Erstellung Managementplan für das Vogelschutzgebiet 8114-441 „Südschwarzwald“

Natura 2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet 8114-441 „Südschwarzwald“

Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Arten der Vogelschutzrichtlinie (nähere Infomationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_Vogelarten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-27 Auftragsbekanntmachung
2019-01-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Natura 2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet 8114-441 „Südschwarzwald“
Postanschrift: Bissierstr. 7
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Abteilung 5 – Umwelt; Ref. 56 Naturschutz und Landschaftspflege; zu Händen von Frau Carolin Hendel”
Telefon: +49 761208-4145 📞
E-Mail: carolin.hendel@rpf.bwl.de 📧
Fax: +49 761208-4157 📠
Region: Waldshut 🏙️
URL: www.rp-freiburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Service/Bekanntmachung/Seiten/Ausschreibungen.aspx 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung Managementplan für das Vogelschutzgebiet 8114-441 „Südschwarzwald“
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Arten der Vogelschutzrichtlinie (nähere Infomationen finden sich in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung 📦
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald 🏙️
Ort der Leistung: Waldshut 🏙️
Ort der Leistung: Lörrach 🏙️
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Natura 2000-Managementplans für das 33.516 ha große Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ im Stadtkreis Freiburg und den Landkreisen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“ELER Code und Bezeichnung: 7.6.3, "Dienstleistungen für Naturschutz und Landschaftspflege (Pläne, Konzeption, Umweltsensibilisierung)"”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-01 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind in einem doppelten Umschlag einzureichen. Der Innere Umschlag ist deutlich mit dem Vermerk zu kennzeichnen: „Ausschreibung MaP...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe Ref. 15 Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Kapellenstr. 17
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2018/S 164-374949 (2018-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 422066.82 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Natura 2000-Managementplans für das 33.516 ha große Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ im Stadtkreis Freiburg und den Landkreisen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Team und Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 35

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 164-374949

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Erstellung Managementplan für das Vogelschutzgebiet 8114-441 „Südschwarzwald“
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IFÖ – Institut für Ökosystemforschung
Postort: Bad Krozingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: WWL Umweltplanung und Geoinformatik GbR
Name: Arten Biotope Landschaft – Bürogemeinschaft für Landschaftsökologie
Postort: Freiburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 422066.82 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind in einem doppelten Umschlag einzureichen. Der Innere Umschlag ist deutlich mit dem Vermerk zu kennzeichnen: „Ausschreibung MaP...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 016-034207 (2019-01-21)