläche, Regenrückhaltebecken und Lärmschutzwall mit 1845 Bodendeckern und Kleingehölzen,
—— Spielgeräte (je 1 St.),
—— Dreieckspodest,
—— Dreieckshütte mit Edelstahlrutsche,
—— Steigstamm mit Kettenhandlauf,
—— Seilübergang mit Kokostau für Dreieckspodest,
—— Senkrechtes Kletternetz für Dreieckspodest,
—— Kleiner Summstein,
—— Holzpodest (Liegekiste).
Bauwerkgerüst
—— Wippe mit Stoßdämpfung,
—— Doppelte Wiesenschaukel,
—— Kleines Spielhaus mit Tür,
—— Sandkasten.