Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willi-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 271/2 – Submissionsdienst
E-Mail: stefan.schueller@stadt-koeln.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Betreiberkonzeptes zur künftigen Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bei der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln mit der Einrichtung eines...”
Titel
Erstellung eines Betreiberkonzeptes zur künftigen Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bei der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln mit der Einrichtung eines Sachgebietes Technisches Gebäudemanagement
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Betreiberkonzeptes für die künftige Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bei der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 642 540 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Wahrnehmung der gesetzlichen Betreiberverantwortung ergeben sich für die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln als kommunaler Eigentümer von Immobilien...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Wahrnehmung der gesetzlichen Betreiberverantwortung ergeben sich für die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln als kommunaler Eigentümer von Immobilien vielschichtige Verantwortungen mit daraus regelungsbedürftigen Verpflichtungen. Zur Erreichung des Ziels, in der Abteilung Objektmanagement der Gebäudewirtschaft ein Sachgebiet „Technisches Gebäudemanagement“ einzurichten, sind in 3 Stufen folgende Leistungen zu erbringen:
Entwicklung eines fortschreibungsfähigen und umfassenden Betreiberkonzeptes für die künftige Wahrnehmung der Aufgabe Betreiberverantwortung mit dem Aufbau eines Sachgebietes innerhalb der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln innerhalb der ersten Stufe. In der zweiten Stufe ist eine Bestandsaufnahme, die Aufbereitung und Migration von bestehenden Daten, Fortschreiben der Datenbank, Erstellung der Leistungsverzeichnisse und ein Mitwirken bei der Vergabe zu erbringen. Im Rahmen einer dritten Stufe ist eine Qualitätssicherung der Facilitiymanagement-Dienstleistungen, eine Evaluierung des Betreiberkonzeptes aus Stufe 1 sowie die Qualitätssicherung des internen TGM (Technischen Gebäudemanagements) erforderlich.
Hinsichtlich detaillierter Ausführungen zum Hintergrund und zum Leistungsumfang wird auf die Anlage 1 zur Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung eines Konzeptes für die Stufe 3 (Begleitung der Einrichtung des Fachgebietes Facility Management mit Darstellung der Präsenz).”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Bearbeitungsteams und dessen Arbeitsweise.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Mitarbeiter IT und Digitalisierungserfahrung.
Kostenkriterium (Name): Honorarvertrag
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 Punkte
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 016-032651
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-0012-26
Titel:
“Erstellung eines Betreiberkonzeptes für die künftige Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bei der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NORD/FM, Norddeutsche Facility-Management GmbH
Postanschrift: Friedrich-Wilhelm-Straße 3-4
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 642 540 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 Absatz 2 GWB,
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 058-147356 (2021-03-19)