Auftragsbekanntmachung (2018-07-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Postanschrift: Katharina-Heinroth-Ufer 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Frau Silke Dobbeck / Herr Martin Schüller”
E-Mail: vergabestelle@iqtig.org📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://iqtig.org/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://iqtig.org/aktuelles/ausschreibungen/#c1079🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung einer Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme zu Darmkrebs und zum Zervixkarzinom
EU-Verg-1/2018”
Titel
Erstellung einer Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme zu Darmkrebs und zum Zervixkarzinom
EU-Verg-1/2018
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Erstellung einer Spezifikation für die organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme zu Darmkrebs und zum Zervixkarzinom.”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragsgegenstand ist die Entwicklung der Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme Darmkrebs und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragsgegenstand ist die Entwicklung der Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme Darmkrebs und Zervixkarzinom sowie der dazugehörigen technischen Komponenten. Die PB-Gesamtspezifikation besteht aus einzelnen Teilspezifikationen:
Fallbezogenen PB-Dokumentation bei den Leistungserbringern
Erhebung von Sozialdaten bei den Krankenkassen
Erhebung von Daten bei den medizinischen Laboratorien
Diese müssen wiederum jeweils ein Modul zu Darmkrebs und ein Modul zu Zervixkarzinom enthalten. Die Anforderungen, die diese Spezifikation abbilden soll, sind in der Leistungsbeschreibung dargelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-15 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“— Zu Ziffer II.2.7): Der Vertragsbeginn erfolgt mit Zuschlagserteilung. Der unter Ziffer II.2.7) genannte Termin für den Vertragsbeginn ist ein ungefährer Wert.”
Zusätzliche Informationen
— Zu Ziffer II.2.7): Der Vertragsbeginn erfolgt mit Zuschlagserteilung. Der unter Ziffer II.2.7) genannte Termin für den Vertragsbeginn ist ein ungefährer Wert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, der nicht älter als 3 Monate zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, der nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist sein darf,
— Alternativer Nachweis: Sofern der Bieter, das Mitglied einer Bietergemeinschaft oder Dritte nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise.
Für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2014/18/EG, Abl. L 94 v. 28. März 2014, S. 65, aufgeführt.
Zur Nachweisführung ist das Formblatt Anlage 02.5 zu verwenden, das als Anlage zu den Bewerbungsbedingungen Teil der Vergabeunterlagen ist, die unter der in Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten URL abgerufen werden können.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags (Spezifikationsentwicklung) für die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags (Spezifikationsentwicklung) für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist (2015, 2016,2017),
— Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
Zur Nachweisführung ist das Formblatt Anlage 02.6 zu verwenden, das als Anlage zu den Bewerbungsbedingungen Teil der Vergabeunterlagen ist, die unter der in Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten URL abgerufen werden können.
“— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Die Deckungssumme der Berufs- beziehungsweise Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-...”
— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Die Deckungssumme der Berufs- beziehungsweise Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach- und Vermögensschäden 500 000 EUR betragen.
Alternativ zur Vorlage einer Versicherung mit den genannten Anforderungen kann eine Erklärung des Versicherers vorgelegt werden, nach der dieser im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Zudem hat sich der Bieter zu verpflichten, unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages eine Berufs-bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit den genannten Anforderungen abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten sowie die entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen: Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen: Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers,
— technische Ausstattung: Erklärung über die vorhandene technische Ausstattung,
— durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters beziehungsweise des jeweiligen Mitglieds der Bietergemeinschaft und die Zahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre vor Ablauf der Angebotsfrist (2016, 2017, 2018) ersichtlich werden,
— Unterauftragsvergabe: Angabe, welche Teile des Auftrags der Wirtschaftsteilnehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist.
