Beschreibung der Beschaffung
Erstellung der Gesamtplanung für die Maßnahmen „Doppelter Stadtmauerring – Zwischen den Mauern und Laake“ im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Zukunft Stadtgrün“. Die Hansestadt Korbach wurde im Dezember 2017 in das Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ aufgenommen. Das mit dem Aufnahmeantrag vorgeschlagene vorläufige Fördergebiet „Doppelter Stadtmauerring - Zwischen den Mauern und Laake“ umfasst 8 Abschnitte auf einer Fläche von ca. 5,5 ha im Zentrum von Korbach:
Abschnitt 1 „Schießhagen“
Abschnitt 2 „Hospitalhagen“
Abschnitt 3 „Dalwigker Tor“
Abschnitt 4 „Allee-Bleiche“
Abschnitt 5 „Stadtpark“
Abschnitt 6 „Hagenstraße“
Abschnitt 7 „Herrschaftlicher Hagen“
Abschnitt 8 „Totenhagen“ und ca. 1,9 ha am westlichen Stadtrand von Korbach (Freifläche Laake).
Die Planung erfolgt in einzelnen Abschnitten im Zeitraum von Oktober 2018 bis November 2019.
Der Aufgabenumfang kann folgende Maßnahmen umfassen:
— Umbau Freilichtbühne barrierefrei,
— Erneuerung Baumscheibe Naturdenkmal Linde,
— Neubau Toilettenanlage,
— Herstellung/Überplanung von Wegen/Plätzen/Parkplatz,
— Beleuchtungskonzept,
— Herstellung/Überplanung von Pflanzflächen,
— Geländemodellierung,
— Abriss Betonwasserbecken und Platzgestaltung,
— Überplanung Bolzplatz,
— Anlage Spielpatz,
— Gewässerrenaturierung,
— Ertüchtigung Skateranlage inkl. Neukonstruktion Jugendunterstand,
— Herstellung Wasserfläche mit Fontänen Anlage,
— Anlage Naturteich,
— Anlage Bürgergarten,
— Anlage naturnaher Pflanzflächen.
Der Bauherr behält sich vor einzelne Abschnitte aus dem Gesamtauftrag separat zu vergeben oder in Eigenleistung zu erbringen (max. 20 % des Gesamtvolumens). Die Planung ist in enger Abstimmung mit den politischen Gremien sowie einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung zu erstellen.
Geeignet sind insbesondere Büros und Bietergemeinschaften, die auf einschlägige Erfahrungen mit einer komplexen Freiflächenplanung sowie in der Durchführung von Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit und in der Einbindung von lokalen Akteuren zurückgreifen können.