Beschreibung der Beschaffung
Erstellung eines Natura 2000-Managementplans für das 33.516 ha große Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ im Stadtkreis Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Waldshut und Lörrach einschließlich avifaunistischer Erhebungen.
Grundlage für die Erstellung des Managementplans ist das „Handbuch zur Erstellung von Managementplänen für die Natura 2000-Gebiete in Baden-Württemberg, Version 1.3“ (LUBW 2014, link:
https://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/13930/) und insbesondere der Anhang XV.
Die Leistungen umfassen insbesondere:
— Auswertung vorhandener Unterlagen,
— Erfassung und Bewertung aller im Gebiet vorkommenden und in der Zuständigkeit des Planerstellers liegenden Vogelarten der Vogelschutzrichtlinie,
— Abarbeitung möglicher Zielkonflikte, insbesondere in Hinblick auf die überlappenden FFH-Gebiete und sämtliche darin vorkommenden Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie,
— Gebietsspezifische Formulierung von Entwicklungszielen für die genannten Vogelarten der Vogelschutzrichtlinie,
— Gebietsspezifische Formulierung von Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen für die genannten Vogelarten der Vogelschutzrichtlinie unter Berücksichtigung der Zielkonflikte,
— Einarbeitung der Daten und Planungen zu den Vogelarten, die im Rahmen des Waldmoduls und des Artenschutzprogramms (LUBW) bearbeitet wurden, Abarbeitung von Zielkonflikten,
— Erarbeitung eines Maßnahmenplans für das Vogelschutzgebiet "Südschwarzwald" unter Berücksichtigung weiterer naturschutzfachlich wertgebender (Vogelarten,
— Aktives Mitwirken an öffentlichen Informationsveranstaltungen sowie an projektbegleitenden Beiratssitzungen,
— Intensive Abstimmung mit Naturschutzverwaltung und anderen Teilen der Verwaltung.
Der Managementplan ist die künftige Arbeitsgrundlage für die Naturschutz-, Landwirtschafts- und Forstverwaltung zur Umsetzung von Natura 2000. Durch die verfahrensbegleitende Öffentlichkeitsbeteiligungsollen die Akzeptanz von NATURA 2000 erhöht und weitere planungsrelevante Informationen gewonnen werden.