Zur Nachweisführung ist das Formblatt Anlage 02.7 zu verwenden, das als Anlage zu den Bewerbungsbedingungen Teil der Vergabeunterlagen ist, die unter der in Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten URL abgerufen werden können.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen: Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens 3 in den letzten 5 Jahren vor...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzen: Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens 3 in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist im Wesentlichen ausgeführten Referenzaufträgen gefordert. Diese Referenzaufträge müssen nach Art und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein; die Vergleichbarkeit muss anhand der Angaben des Bieters überprüfbar sein. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn sie Spezifikationen im Rahmen der externen Qualitätssicherung (QS-Basisspezifikation) gem. § 136 SBG V im Gesundheitsbereich zum Gegenstand hat. Mindestens eine der 3 Referenzen muss eine Spezifikationsdatenbank betreffen, die mit MS Access erstellt wurde. Aus den Vorgaben der Access-Datenbank muss hierbei automatisch eine XML-Schemadatei generiert worden sein.
Hinweis: Als eine Referenz wird sowohl die Erstellung einer Spezifikation, als auch die Anpassung eines Datensatzes innerhalb einer bestehenden Spezifikation gezählt.
— Technische Ausstattung: Es wird bieterseitig mindestens das Vorhandensein der technischen Infrastruktur (inkl. Software-Lizenzen etc.) vorausgesetzt, die zur Bearbeitung und Erstellung von XML-Schemadateien und MS-Access Dateien erforderlich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die verfahrensgegenständlichen Leistungen werden neutral und unabhängig von Einflussnahmen zu erbringen sein. Bedingt durch den Auftragsgegenstand haben die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die verfahrensgegenständlichen Leistungen werden neutral und unabhängig von Einflussnahmen zu erbringen sein. Bedingt durch den Auftragsgegenstand haben die Bieter ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-31
12:10 📅
“— Bieter und im Falle der Eignungsleihe auch Nachunternehmer haben zusätzlich zu den in Abschnitt III genannten Nachweisen eine Eigenerklärung über das...”
— Bieter und im Falle der Eignungsleihe auch Nachunternehmer haben zusätzlich zu den in Abschnitt III genannten Nachweisen eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe abzugeben. Hierzu ist das Formblatt 02.8 als Anlage zu den Bewerbungsbedingungen eigenhändig zu unterzeichnen und als Bestandteil des Angebotes fristgemäß einzureichen. Das Formblatt ist Bestandteil der Unterlagen, die jedes interessierte Unternehmen unter der unter I.3) angegebenen URL abrufen kann.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen von erkannten Verstößen gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der unter Ziffer I.1. genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von zehn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen von erkannten Verstößen gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der unter Ziffer I.1. genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB. Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏
Quelle: OJS 2018/S 144-329652 (2018-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Frau Silke Dobbeck/Herr Martin Schüller”
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragsgegenstand ist die Entwicklung der Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme Darmkrebs und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragsgegenstand ist die Entwicklung der Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme Darmkrebs und Zervixkarzinom sowie der dazugehörigen technischen Komponenten. Die PB-Gesamtspezifikation besteht aus einzelnen Teilspezifikationen:
Fallbezogenen PB-Dokumentation bei den Leistungserbringern,
Erhebung von Sozialdaten bei den Krankenkassen,
Erhebung von Daten bei den medizinischen Laboratorien.
Diese müssen wiederum jeweils ein Modul zu Darmkrebs und ein Modul zu Zervixkarzinom enthalten. Die Anforderungen, die diese Spezifikation abbilden soll, sind in der Leistungsbeschreibung dargelegt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 144-329652
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erstellung einer Spezifikation für die Programmbeurteilung (PB) der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme zu Darmkrebs und zum Zervixkarzinom” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Zu Ziffer II.2.5): die Zuschlagskriterien waren Teil der Bewerbungsbedingungen, die den interessierten Unternehmen gem. § 41 VgV zur Verfügung gestellt wurden.” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen von erkannten Verstößen gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der unter Ziffer I.1. genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen von erkannten Verstößen gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der unter Ziffer I.1. genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu erheben (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB. Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 177-401636 (2018-09-11)