Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in den Räumen des Dienststandortes Dessau-Roßlau ausgeführt. Die Aufträge erhält der Dienstleister von einer Koordinationsstelle innerhalb des UBA, an die alle Aufträge aus dem UBA gerichtet werden müssen und die diese an den Dienstleister weiterleitet.
Ziel des Auftrages ist es, dass mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens ab dem 1.1.2019 die nachfolgend beschriebenen Leistungen für das Umweltbundesamt von einem externen Dienstleister aus dem Bereich des digitalen Druckes / Reprographie am Standort Dessau-Roßlau (Wörlitzer Platz 1, 06844), erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellen und Liefern von Druckererzeugnissen und Vervielfältigungen für das Umweltbundesamt am Standort Dessau-Roßlau ab 2019
112148”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in...”
Kurze Beschreibung
Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in den Räumen des Dienststandortes Dessau-Roßlau ausgeführt. Die Aufträge erhält der Dienstleister von einer Koordinationsstelle innerhalb des UBA, an die alle Aufträge aus dem UBA gerichtet werden müssen und die diese an den Dienstleister weiterleitet.
Ziel des Auftrages ist es, dass mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens ab dem 1.1.2019 die nachfolgend beschriebenen Leistungen für das Umweltbundesamt von einem externen Dienstleister aus dem Bereich des digitalen Druckes / Reprographie am Standort Dessau-Roßlau (Wörlitzer Platz 1, 06844), erbracht werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in den Räumen des Dienststandortes Dessau-Roßlau ausgeführt. Die Aufträge erhält der Dienstleister von einer Koordinationsstelle innerhalb des UBA, an die alle Aufträge aus dem UBA gerichtet werden müssen und die diese an den Dienstleister weiterleitet.
Ziel des Auftrages ist es, dass mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens ab dem 1.1.2019 die nachfolgend beschriebenen Leistungen für das Umweltbundesamt von einem externen Dienstleister aus dem Bereich des digitalen Druckes / Reprographie am Standort Dessau-Roßlau (Wörlitzer Platz 1, 06844), erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird für die Dauer von 4 Jahren, mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere zwei Jahre, geschlossen. Die Verlängerung des Vertrages...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird für die Dauer von 4 Jahren, mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere zwei Jahre, geschlossen. Die Verlängerung des Vertrages erfolgt automatisch, sofern eine Vertragspartei der Vertragsverlängerung nicht bis spätestens sechs Monate vor Vertragsende widerspricht. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 31.12.2024 und bedarf keiner gesonderten Kündigung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) mindestens 2 Jahre Erfahrungen im Bereich Erstellen und Liefern von Druckererzeugnissen und Vervielfältigungen, nachzuweisen durch Personalprofil der für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) mindestens 2 Jahre Erfahrungen im Bereich Erstellen und Liefern von Druckererzeugnissen und Vervielfältigungen, nachzuweisen durch Personalprofil der für die Bearbeitung der Leistung vorgesehenen Person(en).
b) Erfahrungen in der Nutzung der Layout-Software Adobe InDesign und Photoshop, nachzuweisen durch Personalprofil der für die Bearbeitung der Leistung vorgesehenen Person(en) und/oder Qualifizierungsnachweise im Bereich der vorgenannten Software.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Erklärung dass der Bieter die Bewerbungsbedingungen und die Vertragsbedingungen anerkennt, datenschutzrechtliche Einwilligung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der AN muss bereits Erfahrungen im Bereich der Ausführung von Druckaufträgen mit einem Umfang von 125 000 Blatt/ farb- und s/w Kopien pro Monat, 8 000 St....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der AN muss bereits Erfahrungen im Bereich der Ausführung von Druckaufträgen mit einem Umfang von 125 000 Blatt/ farb- und s/w Kopien pro Monat, 8 000 St. Heißklebebindungen pro Jahr und 10 Stück Rollups pro Jahr vorweisen. Zur Beurteilung, ist dem Angebot eine Liste über mindestens eine Referenz aus übernommenen Druckaufträgen innerhalb der letzten drei Jahre beizufügen. Die Referenzen haben sich von der Art der erbrachten Leistung an den hier beschriebenen Leistungen zu orientieren. Diese Angaben sind in Anlage II „Angaben Eignungskriterien und Geräte“ vorzunehmen. Eine Vergleichbarkeit der einzutragenden Dienstleistungsaufträge im Hinblick auf die Art der Leistung ist nur gegeben, wenn auch alle in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungsbestandteile enthalten sind.
