Die Stadt Mannheim, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft MWSP, hat von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Benjamin Franklin Village mit einer Fläche von rund 144 ha erworben. Das Areal wird in den kommenden Jahren einer zivilen Nutzung, mit Wohn- und Gewerbequartieren, überführt.
Das Plangebiet unterteilt sich in 4 Bereiche: Im Mittelbereich die Benjamin Franklin Village (Mitte), östlich angrenzend die Sullivan Barracks, im Westen die Funari Barracks und im Süden das Columbus Quartier.
Im Baugebiet sind die vorhandenen Straßen zurückzubauen und durch neue Fahrbahnen mit Nebenanlagen zu ersetzen, die Straßenentwässerung einzubauen, neue Ver- und Entsorgungsleitungen zu verlegen und diverse Leitungsgräben für Energie und Telekommunikationsanbieter herzustellen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erschließungsarbeiten im Teilbereich Funari Barracks.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließungsarbeiten, Straßenbau und Medien – Teilbereich Funari-Barracks
BFV_15-13”
Produkte/Dienstleistungen: Erschließungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Mannheim, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft MWSP, hat von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Benjamin Franklin Village mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Mannheim, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft MWSP, hat von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Benjamin Franklin Village mit einer Fläche von rund 144 ha erworben. Das Areal wird in den kommenden Jahren einer zivilen Nutzung, mit Wohn- und Gewerbequartieren, überführt.
Das Plangebiet unterteilt sich in 4 Bereiche: Im Mittelbereich die Benjamin Franklin Village (Mitte), östlich angrenzend die Sullivan Barracks, im Westen die Funari Barracks und im Süden das Columbus Quartier.
Im Baugebiet sind die vorhandenen Straßen zurückzubauen und durch neue Fahrbahnen mit Nebenanlagen zu ersetzen, die Straßenentwässerung einzubauen, neue Ver- und Entsorgungsleitungen zu verlegen und diverse Leitungsgräben für Energie und Telekommunikationsanbieter herzustellen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erschließungsarbeiten im Teilbereich Funari Barracks.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Östliche Randlage von Mannheim, unmittelbar neben der BAB A6 und Bundesstraße B38.
68309 Mannheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von Erschließungsstraßen in Asphaltbauweise (Zwischenausbau) sowie vorbereitende Arbeiten für Parkbuchten und Geh- und Radwege.
Ca. 1 200 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von Erschließungsstraßen in Asphaltbauweise (Zwischenausbau) sowie vorbereitende Arbeiten für Parkbuchten und Geh- und Radwege.
Ca. 1 200 m Straßen Bk 1,8 und 10 mit Nebenanlagen, Gesamtverkehrsfläche ca. 16 300 m.
Auf- und Abbruch des Bestandes, Herstellung der Straßenentwässerung, Herstellung von Trinkwasserleitungen, Herstellung von Kabelgräben für Stark- und Mittelstromkabel, Umverlegung Fernwärmeleitung, Straßenbeleuchtung, Straßenbegleitgrün und weitere Versorgungsleitungen (Glasfaserkabel).
Die Erschließung erfolgt abschnittsweise. Der Straßenausbau erfolgt abschnittsweise und mit einer Zwischenausbaustufe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-03 📅
Datum des Endes: 2019-09-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" nach Vordruck – KEV 179 AngErg Eignung –, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen nach Vordruck – KEV 179 AngErgEignung – auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" nach Vordruck – KEV 179 AngErg Eignung –, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen nach Vordruck – KEV 179 AngErgEignung – auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" nach Vordruck – KEV 179 AngErg Eignung –, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
— Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen nach Vordruck – KEV 179 AngErgEignung – auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-225171
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-09
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-09
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Leoniweg 2, 68167 Mannheim
Zimmer: Empfang EG
“Rückfragen zur Bekanntmachung und den Ausschreibungsunterlagen sind ausschließlich schriftlich an vergabeverfahren@kuk.de einzusenden.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 181-409225 (2018-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Östliche Randlage von Mannheim, unmittelbar neben der BAB A6 und
Bundesstraße B38
68309 Mannheim”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 181-409225
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erschließungsarbeiten, Straßenbau Medien -Teilbereich Funari-Barracks
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reif GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hohlohnstraße 9
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@reif-bau.de📧
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 140 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 720 000 💰