Abschluss KdB-Rahmenvereinbarungen für die Lieferleistung von Erste-Hilfe-Ausstattung, BePol in 2 Losen mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab Vertragschluss
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899610-2724📞
E-Mail: peter.kretzer@bescha.bund.de📧
Fax: +49 2289910610-2724 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erste-Hilfe-Ausstattung BPOL
B 19.34 - 4771/17/VV: 1
Produkte/Dienstleistungen: Rettungs- und Notfallausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss KdB-Rahmenvereinbarungen für die Lieferleistung von Erste-Hilfe-Ausstattung, BePol in 2 Losen mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab Vertragschluss”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungs- und Notfallausrüstung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer KdB-Rahmenvereinbarungen für die Lieferleistung von Erste-Hilfe-Ausstattung, BePol, Los 1 mit einer Laufzeit von 24 Monaten + 12 Monate + 12...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer KdB-Rahmenvereinbarungen für die Lieferleistung von Erste-Hilfe-Ausstattung, BePol, Los 1 mit einer Laufzeit von 24 Monaten + 12 Monate + 12 Monate ab Vertragschluss
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Los 1 beinhaltet sowohl Festbestellmengen wie auch prognostische Bedarfe. Die Auftraggeberin behält sich vor, bis zu 200 Prozent der Festbestellmengen...”
Beschreibung der Optionen
Das Los 1 beinhaltet sowohl Festbestellmengen wie auch prognostische Bedarfe. Die Auftraggeberin behält sich vor, bis zu 200 Prozent der Festbestellmengen bzw. des prognostischen Bedarfs durch die Besteller abrufen zu lassen (absolute Höchstbestellmenge). Der Wert der absoluten Höchstbestellmenge in Euro berechnet sich für das Los aus dem Angebotspreis gemäß Angebotsvordruck. Die absolute Höchstbestellmenge entspricht dem doppelten Wert des Angebotspreises (in Euro).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer KdB-Rahmenvereinbarungen für die Lieferleistung von Erste-Hilfe-Ausstattung, BePol, Los 2 mit einer Laufzeit von 24 Monaten + 12 Monate + 12...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer KdB-Rahmenvereinbarungen für die Lieferleistung von Erste-Hilfe-Ausstattung, BePol, Los 2 mit einer Laufzeit von 24 Monaten + 12 Monate + 12 Monate ab Vertragschluss
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Los beinhaltet prognostische Bedarfe. Die Auftraggeberin behält sich vor, bis zu 200 Prozent des prognostischen Bedarfs durch die Besteller abrufen zu...”
Beschreibung der Optionen
Das Los beinhaltet prognostische Bedarfe. Die Auftraggeberin behält sich vor, bis zu 200 Prozent des prognostischen Bedarfs durch die Besteller abrufen zu lassen (absolute Höchstbestellmenge). Der Wert der absoluten Höchstbestellmenge in Euro berechnet sich für das Los aus dem Angebotspreis gemäß Angebotsvordruck. Die absolute Höchstbestellmenge entspricht dem doppelten Wert des Angebotspreises (in Euro).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 081-180907
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WERO GmbH & Co. KG
Postanschrift: Idsteiner Str. 94
Postort: Taunusstein
Postleitzahl: 65232
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61289757220📞
E-Mail: manuel.mayer@wero.de📧
Region: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dönges
Postanschrift: Jägerwald 11
Postort: Remscheid
Postleitzahl: 42897
Telefon: +49 2191/5626111📞
E-Mail: fb@doenges-rs.de📧
Region: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 157-359936 (2018-08-15)