Recycling Papier
c) Der AN hat die Recycling-Papier-Marke zu benennen, die für die Erbringung der Dienstleistung verwendet werden soll (siehe 1.4.4 der Leistungsbeschreibung).
Reprografie-Technik
Die zum Einsatz kommende Reprografietechnik muss einen Energy-Star oder gleichwertig vorweisen. Dies ist mittels Zertifikate, Herstellerangaben oder ähnliche Unterlagen zu belegen. Andere Gütezeichen werden akzeptiert, sofern diese gleichwertige Anforderungen an die Leistung stellen. Die diesbezügliche Nachweisführung obliegt dem Bieter. Darüber werden andere, geeignete Belege akzeptiert, sofern der Bieter nachweist, dass er aus Gründen, die ihm nicht zugerechnet werden können, keine Möglichkeit hatte, ein entsprechendes Gütezeichen innerhalb einer einschlägigen Frist zu erlangen und die angebotene Leistung die Anforderungen des geforderten Gütezeichens erfüllt.
Die zum Einsatz kommende Reprografietechnik muss Formate bis +SRA3 verarbeiten können. Dies ist mittels Herstellerangaben (z.B. Produktdatenblätter) nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Leistungsbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-02
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gemäß § 55 VgV
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 188-425157 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in...”
Kurze Beschreibung
Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in den Räumen des Dienststandortes Dessau-Roßlau ausgeführt. Die Aufträge erhält der Dienstleister von einer Koordinationsstelle innerhalb des UBA, an die alle Aufträge aus dem UBA gerichtet werden müssen und die diese an den Dienstleister weiterleitet.
Ziel des Auftrages ist es, dass mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens ab dem 1.1.2019 die nachfolgend beschriebenen Leistungen für das Umweltbundesamt von einem externen Dienstleister aus dem Bereich des digitalen Druckes/Reprographie am Standort Dessau-Roßlau (Wörlitzer Platz 1, 06844), erbracht werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 706 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Umweltbundesamt lagerte 2009 seine zentrale Hausdruckerei aus. Die Druck- und Vervielfältigungsaufträge werden seitdem durch ein privates Unternehmen in den Räumen des Dienststandortes Dessau-Roßlau ausgeführt. Die Aufträge erhält der Dienstleister von einer Koordinationsstelle innerhalb des UBA, an die alle Aufträge aus dem UBA gerichtet werden müssen und die diese an den Dienstleister weiterleitet.
Ziel des Auftrages ist es, dass mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens ab dem 1.1.2019 die nachfolgend beschriebenen Leistungen für das Umweltbundesamt von einem externen Dienstleister aus dem Bereich des digitalen Druckes/Reprographie am Standort Dessau-Roßlau (Wörlitzer Platz 1, 06844), erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitliche Bedienungsqualität (Reaktionsgeschwindigkeit)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kommunikationsqualität des Web-Tools (Benutzerfreund-lichkeit der Auftragserfassung, (Auftrags-)Statusmeldung)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): freiwillige Selbstverpflichtung zur Kompensation schädli-cher Klimawirkung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 115
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-425157
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 112148
Titel:
“Erstellen und Liefern von Druckererzeugnissen und Vervielfältigungen für das Umweltbundesamt am Standort Dessau-Roßlau ab 2019”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RT Reprotechnik.de GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 706 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 245-561604 (2018-12-18)